Tätigkeitsbeziehung - Werkzeug (tirou0115m000)

Mit diesem Programm verknüpfen Sie Werkzeug mit einer Tätigkeitsbeziehung. Werkzeug für eine Tätigkeitsbeziehung bezieht sich auf eine bestimmte Kombination aus Tätigkeit, Maschine und/oder Abteilung.

Hinweis

Tätigkeitsbeziehungen können Sie im Programm Tätigkeitsbeziehungen (tirou0104m000) definieren.

Voreinstellung

Wenn Sie im Programm Maschine - Werkzeug (tirou0110m000) ein oder mehrere Werkzeuge mit einer bestimmten Maschine verknüpft und im Programm Tätigkeitsbeziehungen (tirou0104m000) eine Tätigkeitsbeziehung definiert haben, in der diese Maschine verwendet wird, dann wird das mit der Maschine verknüpfte Werkzeug im aktuellen Programm automatisch eingefügt. Sie können Werkzeug löschen oder neues Werkzeug hinzufügen, falls erforderlich.

Das in diesem Programm definierte Werkzeug wird als Voreinstellung im Programm (Teil-)Arbeitsgang - Werkzeug (tirou1110m000) verwendet. Das Werkzeug wird auf diese Werte aus Programm (Teil-)Arbeitsgang - Werkzeug (tirou1110m000) gesetzt, wenn der Arbeitsgang eine Tätigkeitsbeziehung verwendet, mit der Werkzeug im aktuellen Programm verknüpft ist.

Verwandte Themen

 

Tätigkeit
Ein Vorgang zur Fertigung oder Reparatur eines Artikels, beispielsweise Sägen, Bohren oder Streichen.

Eine Tätigkeit wird in einer Produktionsabteilung ausgeführt und kann mit einer Maschine verknüpft sein.

Abteilung
Ein bestimmter Produktionsbereich, der aus einem oder mehreren Mitarbeitern und/oder Maschinen mit übereinstimmenden Fähigkeiten besteht, und der zum Zweck der Kapazitätsbedarfsplanung und genauen Planung als eine Einheit angesehen werden kann.
Maschine
In LN ein mechanisches Objekt, auf dem Arbeitsgänge zur Fertigung von Artikeln ausgeführt werden können.

Maschinen sind mit Bearbeitungskostensätzen verknüpft. Der Bearbeitungskostensatz und der Lohnkostensatz bilden zusammen die Grundlage für die Nachkalkulation von Produktionsaufträgen.

Verarbeitungsfolge
Nummer, die einen Datensatz oder einen Schritt in einer Folge von Aktivitäten kennzeichnet. Folgenummern werden in vielen Kontexten verwendet. Normalerweise generiert LN die Folgenummer für den nächsten Artikel oder den nächsten Schritt. Je nach Kontext kann diese Nummer überschrieben werden.
Werkzeugtyp
Der Werkzeugtyp ist die erste Ebene, die zur Kennzeichnung des Werkzeugs im Kodierungssystem für Werkzeuge verwendet wird.

Im Folgenden sind verschiedene Werkzeugtypen aufgeführt:

  • Hammer
  • Schraubendreher
  • Schubkarren

Hammer 1, Schraubendreher 2 und Schubkarren 3 sind in Verbindung mit einer Werkzeugnummer Beispiele für Werkzeugtypen und stellen einmalige Werkzeuge dar.

Werkzeugsatz
Eine Reihe von bestimmten Werkzeugen, die zur Ausführung einer einzelnen Tätigkeit erforderlich sind. Ein Werkzeugsatz kann mit einer Maschine, einer Tätigkeit und/oder einem Arbeitsgang eines Arbeitsplans verknüpft werden. Auf diese Art kann das zur Durchführung einer bestimmten Aufgaben bzw. eines bestimmten Arbeitsgangs erforderliche Werkzeug angegeben werden.
Werkzeugnummer
Eine Nummer zur Kennzeichnung eines Werkzeugs. Die Kombination für einen Werkzeugtyp, beispielsweise Hammer, und eine Werkzeugnummer, beispielsweise 1, führt zu einer eindeutigen Werkzeugnummer in LN.