Projektverwaltung (PCS)

Im Modul Projektverwaltung (PCS) werden PCS-Projekte verwaltet. Mit PCS-Projekten wird in einer Umgebung mit auftragsbezogener Fertigung gearbeitet.

PCS-Projektvoranschlag

Bei einer auftragsbezogenen Fertigung wird als Erstes ein PCS-Voranschlag erstellt. Sie können mehrere Voranschläge auswerten, die zu einer bestimmten Berechnungsgruppe gehören. Nachdem der Projektvoranschlag erstellt wurde, können kommerzielle Daten in LN eingegeben werden. Dazu gehören Daten zu Mitbewerbern, die Auftragserwartung, Gründe für die Annahme oder Ablehnung eines Angebots von potenziellen Kunden usw.

PCS-Projektvorbereitung

Sobald der Verkaufsauftrag abgeschlossen ist, beginnt die Arbeitsvorbereitung. Für jeden Kundenauftrag (PCS-Projekt) können Sie kundenspezifische Stücklisten und Arbeitspläne erfassen. Sie können aber auch mit Standardstücklisten arbeiten. Generelle Artikel können im Paket Configurator konfiguriert werden. Falls notwendig können während des Projekts Konstruktionsänderungen vorgenommen werden.

Planung

Für jedes Projekt gibt es eine Netzplanung, mit der die Aktivitäten des PCS-Projekts geplant und verwaltet werden können. Kritische Materialien und Kapazitäten können einzelnen Aktivitäten zugewiesen werden. Dies wird für folgende Zwecke eingesetzt:

  • Planung der Bestellung von Einkaufsteilen mit langen Lieferzeiten
  • Ermittlung der Kapazitätsgrobbedarfe für Fertigungsartikel

Durch die Definition von Baugruppen können detaillierte Material- und Kapazitätsbedarfe auf der Basis von Aktivitäten festgelegt werden. Sie können diese Bedarfe im Paket Unternehmensplanung planen, wo auch Vorschläge für die Neuplanung von aktuellen Produktionsaufträgen oder Bestellungen gemacht werden, wenn die Pläne während des Projekts geändert werden.

Berechnung

Sie können die vor- und nachkalkulierten Kosten für jeden Auftrag berechnen. Sie können die nachkalkulierten mit den veranschlagten und den vorkalkulierten Kosten vergleichen. Die Zwischenergebnisse von aktuellen Aufträgen können stets abgefragt werden.