PCS-Projekt - Steuerung (tipcs0320m000)

Mit diesem Programm können Sie mit dem PCS-Projekt verbundene Daten anzeigen, verwalten und erstellen.

Anhand der Projekte im Modul Projektverwaltung (PCS) werden Produktions- und Einzelfertigungsprozesse unterstützt. Bei den PCS-Projekten handelt es sich im Allgemeinen um eine Mischung aus Produktionsaufträgen und Aktivitäten.

Das Programm PCS-Projekt - Steuerung (tipcs0320m000) wird typischerweise von Projektmanagern für beispielsweise folgende Aufgaben verwendet:

  • Überwachung des Fortschritts eines PCS-Projekts.
  • Auflistung des Materials, das für ein Projekt eingekauft werden muss.
  • Anzeige der für das Projekt reservierten und verfügbaren Kapazität.
  • Überprüfung, ob die Projektkosten unter dem Voranschlag liegen.
So verwenden Sie das Programm Project Dashboard (tipcs0320m000)

Wenn Sie ein PCS-Projekt aus der Projektliste im Programm PCS-Projekt - Steuerung (tipcs0320m000) auswählen, werden die Kosten und die Stunden in der Kopfzeile des Programms angezeigt. Die Markierungen in den einzelnen Kontrollkästchen zeigen an, welche Daten für ein PCS-Projekt verfügbar sind. Sie können hinter die Kontrollkästchen klicken, um Programme aufzurufen, mit denen Sie die Projektdaten anzeigen, verwalten oder erstellen können.

Folgende Programme und grafische Darstellungen sind verfügbar:

Projektplanung
Warnungen
Hinweis

Mit dem Programm 360°-Überblick Projekt (tppdm6500m100) können Sie mit dem Projekt verbundene Daten im Paket Projekt anzeigen, verwalten und erstellen.

Filtern von Projekten

Um sich nur die relevanten Projekte anzeigen zu lassen, können Sie Filter aktivieren. Zum Aktivieren von Filtern auf der Grundlage des Projektstatus klicken Sie im entsprechenden Menü auf einen der Befehle unter Ansicht oder Status anzeigen.

 

Projekte filtern
Mitarbeiter
In Ihrer Firma beschäftigte Person, die eine besondere Funktion hat, z. B. ein Vertriebsbeauftragter, Produktionsplaner, Einkäufer oder Kredit-Controller.
Kunde
Hierbei handelt es sich meist um eine Einkaufsabteilung des Kunden. Ein Kunde ist ein Handelspartner, der bei Ihrem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bestellt, Eigentümer von Installationen ist, die Sie instand halten, oder für den Sie ein Projekt durchführen.

Eine Vereinbarung mit einem Kunden kann folgende Daten enthalten:

  • Standardpreis und Rabattvereinbarungen
  • Voreinstellungen für VK-Aufträge
  • Lieferbedingungen
  • Verbundener Waren- und Rechnungsempfänger
Berechnungsgruppe
Eine Gruppe von PCS-Projekten, für die ein finanzieller Vergleich erstellt werden soll.

Sie können eine Berechnungsgruppe folgenden Objekten zuordnen:

  • Voranschlag
  • PCS-Hauptprojekt (wenn die Berechnungsgruppe nicht einem anderen PCS-Projekt oder Einzelprojekt zugeordnet ist)
  • Einzelprojekt (wenn die Berechnungsgruppe nicht einem anderen PCS-Hauptprojekt oder Einzelprojekt zugeordnet ist)
Phase
Die Phase, die das Projekt erreicht hat. Im Programm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) können Sie einem Projekt eine bestimmte Phase zuweisen.
Summen
Verbleibende Kapazität
Die Gesamtanzahl der Stunden, die im Modul Projektverwaltung (PCS), im Modul Werkstattfertigung und im Paket Unternehmensplanung geplant wurde. Die verbleibende Kapazität ergibt sich aus der Summe der folgenden Stunden:
  • Der Kapazitätsgrobbedarf für das PCS-Projekt abzüglich der bereits für das PCS-Projekt aufgewendeten Stunden.
  • Die für JSC erforderliche verbleibende Produktionszeit.
  • Die von Unternehmensplanung geplante Maschinen- und MA-Kapazität, die für das Rüsten und die Produktion erforderlich ist.
Aufgewendete kritische Kapazität
Alle verarbeiteten Mitarbeiter- und Maschinenstunden im Paket Projekt für das PCS-Projekt, einschließlich der Stunden, die auf mit dem PCS-Projekt verknüpfte JSC-Aufträge gebucht sind.
Gesamtkapazität
Die Gesamtanzahl der Stunden, die sich aus einer Summierung der Werte in den Feldern Verbleibende Kapazität PCS/JSC/EP und Aufgewendete Stunden PCS/JSC ergibt.
Nachkalkulierte MA-Stunden
Die Arbeitsstunden, die für die Ausführung des Arbeitsgangs aufgewendet wurden.
Nachkalkulierte Maschinenstunden
Die Maschinenstunden, die für die Ausführung des Arbeitsgangs aufgewendet wurden.
Fakturiert (inkl. USt)
Der Auftragsbetrag, für den bereits eine Rechnung versendet wurde. Der fakturierte Betrag zeigt den Gesamtbetrag pro Rechnung. Wenn verschiedene PCS-Projekte oder Standardartikelartikel und kundenspezifische Artikel in einer Rechnung kombiniert werden, können keine korrekten Beträge mehr einzeln für separate PCS-Projekte erfasst werden.

Der Betrag setzt sich aus allen VK-Aufträgen, Service-Aufträgen und Lageraufträgen auf der Lieferseite des PCS-Projekts zusammen, für die im Modul Fakturierung Rechnungen gedruckt wurden.

Wenn es sich bei dem Projekt um ein Hauptprojekt handelt, werden die fakturierten Beträge für die Teilprojekte automatisch im Programm Herstellkosten nach PCS-Projekt berechnen (tipcs3250m000) im Hauptprojekt verdichtet.

Der Rechnungsbetrag wird während der Projektkostenkalkulation im Programm Herstellkosten nach PCS-Projekt berechnen (tipcs3250m000) und im Programm PCS-Projekt abschließen (tipcs2250m000) aktualisiert.

Fakturiert und bezahlt (inkl. USt)
Der Rechnungsbetrag für das PCS-Projekt, der bereits gezahlt wurde.
Fakturiert - nicht bezahlt (inkl. USt)
Der Rechnungsbetrag für das PCS-Projekt, der noch nicht gezahlt wurde. Der Betrag wird wie folgt berechnet:

Fakturiert- Fakturiert und bezahlt

PCS-Projektstruktur
PCS-Projektteile
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm PCS-Projektteile (tipcs2111m000) aufzurufen.
Teilprojekte
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm PCS-Projektstruktur (tipcs2115m000) aufzurufen.
Aktivitäten
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Aktivitäten (tipcs4101m000) aufzurufen.
Service-Installation
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Installationen (Liste) (tsbsc1110m100) aufzurufen.
Projektplanung
Baugruppenplanung
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Baugruppenplanung (tipcs4120m000) aufzurufen.
Aktivitätenübersicht
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Aktivitätenübersicht (tipcs4503m000) aufzurufen.
Auftragsvorschläge
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Auftragsvorschläge (cprrp1100m000) aufzurufen.
Projektressourcenplan (PCS)
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Projektressourcenplan (PCS)(tipcs0520s100) aufzurufen. Das Kontrollkästchen ist markiert, wenn das Projekt Kapazitäten von einer oder mehreren Abteilungen benötigt.
Ermittlung Bedarfsverursacher - Übersicht
Klicken Sie auf diese Option, um die Darstellung "Ermittlung Bedarfsverursacher - Übersicht" aufzurufen. In dieser Darstellung können Sie alle Verkaufsauftragspositionen anzeigen, die mit dem PCS-Projekt verbunden sind. Für jede Verkaufsauftragsposition werden die damit verbundenen Lieferaufträge angezeigt.

Wenn der Auftrag rot dargestellt ist, liegt ein Disponentensignal-Code vor.

Von der Darstellung "Ermittlung Bedarfsverursacher - Übersicht" können Sie den damit verbundenen Auftrag aufrufen.

PCS-Projektvorbereitung
Gültigkeitseinheiten
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Gültigkeitseinheiten (tcuef0502m000) aufzurufen.
Konstruktionsartikel
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Konstruktionsartikel (tiedm0110m000) aufzurufen.
Artikel - Steuerung
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm 360°-Überblick Produktionsartikel (timfc1500m000) aufzurufen.
Grafische Produktstruktur
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm graphical browser (GBF) aufzurufen, in dem Sie eine grafische Darstellung der mehrstufigen Stückliste anzeigen und verwalten können.
Projektausführung
VK-Angebotspositionen
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000) aufzurufen.
VK-Auftragspositionen
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm VK-Auftragspositionen - Übersicht (tdsls4510m000) aufzurufen.
Bestellpositionen
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Bestellpositionen - Übersicht (tdpur4501m500) aufzurufen.
Umlagerungen
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Lageraufträge (whinh2100m000) aufzurufen.
JSC-Produktionsauftrag
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) aufzurufen.
Service-Aufträge
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Service-Aufträge (tssoc2100m000) aufzurufen.
Zeiterfassung
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Projektstunden (PCS) (bptmm1170m000) aufzurufen.
Lagerbestand
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm 360°-Überblick Bestand (whwmd4300m000) aufzurufen.
Nachkalkulation für Projekt
Vorläufige Selbstkosten und Erlöse
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Vorläufige Selbstkosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000) aufzurufen.
Projektkosten
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Herstellkosten nach PCS-Projekt (tipcs3560m000) aufzurufen.
Rechnungen
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Rechnung - Positionen (cisli3605m000) aufzurufen.
Teilrechnungen
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm VK-Teilrechnungsaufträge (tdsls4110m000) aufzurufen.
Finanz-Buchungen
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Finanz-Buchungen nach Projekt (PCS) (tipcs3500m001) aufzurufen.
Warnungen
Erwartete nicht eingegangene Bestellmenge
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Bestellpositionen - Übersicht (tdpur4501m500) aufzurufen.

PCS-Projektmanager möchten wissen, ob eingekauftes Material pünktlich geliefert wurde. Wurde Material nicht pünktlich geliefert, so können Sie eine Erinnerung an den entsprechenden Lieferanten senden. Im Programm Bestellpositionen - Übersicht (tdpur4501m500) können Sie die Bestellungen abfragen, deren geplanter Wareneingang in der Vergangenheit liegt, die aber noch nicht geliefert wurden.

Übersicht Planungssignale
Klicken Sie auf diese Option, um die Darstellung "Ermittlung Bedarfsverursacher - Übersicht" aufzurufen. In dieser Darstellung können Sie alle VK-Auftragspositionen anzeigen, die mit dem PCS-Projekt verbunden sind und für die ein Planungssignal-Code vorliegt. Die Planungssignalpriorität kann zwischen 0 und 100 liegen. Für jede Verkaufsauftragsposition werden die damit verbundenen Lieferaufträge angezeigt.
Übersicht Planungssignale mit hoher Priorität
Klicken Sie auf diese Option, um die Darstellung "Ermittlung Bedarfsverursacher - Übersicht" aufzurufen. In dieser Darstellung können Sie alle VK-Auftragspositionen mit einer bestimmten Planungssignalpriorität anzeigen, die mit dem PCS-Projekt verbunden sind. Die Priorität kann zwischen 0 (null) und dem Wert liegen, den Sie in das Feld Priorität eingeben. Für jede Verkaufsauftragsposition werden die damit verbundenen Lieferaufträge angezeigt.
Priorität
Wenn Sie auf die Option Übersicht Planungssignale mit hoher Priorität klicken, werden alle VK-Auftragspositionen in der Darstellung "Ermittlung Bedarfsverursacher - Übersicht" angezeigt, die mit dem PCS-Projekt verbunden sind und die eine Planungssignalpriorität bis einschließlich dem in diesem Feld eingegeben Wert haben.
Ressourcensignale
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Ausnahmemeldungen nach Ressource (cprao1130m000) aufzurufen. Sie können überprüfen, ob Ressourcensignale für eine im Projekt verwendete Ressource vorliegt.
Kreditlimit für HP erreicht
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Kreditlimit des Rechnungsempfängers überschritten.
Fakturiert - überfällig
Der Rechnungsbetrag für das PCS-Projekt, der überfällig ist.
Mit Verlust
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, übersteigt die Summe der vorkalkulierten Kosten die Summe der vorkalkulierten Erlöse.
PCS-Projekte
PCS-Projekt
Ein PCS-Projekt besteht aus einer Gruppe von Fertigungsschritten und EK-Vorgängen, die eigens für einen bestimmten Kundenauftrag durchgeführt werden. Ein Projekt ist für die Planung und Koordination der Produktion solcher Artikel bestimmt.

Bei der auftragsbezogenen Produktion von Standardartikeln wird ein PCS-Projekt lediglich dazu benutzt, den Artikel dem Kundenauftrag zuzuordnen. Ansonsten kann ein PCS-Projekt Folgendes umfassen:

  • Kundenspezifische Artikeldaten (Stücklisten und Arbeitspläne)
  • Projektplanung (Aktivitätenplanung)

Ein Voranschlag ist eine bestimmte Art von PCS-Projekt. Voranschläge werden für die Planung und Veranschlagung benutzt, nicht jedoch für die eigentliche Produktion.

PCS-Projektart
Abteilung für Auftragsbearbeitung
Eine Abteilung, die die Unternehmenseinheit für ein PCS-Projekt oder einen Produktionsauftrag darstellt. Sie hat Verwaltungsaufgaben.

Für Produktionsaufträge können Arbeitsgänge in der Abteilung für Auftragsbearbeitung ausgeführt werden, da die Abteilung für Auftragsbearbeitung auch als normale Abteilung dienen kann.

Kunde
Hierbei handelt es sich meist um eine Einkaufsabteilung des Kunden. Ein Kunde ist ein Handelspartner, der bei Ihrem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bestellt, Eigentümer von Installationen ist, die Sie instand halten, oder für den Sie ein Projekt durchführen.

Eine Vereinbarung mit einem Kunden kann folgende Daten enthalten:

  • Standardpreis und Rabattvereinbarungen
  • Voreinstellungen für VK-Aufträge
  • Lieferbedingungen
  • Verbundener Waren- und Rechnungsempfänger
PCS-Projektmitarbeiter
In Ihrer Firma beschäftigte Person, die eine besondere Funktion hat, z. B. ein Vertriebsbeauftragter, Produktionsplaner, Einkäufer oder Kredit-Controller.
PCS-Projektstatus
PCS-Projektphase
Hier wird die aktuelle Ausführungsphase des Projekts angegeben. Sie können Projektphasen im Programm PCS-Projektphasen (tipcs2110m000) eingeben.
Beginn am
Das gewünschte oder geplante Startdatum des Projekts. Dieses Datum wird von der Netzplanung verwendet oder ermittelt.
Hinweis

Ein Startdatum können Sie nur in folgenden Fällen eingeben:

  • Bei dem Projekt handelt es sich um ein Haupt- oder Einzelprojekt.
  • Es wurde das Planungsverfahren Vorwärtsplanung ausgewählt.

Verwandte Themen

Fertigstellung am
Das gewünschte oder geplante Fertigstellungsdatum für das Projekt.

Sie können ein Lieferdatum nur in folgenden Fällen eingeben:

  • Bei dem Projekt handelt es sich um ein Haupt- oder Einzelprojekt.
  • Es wurde das Planungsverfahren Rückwärtsplanung ausgewählt.
Anpassungen zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, sind alle Endprodukte des PCS-Projekts auftragsbezogene Standardartikel. Daher können keine kundenspezifischen Stücklisten oder Arbeitspläne verwaltet werden. Sobald ein kundenspezifischer Artikel dem PCS-Projekt hinzugefügt wird, markiert LN automatisch dieses Kontrollkästchen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, sind die folgenden PCS-Funktionen nicht verwendbar:

  • Kundenspezifische Artikeldaten (Stücklisten und Arbeitspläne)
  • Projektplanung
  • Projektstrukturen (Haupt-/Teilprojekte)
  • Aktivitäten
  • Netzplantechnik
  • Baugruppenplanung
  • Allgemeine Kosten
  • Service-Aufträge für das PCS-Projekt.
  • PCS-Projektzuschläge
  • Herstellkostenberechnung auf Projektebene
Hinweis

Projekte, für die das Kontrollkästchen Anpassungen zulässig im Programm PCS-Projekte (tipcs2101m000) nicht markiert ist, können nicht kopiert werden.

Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegt zusätzlicher Text zum Projekt vor.

 

Alle Projekte
Zeigt PCS-Projekte aller Projektarten und aller Statusarten an.
Nur Plan-Werte
Zeigt nur PCS-Projekte der Projektart Voranschlag an.
Simuliert
Zeigt nur PCS-Projekte mit dem Projektstatus Simuliert an.
Aktiv
Zeigt nur PCS-Projekte mit dem Projektstatus Aktiv an.
Summen
Zeigt Kosten und Stunden an.
Intercompany-Handelsaufträge - Verkauf
Ruft das Programm Intercompany-Handelsauftrag - Verkauf (tcitr3600m200) oder das Programm Intercompany-Handelsaufträge - Verkauf (tcitr3100m200) auf, in dem ggfs. vorhandene Intercompany-Handelsaufträge für das ausgewählte Projekt angezeigt werden.
Intercompany-Handelsaufträge - Einkauf
Ruft das Programm Intercompany-Handelsauftrag - Einkauf (tcitr3600m300) oder das Programm Intercompany-Handelsaufträge - Einkauf (tcitr3100m300) auf, in dem ggfs. vorhandene Intercompany-Handelsaufträge für das ausgewählte Projekt angezeigt werden.