(PCS-Projekt-)Struktur für Produktvariante generieren (tipcs2220m000)

Mit diesem Programm können Sie eine Produktstruktur aus einem generellen Artikel generieren oder eine Produktvarianten struktur eines vorhandenen PCS-Projekts neu generieren.

Hinweis

Wenn eine Produktstruktur für einen generellen Artikel generiert wird, wird das Kontrollkästchen Kundenspezifisch in den generierten Artikeldaten markiert.

Wenn das Kontrollkästchen Mit PCS für den generierten Artikel markiert ist, wird die Produktstruktur in einem PCS- Projekt generiert.

 

Vorhandene Produktvariante neu generieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die vorhandene Produktvariantenstruktur gelöscht und eine neue generiert. Mit dieser Maßnahme können vorhandene VK-Auftragspositionen und VK-Angebotspositionen aktualisiert werden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird eine neue Produktvariantenstruktur generiert.

Artikel
Ein Artikel, der nach den Angaben eines Kunden für ein bestimmtes PCS-Projekt produziert wird. Ein solcher Artikel kann eine kundenspezifische Stückliste und/oder einen kundenspezifischen Arbeitsplan aufweisen und ist normalerweise nicht als Standardartikel verfügbar. Kundenspezifische Artikel können jedoch von Standardartikeln oder generellen Artikeln abgeleitet werden.

Verwandte Themen

Genereller Artikel
Ein Artikel, der in mehreren Produktvarianten vorhanden ist. Bevor die Fertigung eines generellen Artikels erfolgen kann, muss der Artikel konfiguriert werden, um die gewünschte Produktvariante festzulegen.
Beispiel

Genereller Artikel: Handbohrmaschine

Optionen

  • 3 Energiequellen (Batterien, 12 V oder 220 V)
  • 2 Farben (blau, grau)

Mit diesen Optionen können insgesamt 6 Produktvarianten gefertigt werden.

Produktvariante
In diesem Feld können Sie eine Produktvariante auswählen.
PCS-Projekt
Ein PCS-Projekt besteht aus einer Gruppe von Fertigungsschritten und EK-Vorgängen, die eigens für einen bestimmten Kundenauftrag durchgeführt werden. Ein Projekt ist für die Planung und Koordination der Produktion solcher Artikel bestimmt.

Bei der auftragsbezogenen Produktion von Standardartikeln wird ein PCS-Projekt lediglich dazu benutzt, den Artikel dem Kundenauftrag zuzuordnen. Ansonsten kann ein PCS-Projekt Folgendes umfassen:

  • Kundenspezifische Artikeldaten (Stücklisten und Arbeitspläne)
  • Projektplanung (Aktivitätenplanung)

Ein Voranschlag ist eine bestimmte Art von PCS-Projekt. Voranschläge werden für die Planung und Veranschlagung benutzt, nicht jedoch für die eigentliche Produktion.

Referenzdatum
Das Datum, an dem die Stückliste und die Arbeitsgänge aufgelöst werden, wenn eine kundenspezifische Produktstruktur generiert wird.
Referenzdatum für Projekt aktualisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Referenzdatum des PCS-Projekts mit dem Referenzdatum in diesem Programm aktualisiert.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird das Referenzdatum des PCS-Projekts nicht mit dem Referenzdatum in diesem Programm aktualisiert.

Generierungsverfahren
In diesem Feld können Sie das Verfahren angeben, mit dem die PCS-Projektstruktur generiert wird.

Zulässige Werte

Sie können eines der folgenden Verfahren auswählen:

  • Einzelfertigung
    LN generiert eine Produktstruktur für den Artikel einschließlich der kundenspezifischen Artikel, kundenspezifischen Stücklisten und kundenspezifischen Arbeitspläne.
  • Auftragsbezogener Standardartikel
    LN erstellt ein PCS-Projekt für den Artikel, jedoch keine kundenspezifischen Stücklisten und Arbeitspläne. Das PCS-Projekt wird hauptsächlich für die Ermittlung der Bedarfsverursacher verwendet, z. B. zum Verfolgen der Kosten für den kundenspezifischen Artikel.
Hinweis

LN erstellt bei generellen Artikeln ein PCS-Projekt, eine kundenspezifische Stückliste und einen kundenspezifischen Arbeitsplan für den generellen Teil der Artikelstruktur. Für Teile in den unteren Ebenen der Artikelstruktur mit einer Produktionsstückliste werden die Artikel kundenspezifisch, allerdings werden keine kundenspezifische Stückliste und kein kundenspezifischer Arbeitsplan generiert.

Standard-Artikelbestand prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Bestandsniveau der Standardartikel geprüft. Wenn ausreichend Bestand eines Standardartikel vorhanden ist, wird kein kundenspezifischer Artikel generiert. Wenn kein oder nicht genügend Bestand vorhanden ist, wird der kundenspezifische Artikel generiert.
Preise für Angebotspositionen aktualisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Preise auf vorhandenen Angebotspositionen aktualisiert.
Preise für VK-Auftragspositionen aktualisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Preise auf vorhandenen VK-Auftragspositionen aktualisiert.
Warnungen drucken
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, werden während der Ausführung des Programms alle Warnungen gedruckt.

 

Generieren
Startet den Vorgang zum Generieren der Produktstrukturvariante.