Kapazitätsgrobauslastung nach PCS-Projekt (tipcs4550m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie den Kapazitätsbedarf in Mitarbeiterstunden oder Maschinenstunden für die Durchführung einer Aktivität in der betreffenden Woche an.

 

PCS-Projekt
Ein PCS-Projekt besteht aus einer Gruppe von Fertigungsschritten und EK-Vorgängen, die eigens für einen bestimmten Kundenauftrag durchgeführt werden. Ein Projekt ist für die Planung und Koordination der Produktion solcher Artikel bestimmt.

Bei der auftragsbezogenen Produktion von Standardartikeln wird ein PCS-Projekt lediglich dazu benutzt, den Artikel dem Kundenauftrag zuzuordnen. Ansonsten kann ein PCS-Projekt Folgendes umfassen:

  • Kundenspezifische Artikeldaten (Stücklisten und Arbeitspläne)
  • Projektplanung (Aktivitätenplanung)

Ein Voranschlag ist eine bestimmte Art von PCS-Projekt. Voranschläge werden für die Planung und Veranschlagung benutzt, nicht jedoch für die eigentliche Produktion.

PCS-Projekt
Hier wird der aktuelle Fortschritt des Projekts angegeben.
Aktivität
Mit diesem Code wird eine Aktivität in der Netzplanung für ein Projekt gekennzeichnet.
Abteilung
Hierbei handelt es sich um den Code der Abteilung, in der die Aktivität ausgeführt wird.
Woche
Die Woche, in der die groben Kapazitäten geplant werden.
Jahr
Das Jahr, in dem die groben Kapazitäten geplant werden.
Kapazitätsgrobbedarf
Die insgesamt in Stunden benötigte Kapazität für die Ausführung der Aktivität in der betreffenden Woche
Reduzierter Kapazitätsbedarf
Die gesamte in Stunden angegebene reduzierte Kapazität für die Ausführung der Aktivität in der betreffenden Woche. Die reduzierte Kapazität wird auf Grundlage der global erforderlichen Kapazitäten ermittelt und auf Basis des Fertigstellungsgrads reduziert (der normalerweise über die aufgewendete Stundenzahl bestimmt wird).
Aufgewendete Stunden
Die Stunden, die in der betreffenden Woche für die Aktivität aufgewendet und mit dem Modul Stunden und Aufwendungen verarbeitet wurden.