VK-Preisstruktur für Produktvarianten berechnen (tipcf5230m000)

Mit diesem Programm berechnen Sie die VK-Preisstruktur für Produktvarianten.

Die Berechnung gibt Ihnen einen Einblick, wie sich der Verkaufspreis für die Produktvariante zusammensetzt. Die Verkaufspreisstruktur für Produktvarianten kann auf Verkaufsauftragsdokumenten zusätzlich zu den oder anstelle der Produktvariantenoptionen gedruckt werden. Die Produktvariantenoptionen zeigen die technischen Aspekte einer bestimmten Produktvariante, während die VK-Preisstruktur eine kaufmännische Darstellung der ausgewählten Produktvariantenoptionen ist.

Bevor die VK-Preisstruktur berechnet werden kann, müssen Sie die folgenden Daten auswählen:

  • Produktvarianten-Codes
  • Artikelcodes
  • Referenzarten
  • Referenzaufträge
  • Referenzpositionen
  • Kunde (Warenabnehmer)
  • Kunde
  • Produktkonfiguration am
Hinweis

Wenn Sie den Verkaufspreis für mehrere Produktvarianten berechnen möchten, verwenden Sie das Programm Produktvarianten prüfen (tipcf5200m000).

 

Produktvariante
Eine eindeutige Konfiguration eines konfigurierbaren Artikels. Die Variante stammt aus dem Konfigurationsprozess und enthält Informationen wie Merkmalsoptionen, Komponenten und Arbeitsgänge.
Beispiel

Konfigurierbarer Artikel: elektrische Bohrmaschine

Optionen:

  • 3 Stromquellen (Akkus, 12 V oder 220 V)
  • 2 Farben (blau, grau).

Auf der Basis dieser Optionen können sechs verschiedene Produktvarianten zusammengestellt werden.

Von generellem Artikel
Ein Artikel, der in mehreren Produktvarianten vorhanden ist. Bevor die Fertigung eines generellen Artikels erfolgen kann, muss der Artikel konfiguriert werden, um die gewünschte Produktvariante festzulegen.
Beispiel

Genereller Artikel: Handbohrmaschine

Optionen

  • 3 Energiequellen (Batterien, 12 V oder 220 V)
  • 2 Farben (blau, grau)

Mit diesen Optionen können insgesamt 6 Produktvarianten gefertigt werden.

Referenzart
Eine Produktvariante kann sich auf ein VK-Angebot, einen VK-Auftrag, einen Voranschlag, ein PCS-Projekt oder eine Standardvariante beziehen.

Zulässige Werte

Mögliche Werte

Referenzauftrag
Die Nummer des Verkaufsangebots, des Verkaufsauftrags, des Voranschlags, der Vertragslieferung oder des Projekts, auf das bzw. den sich die Produktvariante bezieht.
Referenzposition
Die Positionsnummer der Verkaufsangebotsposition oder der Verkaufsauftragsposition, auf die sich die Produktvariante bezieht.
Alternatives VK-Angebot
Für eine Angebotsposition können mehrere Alternativen generiert werden. Die Hauptposition erhält die Folgenummer Null. Die Folgenummern 1, 2, 3 usw. repräsentieren die Alternativen 1, 2, 3 usw.

Alternativen sind in (Zwischen)summen und Salden nicht enthalten. In zeitabhängigen Bestandsänderungen sind sie nur enthalten, wenn das Feld Status im Programm VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000) nicht auf Bestätigt steht.

Hinweis
  • Der Bestand wird nur überprüft, wenn eine Alternative bestätigt und in eine Auftragsposition überführt wird.
  • Für jede Angebotsposition können mehrere alternative Positionen bestätigt und umgewandelt werden.
Kunde
Hierbei handelt es sich meist um eine Einkaufsabteilung des Kunden. Ein Kunde ist ein Handelspartner, der bei Ihrem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bestellt, Eigentümer von Installationen ist, die Sie instand halten, oder für den Sie ein Projekt durchführen.

Eine Vereinbarung mit einem Kunden kann folgende Daten enthalten:

  • Standardpreis und Rabattvereinbarungen
  • Voreinstellungen für VK-Aufträge
  • Lieferbedingungen
  • Verbundener Waren- und Rechnungsempfänger
Produktkonfiguration am
Das Datum, an dem die Daten einer Produktvariante zuletzt geändert wurden.
Produktvariante
Der Code der Produktvariante, für die LN die VK-Preisstruktur berechnet.

 

Berechnen
Mit dieser Option wird die VK-Preisstruktur berechnet.