Beschaffen konfigurierter Artikel im Modul "Montageverwaltung" - Einrichten der Stückliste

In diesem Thema wird das Produktstrukturmodell erläutert, das zur Beschaffung konfigurierter Artikel im Modul "Montageverwaltung" verwendet werden muss.

Generelle Stückliste - Produktkonfigurator

Im Modul "Produktkonfigurator" kann für jeden konfigurierbaren Artikel mit Hilfe des Programms Konfigurierbarer Artikel - Struktur (tipcf3100m100) oder des Programms Generelle Stücklisten (tipcf3110m000) eine generelle Stückliste definiert werden. Ein Artikel ist konfigurierbar, wenn für ihn das Kontrollkästchen Konfigurierbar markiert ist. Das Kontrollkästchen Konfigurierbar finden und markieren Sie im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000).

Zu einem Fertigungsartikel oder einem generellen Montageartikel können die folgenden Komponenten gehören:

Hinweis

Bei konfigurierbaren EK-Artikeln können Sie in der Stücklistenposition eine Menge größer eins angeben.

Die Verknüpfung zwischen der Stücklistenposition für einen konfigurierbaren Einkaufsartikel und der Montageverwaltung wird durch die folgenden Felder im Programm Generelle Stücklisten (tipcf3110m000) aufrechterhalten:

Hinweis

Konfigurierbare EK-Artikel können nur im Modul "Montageverwaltung" verwendet werden.

Um eine Artikelstruktur anzulegen, in der eine konfigurierbare EK-Unterbaugruppe enthalten ist, können Sie einen konfigurierbaren Artikel verwenden. Die eingekaufte Unterbaugruppe wird wie andere Bauteile auch für die Montagelinie entnommen.

Produktstruktur für die Beschaffung konfigurierter Artikel im Modul "Montageverwaltung":
[...]
KabKabine

So modellieren Sie die Einkaufsteile:

  • Modellieren Sie die Standardeinkaufsartikel mit Hilfe des Programms Generelle Stückliste (tiapl2510m000) als Teil einer Konstruktionsbaugruppe.

  • Modellieren Sie die konfigurierbaren Einkaufsartikel mit Hilfe des Programms Konfigurierbarer Artikel - Struktur (tipcf3100m100) oder des Programms Generelle Stücklisten (tipcf3110m000).

Die EK-Artikel müssen auf der untersten Ebene in der generellen Stückliste definiert werden, da Sie in LN keine Stückliste für die EK-Artikel definieren können.

Um Merkmale mit konfigurierbaren Artikeln zu verknüpfen, können Sie das Programm Produktmerkmale nach konfigurierbarem Artikel (tipcf1101m000) verwenden. Die Beschränkungen können Sie mit den Merkmalen oder der Stücklistenposition verknüpfen.

Hinweis
  • Bei dem konfigurierten Hauptartikel kann es sich um einen Fertigungs- oder einen generellen Artikel handeln, dessen voreingestellte Lieferquelle auf Zusammenstellung/Montage gesetzt ist. Der untergeordnete Artikel kann ein konfigurierbarer EK-Artikel sein.

  • Der Hauptartikel darf kein konfigurierbarer EK-Artikel sein.

Produktvariantenstruktur

In einer Produktvariantenstruktur kann ein gefertigtes Endprodukt einen eingekauften konfigurierbaren Artikel enthalten.

Um die konfigurierten EK-Artikel verwenden zu können, müssen Sie im Programm Parameter Montageplanung (APL) (tiapl0100s000) das Kontrollkästchen Mehrere Artikel mit gleicher Konfiguration verkaufen markieren. Daraufhin wird die Nummer der Produktvariante in den Artikelspezifikationen voreingestellt. Diese Nummer in den Artikelspezifikationen dient dazu, die Produktvariante in den Buchungen zu identifizieren.

Die Verknüpfung zwischen der Produktvariantenstruktur und der Montageverwaltung wird mit Hilfe der folgenden Felder im Programm Produktvariantenstruktur (tiapl3110s000) aufrechterhalten: