Montageartikel

Ein Montageartikel ist ein Artikel mit der Vorgabequelle Montage. Die Vorgabequelle eines Artikels legen Sie im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) im Feld Vorgabequelle fest.

Einschränkungen

Für Montageartikel gelten die folgenden Regeln und Einschränkungen:

Artikelarten Genereller Artikel und Fertigungsartikel

Um die Lagerung eines Montageartikels im Bestand zu ermöglichen, können Sie in LN einen physischen Artikel durch ein Artikelpaar darstellen:

Wenn Sie den fertigen generellen Artikel an den Kunden liefern wollen, ohne ihn im Bestand zu lagern, brauchen Sie keinen Artikel mit der Artikelart Fertigungsartikel.

Alternativ können Sie auch Produktvarianten konfigurieren, die konfigurierbare EK-Artikel enthalten. Um eine Artikelstruktur anzulegen, in der eine konfigurierbare EK-Unterbaugruppe enthalten ist, können Sie einen konfigurierbaren Artikel verwenden. Die Lagerung des Endprodukts erfassen Sie im Paket Lagerwirtschaft. Dort nehmen Sie auch Bestandsbuchungen vor.

Montageartikel und Endmontageartikel

Ein Endmontageartikel ist ein genereller Artikel oder Fertigungsartikel, für den das Bestellsystem "FAS" (Final Assembly Scheduling, Endmontageplan) gilt. Endmontageartikel werden in flexibler Batchfertigung auf einer Montagelinie hergestellt. Wenn Sie im Unterprogramm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) im Feld Voreingestellte Lieferquelle die Option Montage auswählen, setzt LN das Feld Bestellsystem im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2500m000) automatisch auf Endmontageplan (FAS). Sie können das Bestellsystem auch im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) über die Kombination aus Lager und Artikel festlegen.

Für einen Montageartikel ist das Bestellsystem FAS (Endmontageplan) erforderlich.