Parameter Arbeitsplanverwaltung (ROU) (tirou0100m000)

Mit diesem Programm:

  • fragen Sie die historischen Parametereinstellungen im Hauptprogramm ab
  • ändern Sie die aktuellen Parametereinstellungen im Unterprogramm
  • Doppelklicken Sie auf einen der Parametersätze aus der Historie, um die historischen Einstellungen abzufragen.
  • Durch einen Doppelklick auf den Parametersatz ohne Gültigkeitsdatum am Anfang der Liste können Sie die aktuellen Parametereinstellungen abfragen oder bearbeiten. Das Unterprogramm Parameter Arbeitsplanverwaltung (ROU) (tirou0100m000) wird eingeblendet.

Wenn Sie die erforderlichen Änderungen im Unterprogramm vornehmen und den neuen Parametersatz speichern, führt LN folgende Schritte aus:

  • Hinzufügen des neuen Parametersatzes zur Historie
  • Aktualisierung des aktuellen Satzes (am Anfang der Liste)

 

Gültig ab
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem die Parameter geändert wurden. Die Gültigkeit der Parameter wird erst vom Datum einer jüngeren Parametereinstellung aufgehoben. Der aktuelle Satz hat kein Gültigkeitsdatum.
Beschreibung
Die Beschreibung des Parametersatzes. Die Voreinstellung ist die Bezeichnung des vorherigen Parametersatzes; um Verwechslungen zu vermeiden, müssen Sie diese Bezeichnung löschen und eine neue eingeben.
Arbeitsplandaten
Standardarbeitsplan
Der Standardarbeitsplan in diesem Feld wird von LN ausgewählt, wenn:
  • der Arbeitsplan nicht von der Auftragsmenge abhängt
  • kein Arbeitsplan für die Bedarfsmenge definiert ist
Zeiteinheit Produktionsrate
Die Zeiteinheit, in der die Produktionsrate angegeben wird.
Produktionsraten verwenden
LN verwendet zur Berechnung der Bearbeitungszeit entweder die Zykluszeit eines Artikels oder die Produktionsrate. Je nach Einstellung dieses Parameters wählt LN den Wert im Feld Zykluszeit [Min] oder den Wert im Feld Produktionsrate (zum Beispiel im Programm Arbeitsgänge (tirou1102m000)) aus.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Wert im Feld Produktionsrate des Programms Arbeitsgänge (tirou1102m000) zur Berechnung der Bearbeitungszeit verwendet.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird der Wert im Feld Zykluszeit [Min] des Programms Arbeitsgänge (tirou1102m000) zur Berechnung der Bearbeitungszeit verwendet. Das Feld Produktionsrate im Programm Arbeitsgänge (tirou1102m000) wird deaktiviert.

Ausschuss + Gutmenge für Arbeitsgang
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie den Ausschuss und die Gutmenge auf der Ebene des Arbeitsgangs definieren.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden Ausschuss und Gutmenge nicht für die einzelnen Arbeitsgänge festgelegt. Das bedeutet für die einzelnen Arbeitsgänge: Ausschuss = 0 Gutmenge = 100

Werkzeug und Arbeitsgangvariablen aktualisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Werkzeuge und Arbeitsgangvariable für diesen Arbeitsplan aktualisieren.
Parallele Arbeitsgänge in Arbeitsplan zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Netzarbeitspläne definieren. Ein Netzarbeitsplan umfasst auch parallel ablaufende Arbeitsgänge.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die Felder Folge-Arbeitsgang in den Programmen Arbeitsgänge (tirou1102m000) und Genereller Arbeitsplan (tipcf3120m000) nicht angezeigt.

Verwandte Themen

Montageläger in Werkstattfertigung zulassen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Produktionsläger, die in Werkstatt abteilungen verwendet werden, gleichzeitig für Montage linienstationen verwendet werden.
Verfahren Transportlos
Aus Effizienzgründen kann es erforderlich sein, mit der Ausführung eines Arbeitsgangs zu beginnen, obwohl der vorhergehende Arbeitsgang noch nicht beendet ist. Wann Sie mit der Ausführung des Arbeitsgangs beginnen können, hängt davon ab, für wie viele Artikel der vorhergehende Arbeitsgang bereits beendet ist. Diese Menge kann als Artikelmenge (Transportlosmenge) oder als Prozentsatz der Gesamtartikelmenge (Transportlosprozentsatz) angegeben werden.

Das gewählte Transportlosverfahren – Menge oder Prozentsatz – bestimmt, ob es sich um eine Transportlosmenge oder einen Transportlosprozentsatz handelt. Transportlosmengen/-prozentsätze können Sie in den folgenden Programmen definieren oder abfragen:

Zulässige Werte

Verfahren Transportlos

Produktionsprogramme für Werkstatt (JSC)
Prozent Rüstzeit für Ratenberechnung
Dieses Feld wird zur Ratenberechnung bei Wiederholartikeln eingesetzt. Es enthält den Prozentsatz für die Rüstzeit eines Arbeitsgangs, der von der Tagesnormkapazität subtrahiert werden muss, um die Anzahl der für die Produktion verfügbaren Stunden zu erhalten.
Kanban-Daten
Layout für Etikett
Wenn Sie Kanban-Karten verwenden, um eine Lieferung an die Werkstatt auszulösen, bestimmt das in diesem Feld angegebene Karten-Layout das Format der Karten.

Den Einsatz von Kanban-Karten können Sie im Programm Kanban-Karten drucken (tirou2402m000) definieren.

Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegt ein Text vor.