Teilarbeitsgänge (tirou1105m000)

Mit diesem Programm definieren Sie Teilarbeitsgänge einer Arbeitsplanergänzung.

Verwandte Themen

 

Artikel
Ein Artikel, der in einem beliebigen Modul im Paket Fertigung vorkommt. Produktionsartikel können Einkaufsartikel, Fertigungsartikel oder generelle Artikel sein, die in generellen Stücklisten bzw. Produktionsstücklisten oder in generellen Arbeitsplänen bzw. Produktionsarbeitsplänen verwendet werden.
Arbeitsplan
Die Folge derjenigen Arbeitsgänge, die für die Herstellung eines Artikels durchgeführt werden müssen.

Für jeden Arbeitsgang werden die Tätigkeit, die Maschine und die entsprechende Abteilung angegeben, sowie auch Daten zur Rüst- und Zykluszeit.

Arbeitsgang
Ein Schritt in einer Reihe von Schritten in einem Arbeitsplan, die nacheinander ausgeführt werden, um einen Artikel zu fertigen.

Für einen Arbeitsgang sind folgende Daten erforderlich:

  • Die Tätigkeit, beispielsweise Sägen.
  • Die Maschine, die für die Ausführung des Arbeitsgangs verwendet wird (optional), beispielsweise, Sägemaschine.
  • Der Ort, an dem der Arbeitsgang ausgeführt wird (Abteilung), beispielsweise Holzbearbeitung.
  • Die Anzahl der Mitarbeiter, die erforderlich sind, um den Arbeitsgang auszuführen.

Diese Daten werden benötigt, um Durchlaufzeiten zu berechnen, Produktionsaufträge zu planen, Herstellkosten zu ermitteln etc.

/
Nummer, die einen Datensatz oder einen Schritt in einer Folge von Aktivitäten kennzeichnet. Folgenummern werden in vielen Kontexten verwendet. Normalerweise generiert LN die Folgenummer für den nächsten Artikel oder den nächsten Schritt. Je nach Kontext kann diese Nummer überschrieben werden.
Teilarbeitsgang
Ein untergeordneter Arbeitsgang, der mit einem Arbeitsgang verknüpft ist.

Ein Teilarbeitsgang kann Daten wie beispielsweise Anweisungen, Vorgangsdaten und Werkzeugdaten enthalten.

Referenzangabe
Eine Referenzangabe gibt den Ort an, an dem eine Komponente in einen Artikel eingebaut werden muss, beispielsweise eine elektronische Komponente in einer gedruckten Schaltung. Referenzangaben werden häufig in der Elektronik verwendet und können aus der computergestützten Konstruktion (CAD) stammen.

Von diesem Feld können Sie zum Programm Referenzangaben pro Artikel (tcibd0120m000) zoomen.

Arbeitsplan
In diesem Feld wird die Menge des Fertigungsartikels angegeben, auf der der Arbeitsplan basiert. Mit Hilfe der Arbeitsplaneinheit können sehr kurze Bearbeitungszeiten in den Arbeitsplan eines Artikels aufgenommen werden.
Beispiel
Arbeitsplaneinheit100
Zykluszeit60 Minuten

 

In einem Zeitraum von 60 Minuten werden 100 Artikel gefertigt. Die Bearbeitungszeit eines Artikels ist also 0,6 Minuten.

Arbeitsplan
Physikalische Größe, in der ein Artikel oder eine Ware verwaltet wird. Eine Holzmenge kann z. B. als Länge mit der Einheit 1 Meter oder als Volumen mit der Einheit 1 Raummeter angegeben werden.