Ausführen von Arbeitsgängen mit vom Kunden gestelltem Material

Für Kunden ausgeführte Produktionsaufträge können vom Kunden gestelltes Material umfassen. Für diese Aufträge können Sie Material entgegennehmen, das dem Kunden gehört. Dieses Material wird mit einem bestimmten Wert gemäß der aktuell verwendeten Bewertungslogik gelagert.

Ablauf
Schritt 1. Erstellen von VK-Aufträgen mit vom Kunden gestelltem Material

Erstellen Sie einen VK-Auftrag, wobei das Kontrollkästchen Enthält vom Kunden gestelltes Material im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) markiert ist.

Schritt 2. Bestellung erstellen

Eine Bestellung der Art Vom Kunden gestelltes Material wird durch die Planungsübersicht generiert, um den Bedarf an Material vom Kunden zu decken. Anhand dieser Bestellung wird das vom Kunden gestellte Material abgerufen, das durch den Produktionsauftrag angefordert wird, um den Kundenartikel herstellen zu können. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Vom Kunden gestelltes Material (CFM) - Einkauf

Schritt 3. Komponenten vom Kunden entgegennehmen

Der Kunde sendet Ihnen die Unterbaugruppen und das Material.

Schritt 4. Produktionsauftrag erstellen

Nach dem Wareneingang wird das Material im Bestand als Fremdbestand gekennzeichnet. Das Material im Kundeneigentum kann entweder nur einem bestimmten Artikel oder Projekt zugeordnet oder für alle Produktionsaufträge eines Eigentümers verwendet werden.

Schritt 5. Produktionsauftrag fertigmelden

Melden Sie den Produktionsauftrag im Unterprogramm Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000) fertig.

Schritt 6. Produktionsauftrag abschließen

Schließen Sie den Produktionsauftrag im Programm Produktionsaufträge abschließen (ticst0201m000) ab.