Integration von Fertigung und Dokumentverwaltung

In Fertigung können Sie über die Dokumentverwaltung ein Dokument mit einem Objekt verknüpfen. Ein Dokument kann unter anderem mit Stücklistenpositionen, Produktionsartikeln oder Produktionsauftragsköpfen verknüpft werden. Die an die Objektdokumentation angehängten Dokumente können wichtige Informationen enthalten, etwa Anweisungen für die Bediener in der Werkstatt zur Arbeit am Objekt.

Verknüpfen von Dokumenten

So verknüpfen Sie ein Dokument mit einem Objekt:

  1. Speichern Sie die Dateien in Ihrem Verzeichnis "Bearbeiten". Das Verzeichnis "Bearbeiten" und sein Pfad werden im Programm Verzeichnisse (dmdoc5120m000) definiert.
  2. Wählen Sie das Objekt aus, das Sie mit einem Dokument verknüpfen möchten. Beispiel: Wenn Sie ein Dokument mit einer Stücklistenposition verknüpfen möchten, wählen Sie eine Stücklistenposition im Programm Stückliste (tibom1110m000) aus. Wenn Sie ein Dokument mit einem Produktionsartikel verknüpfen möchten, wählen Sie im Programm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) einen Artikel aus.
  3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Büroklammer.
  4. Klicken Sie auf Dateiverknüpfung - Schnelleingabe.
  5. Verknüpfen Sie im Programm Dateiverknüpfung - Schnelleingabe (dmdoc4540m002) das Dokument mit dem Objekt.

Wenn Sie ein Dokument mit einem Objekt verknüpft haben, können Sie die verknüpften Dateien anzeigen, bearbeiten, drucken oder per E-Mail verschicken. Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie das Objekt aus, also z. B. die Stücklistenposition, den (Produktions-)Artikel oder den Produktionsauftrag.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Büroklammer.
  3. Klicken Sie auf Hauptdatei(en) laden, um die Datei zu öffnen.
Übernehmen von Dokumentverknüpfungen

Wenn Sie ein Dokument mit einem Objekt verknüpfen, können Sie während der gesamten Lebensdauer des Objekts die mit dem Dokument verknüpften Dateien anzeigen, bearbeiten oder drucken. Wenn Sie ein Dokument mit einem Produktionsartikel verknüpfen, können Sie das Dokument aufrufen, wenn der Artikel in einer Stückliste verwendet wird, da sie das Dokument des Produktionsartikels übernommen hat.

Wenn ein Dokument von einem Objekt übernommen wird, wird dies im Programm Verknüpfte Objekte (dmsys1113m000) erfasst. Solche verknüpften Objekte erhalten Sie bei der Installation von LN mit einer Beispielfirma. Für Fertigung sind die folgenden verknüpften Objekte definiert:

Dokument ist verknüpft mit:Dokument wird übernommen von:
Allgemeine Artikeldaten ('Abgeleitet von' Artikel)Allgemeine Artikeldaten
Allgemeine ArtikeldatenArtikeldaten (Produktion)
Artikeldaten (Produktion)Produktionsauftrag-Kopfdaten
Artikel - Produktion (untergeordnet)Generelle Stücklistenpositionen
Artikel - Produktion (übergeordnet)Generelle Stücklistenpositionen
Allgemeine Artikeldaten (untergeordnet)Stücklistenpositionen
Artikel - Produktion (übergeordnet)Stücklistenpositionen
Allgemeine Artikeldaten (untergeordnet)Position Material-Plankosten
Konstruktionsartikel (übergeordnet)K-Stücklistenposition
KonstruktionsstücklisteKonstruktionsartikelversion

 

Die Dokumente und die Dokumentverknüpfungen können in und von anderen LN-Paketen während des Geschäftsablaufs kopiert werden. Sie können neue verknüpfte Objekte über das Programm Verknüpfte Objekte (dmsys1113m000) festlegen und aktualisieren.

Führen Sie folgende Schritte aus, wenn Sie ein Dokument mit einem Objekt verknüpft haben und es anzeigen oder bearbeiten möchten, während der Artikel in einer Stückliste verwendet wird:

  1. Wählen Sie das Objekt, beispielsweise die Stücklistenposition, aus, in dem der Artikel verwendet wird.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Büroklammer.
  3. Klicken Sie auf Dokumentversion.
  4. Wählen Sie das betreffende Dokument in der gewünschten Version aus und rufen Sie das Menü Zusatzoptionen auf. Nun können Sie auswählen, was Sie mit dem Dokument tun möchten: Datei bearbeiten, Datei anzeigen, Datei drucken oder E-Mail senden.