Montageverwaltung

Im Modul Montageverwaltung werden Montageaufträge geplant und verwaltet. Montageverwaltung ist für Unternehmen geeignet, die viele Varianten von komplexen Produkten in Fließ fertigung herstellen, aber auch für Montageumgebungen mit niedrigen Produktionsmengen, wenn auftragsbezogene Buchungen erfolgen sollen.

Durch die Verwendung der folgenden Funktionen wird die Systemleistung erhöht und das zu speichernde Datenaufkommen verringert:

  • Buchungsverarbeitung auf Linienstationsebene
    Buchungen werden nach Periode ausgeführt.
  • Linienstationsvarianten
    Aufträge werden nach gemeinsamen Merkmalen gespeichert, nicht alle einzeln.
  • Ausschluss von Greifvorrat aus Auftragsdaten:
    Der Greifvorrat kann in die Arbeitsanweisungen aufgenommen werden, wird jedoch nicht retrograd abgebucht.

Funktionalitäten im Modul Montageverwaltung können grob in vier Bereiche aufgeteilt werden:

  • Terminierung
    Die Tagesplanung für die Montageaufträge kann im Modul Montageverwaltung neu geplant und terminiert werden.
  • Bedarfsmeldungen
    Materialbedarfe werden an die Werkstatt oder einen Lieferanten gemeldet, Arbeitsanweisungen können gedruckt werden. Viele dieser Vorgänge werden über Auslöser gesteuert.
  • Überwachung
    Vorgänge werden in Echtzeit an LN gemeldet, damit die Montage nicht unterbrochen wird.
  • Nachkalkulation
    Die Mehrzahl der kaufmännischen Berechnungen erfolgt außerhalb des Moduls Montageverwaltung. Kostenkomponenten können auf verdichteter Ebene, auf detaillierter Ebene oder auf einer Kombination aus verdichteter und detaillierter Ebene definiert werden.
Systemleistung

Die Einstellungen in diesem Programm können Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Löschen im Modul Montageverwaltung.