PCS-Projekte (tipcs2101m000)

Mit diesem Programm können Sie PCS-Projekte erstellen, verwalten und/oder auflisten.

Im Unterprogramm erstellen und verwalten Sie PCS-Projekte, die für die Berechnung, Planung und Ausführung logistischer Aktivitäten verwendet werden, die direkt mit Kundenaufträgen verbunden sind.

Sie können PCS-Projekte nur in folgenden Fällen löschen:

  • Das PCS-Projekt hat den Status Frei.
  • Es ist nicht mit einem VK-Angebot oder einem VK-Auftrag verknüpft.
Hinweis

Wenn Sie dieses Programm mit der Zoom-Option gestartet haben, können Sie Datensätze nur suchen und auswählen.

 

Projekt
Ein PCS-Projekt besteht aus einer Gruppe von Fertigungsschritten und EK-Vorgängen, die eigens für einen bestimmten Kundenauftrag durchgeführt werden. Ein Projekt ist für die Planung und Koordination der Produktion solcher Artikel bestimmt.

Bei der auftragsbezogenen Produktion von Standardartikeln wird ein PCS-Projekt lediglich dazu benutzt, den Artikel dem Kundenauftrag zuzuordnen. Ansonsten kann ein PCS-Projekt Folgendes umfassen:

  • Kundenspezifische Artikeldaten (Stücklisten und Arbeitspläne)
  • Projektplanung (Aktivitätenplanung)

Ein Voranschlag ist eine bestimmte Art von PCS-Projekt. Voranschläge werden für die Planung und Veranschlagung benutzt, nicht jedoch für die eigentliche Produktion.

Verwandte Themen

PCS-Projektstatus
Hier wird der aktuelle Fortschritt des Projekts angegeben. Folgende Statuswerte stehen zur Verfügung:

Zulässige Werte

Mögliche Werte

Bezeichnung
Ein zusätzliches Feld für die Projektbezeichnung, wenn sie nicht auf eine einzelne Zeile passt.
Referenzdatum
Zeigt die Referenzdaten des Projekts an, Dieses Feld dient ausschließlich Informationszwecken. Sie können die einzugebenden Referenzdaten festlegen, beispielsweise die Nummer eines Kunden-VK-Auftrags.

In diesem Feld können Sie anhand eines anderen Arguments als dem Projekt-Code schnell nach PCS-Projektdaten suchen.

Suchbegriff
Ein Suchbegriff ist eine alternative Bezeichnung zur Erleichterung der Suche. Normalerweise handelt es sich dabei um eine Abkürzung, ein Akronym oder eine mnemonische Alternative für eine vollständige Bezeichnung.
PCS-Projektart
Berechnungsgruppe
Eine Gruppe von PCS-Projekten, für die ein finanzieller Vergleich erstellt werden soll.

Sie können eine Berechnungsgruppe folgenden Objekten zuordnen:

  • Voranschlag
  • PCS-Hauptprojekt (wenn die Berechnungsgruppe nicht einem anderen PCS-Projekt oder Einzelprojekt zugeordnet ist)
  • Einzelprojekt (wenn die Berechnungsgruppe nicht einem anderen PCS-Hauptprojekt oder Einzelprojekt zugeordnet ist)

Bei einem Voranschlag müssen Sie immer eine Berechnungsgruppe eingeben. Wenn Sie den Voranschlag in ein Hauptprojekt oder ein Einzelprojekt kopieren, wird die Berechnungsgruppe automatisch mit kopiert, so dass die Berechnungsgruppe des Projekts mit der Berechnungsgruppe des Voranschlags identisch ist.

Die Berechnungsgruppe des Projekts darf nicht mit einer Berechnungsgruppe überschrieben werden, die für ein anderes Projekt verwendet wird. Wenn Sie einen Voranschlag in ein neues Projekt kopieren und der Berechnungscode bereits in einem anderen Projekt verwendet wird, wird der Berechnungscode nicht in das neue Projekt eingefügt.

Für Teilprojekte muss die Berechnungsgruppe identisch sein mit der Gruppe des Hauptprojekts. Wenn das Teilprojekt mit dem Hauptprojekt verknüpft wird, wird die Berechnungsgruppe automatisch aus dem Hauptprojekt in das Teilprojekt kopiert.

Kunde
Der Handelspartner, für den das Projekt durchgeführt wird.
PCS-Projektmitarbeiter
Die Person, die für die Projektdurchführung verantwortlich ist.
Erste freie Nummer
Der erste Artikel-Code, der als Voreinstellung für den Einsatz neuer kundenspezifischer Artikel verwendet wird.
Herstellkostenberechnungs-Code
Herstellkostenberechnungs-Codes definieren, wie die Herstellkosten, Bewertungspreise oder Verkaufspreise ermittelt werden. Unter diesem Code werden spezielle Berechnungsdaten gespeichert.

Mit dem im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) definierten Herstellkostenberechnungs-Code werden die Herstellkosten festgelegt. Andere Herstellkostenberechnungs-Codes werden für Simulationszwecke verwendet. Der Berechnungs-Code für kundenspezifische Artikel wird nach PCS-Projekt gespeichert.

Beispiel
  • Bestimmte Bearbeitungskostensätze
  • Fremdbearbeitungskostensätze
  • Simulierte Einkaufspreise
  • Zuschläge
Abteilung für Auftragsbearbeitung
Als Voreinstellung zeigt LN die Abteilung für Auftragsbearbeitung der Nummerngruppe an. Bei Bedarf können Sie eine andere Abteilung für Auftragsbearbeitung angeben.
Anpassungen zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, sind alle Endprodukte des PCS-Projekts auftragsbezogene Standardartikel. Daher können keine kundenspezifischen Stücklisten oder Arbeitspläne verwaltet werden. Sobald ein kundenspezifischer Artikel dem PCS-Projekt hinzugefügt wird, markiert LN automatisch dieses Kontrollkästchen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, sind die folgenden PCS-Funktionen nicht verwendbar:

  • Kundenspezifische Artikeldaten (Stücklisten und Arbeitspläne)
  • Projektplanung
  • Projektstrukturen (Haupt-/Teilprojekte)
  • Aktivitäten
  • Netzplantechnik
  • Baugruppenplanung
  • Allgemeine Kosten
  • Service-Aufträge sind für das PCS-Projekt nicht zulässig.
  • PCS-Projektzuschläge
  • Herstellkostenberechnung auf Projektebene
Hinweis

Projekte, für die das Kontrollkästchen Anpassungen zulässig im Programm PCS-Projekte (tipcs2101m000) nicht markiert ist, können nicht kopiert werden.

Referenzdatum
Das Datum, an dem die Stückliste und die Arbeitsgänge aufgelöst werden, wenn eine kundenspezifische Produktstruktur im Programm (Projekt)struktur für VK-Aufträge generieren (tdsls4244m000) oder (PCS-Projekt-)Struktur für Produktvariante generieren (tipcs2220m000) generiert wird. Das Referenzdatum wird im Programm (PCS-Projekt-)Struktur für Produktvariante generieren (tipcs2220m000) als Voreinstellung für das Feld Referenzdatum verwendet.

Wenn Sie mit dem Programm (Projekt)struktur für VK-Aufträge generieren (tdsls4244m000) ein PCS-Projekt generieren, wird das Feld Referenzdatum gemäß der Einstellung des Feldes Konfigurationsdatum (PCS) im Programm Parameter Verkauf (tdsls0100s000) ausgefüllt. Folgende Einstellungen sind möglich:

  • das Auftragsdatum
  • das Systemdatum
  • den Liefertermin

Wenn das Feld Konfigurationsdatum im Programm Parameter Verkauf (tdsls0100s000) auf Systemdatum gesetzt ist, ist das Feld Referenzdatum nach dem Erstellen einer PCS-Projektstruktur leer.

Das Feld Referenzdatum wird auch für die Berechnung der Herstellkosten des PCS-Projekts und bei der Umbuchung von RRP-Aufträgen verwendet. Wenn das Referenzdatum für das PCS-Projekt leer ist, und wenn entweder das Programm Herstellkosten nach PCS-Projekt berechnen (tipcs3250m000) oder das Programm Auftragsplanung generieren (cprrp1210m000) aufgerufen wird, werden das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit für die Berechnungen herangezogen. Das bedeutet, dass das aktuelle Tagesdatum immer dem Gültigkeitsdatum der Stücklistenposition entspricht und vor deren Ablaufdatum liegt.

Hinweis

Dieses Referenzdatum im Modul Projektverwaltung (PCS) übersteuert Referenzdaten, die im Modul Produktkonfiguration oder Verkauf eingegeben wurden.

Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegt zusätzlicher Text zum Projekt vor.