Genereller Artikel - Einstellungen (tipcf3101m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie Daten, die festlegen, wie LN Daten des generellen Artikels generiert.

Die Artikeldaten, die beim Konfigurieren von Produktvarianten angelegt werden, können Sie generell definieren. Die Artikeldaten können aus festen Code-Elementen oder Optionswerten für Produktmerkmale generell zusammengestellt werden. Sie können Daten für die Artikelfelder Artikel-Code, Bezeichnung, Material usw. definieren.

Schließlich können Sie die Struktur des Artikel-Codes für eine Produktvariante durch die Verwendung von Beschränkungen steuern. Auch die sonstigen Artikeldaten können Sie generell definieren.

Wenn LN einen eindeutigen Artikel-Code generieren soll, muss das Kontrollkästchen Eindeutiger Artikel-Code im Programm Parameter Produktkonfiguration (PCF) (tipcf0100m000) markiert sein. Wenn LN den durch eine Folgenummer ergänzten Code des generellen Artikels verwenden soll, darf das Kontrollkästchen nicht markiert sein.

Hinweis

Die erstellten Artikeldaten werden beim Generieren der Struktur für ein Projekt oder einen Voranschlag einer Produktvariante im Programm (PCS-Projekt-)Struktur für Produktvariante generieren (tipcs2220m000) verwendet.

 

Genereller Artikel
Der Code des generellen Artikels, für den die Produktmerkmale gelten. Ein genereller Artikel ist ein Artikel, der in mehreren Produktvarianten existiert.
Hinweis

Der auszuwählende Artikel-Code muss im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) vordefiniert worden sein.

Artikeldatenart
Die Artikeldatenart, für die Sie die Einstellungen zur Datengenerierung festlegen. LN generiert diese Artikeldaten, wenn Sie Produktvarianten konfigurieren.

Den Artikel-Code, der beim Konfigurieren von Produktvarianten angelegt wird, können Sie generell kennzeichnen. Der Artikel-Code kann aus festen Code-Elementen und/oder Optionswerten für Produktmerkmale generell zusammengestellt werden. Durch die Verwendung von Beschränkungen können Sie schließlich die Struktur des Artikel-Codes für eine Produktvariante steuern. Auf dieselbe Weise können Sie die sonstigen Artikeldaten generell definieren.

Falls LN die Optionsbezeichnung nicht erkennen kann, wird der Optionswert automatisch der Optionsbezeichnung hinzugefügt. Produktmerkmale müssen in Textzeilen wie auch in Textblöcken in eckige Klammern ([...]) eingeschlossen werden, ebenso wie in Beschränkungsausdrücken.

Zulässige Werte

Sie können Daten für die folgenden Felder im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) definieren:

  • Artikel

  • Beschreibung
  • Material
  • Größe
  • Norm
  • Der Artikeltext.

    Der Artikeltext kann als vollständig genereller Text definiert werden. Der Text kann aus einzelnen Textzeilen, Optionswerten für Merkmale und Textblöcken bestehen. In einzelnen Textzeilen wie auch in Textblöcken können Produktmerkmale als Variablen eingegeben werden. Diese Variablen ersetzt der Produktkonfigurator oder Produktgenerator dann automatisch durch die Bezeichnung des gewählten Optionswerts.

    Geben Sie vor der ersten Stelle jeder Textzeile das Zeichen < ein, wenn der Text nur zur internen Verwendung bestimmt ist. Geben Sie > ein, wenn Textzeilen nur auf externe Dokumente gedruckt werden sollen.

  • Artikelgruppe
  • Gewicht
  • Produktart
  • Produktklasse
  • Produktlinie
  • Auswahl-Code
  • Signal

Sie können auch Daten für das folgende Feld im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) definieren:

Reihenfolge
Als Voreinstellung zeigt LN die zuletzt verwendete Nummer plus 10 an, d. h. in den Folgenummern 10, 20, 30 usw. Das für generelle Artikel verwendete Codierungssystem ist frei definierbar. Es ist jedoch sinnvoll, die vorgegebenen Werte zu benutzen, da beim Hinzufügen von Daten für generelle Artikel Zwischennummern wichtig sind, beispielsweise durch Einfügen von 15 zwischen die bereits existierenden Werte 10 und 20.
Textzeile
Der Sprachencode für die Erfassung von Artikeltext. Wählen Sie den Sprachencode aus, indem Sie in das Programm Software-Sprachen (ttaad1510m000) verzweigen.
Textzeile
Die Nummer der Textzeile für die Erfassung eines Artikeltexts.
Von Position
Geben Sie die erste Position der Artikeldaten ein, die Sie als generellen Artikel definieren wollen.
Bis Position
Die Endposition des Felds für den generellen Artikel.
Beschreibung
Die Bezeichnung, die bei der Konfiguration von Produktvarianten an den angegebenen Positionen im Feld für den generellen Artikel angezeigt werden soll. Sie wird durch einen alphanumerischen Code oder einen Text gekennzeichnet. Wenn Sie die feste Bezeichnung angeben, können Sie das Merkmals feld nicht mehr ausfüllen und umgekehrt.

Daten des generellen Artikels lassen sich auf zwei Weisen generieren:

  • mit dieser festen Bezeichnung
  • mit den Merkmalsoptionen für die Produktvariante

Die Generierung einer festen Bezeichnung für Artikeldaten lässt sich von der Auswahl der Merkmalsoptionen für die Produktvariante abhängig machen. Falls erforderlich, können Sie auch den Beschränkungs-Code eingeben.

Produktmerkmal
Ein Produktmerkmal können Sie als Parameter für Daten des generellen Artikels nur eingeben, wenn das Feld Bezeichnung leer gelassen wurde. Das einzugebende Produktmerkmal muss im Programm Produktmerkmal (tipcf0150m000) vordefiniert worden sein.

Die Generierung einer Variablenbezeichnung für ein Artikelfeld lässt sich von der Auswahl der Merkmalsoptionen für die Produktvariante abhängig machen. Falls erforderlich, können Sie auch das Feld Beschränkung ausfüllen.

Textblock
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Textblock als Teil des Textblocks für den generellen Artikel vorhanden. Zum Anzeigen oder Verwalten dieses Textblocks klicken Sie in das Feld oder auf die Schaltfläche "Text-Editor".

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist als Teil des Texts für den generellen Artikel kein Textblock vorhanden.

Beschränkung
Der einzugebende Beschränkungs-Code muss im Programm Genereller Artikel - Beschränkungs-IDs (tipcf2101m000) vordefiniert worden sein. Sie brauchen einen Beschränkungs-Code nur einzugeben, wenn dieser Code auch im Programm Genereller Artikel - Beschränkungen (tipcf2110m000) erfasst wird.

Im Programm Genereller Artikel - Beschränkungen (tipcf2110m000) können Sie direkt Beschränkungen für jeden einzelnen generellen Artikel definieren. Dabei fordert Sie LN zum Erstellen eines neuen Beschränkungs-Codes auf, falls noch keiner eingegeben wurde.

Mit der Beschränkungsart Parameter-Ersetzung können Sie erfassen, unter welchen Bedingungen die Daten des generellen Artikels in die spezifischen Artikeldaten der Produktvariante aufgenommen werden müssen.