Artikel mit ID-Nummer in der Werkstatt - manuelle Statusverwaltung

Wenn das Feld Verarbeitung Status in Baustückliste im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) auf Manuell gesetzt ist, ist die Baustückliste bei der Verarbeitung von Artikeln mit ID-Nummern führend. Anders ausgedrückt müssen Sie zuerst den Status eines Endprodukts mit ID-Nummer im Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000) ändern, bevor Sie die Artikel mit ID-Nummer bei der weiteren Verarbeitung eines Produktionsauftrags ändern können.

Zur Verwaltung von Artikeln mit ID-Nummer gehören das Fertigmelden und das Melden als Ausschuss sowie das Zurückrufen von Artikeln mit ID-Nummer aus dem Lager. Verwenden Sie die folgenden beiden Programme zum Verwalten oder Zurückrufen von Artikeln mit ID-Nummer:

  • Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000)
  • Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000)
Verwenden des Programms Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000)

Artikel fertigmelden

Wenn Sie beim letzten Arbeitsgang des Produktionsauftrags einen oder mehrere Artikel für einen bestimmten Produktionsauftrag fertigmelden möchten und das Feld Verarbeitung Status in Baustückliste im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) auf Manuell gesetzt ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Starten Sie das Unterprogramm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000).
  2. Starten Sie das Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000), indem Sie im Unterprogramm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) die Option ID-Nummern auswählen.
  3. Ändern Sie den Status der Artikel mit ID-Nummer, die Sie fertigmelden möchten, von Erfasst in Zugeordnet.
  4. Kehren Sie in das Unterprogramm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) zurück.
  5. Klicken Sie auf Fertige Vorgabemenge neben dem Feld Fertig. Die Artikelmenge, für die Sie im Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000) den Status in Zugeordnet geändert haben, wird im Feld Fertig angezeigt. Sie können diesen Wert nicht ändern, da er mit der Anzahl von Artikeln zusammenhängt, die den Status Zugeordnet erhalten haben. Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, müssen Sie zunächst wieder in das Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000) gehen.
  6. Klicken Sie auf Speichern oder in der Symbolleiste oder im Menü Zusatzoptionen auf Arbeitsgang fertigstellen. Wenn Sie auf Arbeitsgang fertigstellen klicken, haben Sie erst wieder die Möglichkeit, Mengen im Arbeitsgang zu ändern, wenn Sie den Arbeitsgangstatus zurücksetzen.

Artikel als Ausschuss melden

Wenn Sie einen oder mehrere Artikel für einen bestimmten Produktionsauftrag als Ausschuss melden möchten und das Feld Verarbeitung Status in Baustückliste im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) auf Manuell gesetzt ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Starten Sie das Unterprogramm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000).
  2. Starten Sie das Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000), indem Sie im Unterprogramm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) die Option ID-Nummern auswählen.
  3. Ändern Sie den Auftragsstatus für die Artikel, die Sie als Ausschuss melden möchten, in Ausschuss.
  4. Kehren Sie in das Unterprogramm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) zurück.
  5. Klicken Sie auf Abgelehnte Vorgabemenge neben dem Feld Abgelehnt. Die Artikelmenge, für die Sie im Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000) den Status in Ausschuss geändert haben, wird im Feld Abgelehnt angezeigt. Sie können die Menge im Feld Abgelehnt noch ändern, allerdings darf die Menge nicht die kumulierte Menge der bisher für alle Arbeitsgänge als Ausschuss gemeldeten Artikel übersteigen.
  6. Klicken Sie auf Speichern oder in der Symbolleiste oder im Menü Zusatzoptionen auf Arbeitsgang fertigstellen. Wenn Sie auf Arbeitsgang fertigstellen klicken, haben Sie erst wieder die Möglichkeit, Mengen im Arbeitsgang zu ändern, wenn Sie den Arbeitsgangstatus zurücksetzen.
Hinweis

Artikel mit ID-Nummer können Sie nur im Unterprogramm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) als Ausschuss melden. Sie können Artikel mit ID-Nummer nicht auf Produktionsauftragsebene, d. h. im Unterprogramm Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000) als Ausschuss melden. Nur wenn für einen Produktionsauftrag keine Arbeitsgänge definiert wurden, können Sie über das Unterprogramm Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000) Artikel als Ausschuss melden.

Verwenden des Programms Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000)

Artikel fertigmelden

Wenn Sie im Programm Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000) einen oder mehrere Artikel für einen bestimmten Produktionsauftrag fertigmelden möchten und das Feld Verarbeitung Status in Baustückliste im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) auf Manuell gesetzt ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Rufen Sie für einen bestimmten Auftrag das Unterprogramm Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000) auf.
  2. Starten Sie das Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000). Um dieses Programm zu starten, klicken Sie im Unterprogramm Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000) auf ID-Nummern.
  3. Ändern Sie den Auftragsstatus der Artikel, die Sie fertigmelden möchten, von Erfasst auf Zugeordnet.
  4. Kehren Sie zurück zum Programm Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000).
  5. Klicken Sie auf Vorgabemengen für Baustückliste einlesen in der Symbolleiste bzw. im Menü Zusatzoptionen. Die Artikelmenge, deren Status Sie auf Zugeordnet geändert haben, wird im Feld Zu liefernde Menge angezeigt.
  6. Klicken Sie auf Speichern. Wenn Sie den Wert Fertigzustellen im Feld Auftragsstatus wählen und anschließend auf Speichern klicken, ist der Produktionsauftrag abgeschlossen. Damit können Sie keine Artikel (mit ID-Nummer) für den Produktionsauftrag mehr bearbeiten.

Artikel aus dem Lager zurückrufen

Wenn Sie einen oder mehrere Artikel für einen bestimmten Produktionsauftrag aus dem Lager zurückrufen möchten und das Feld Verarbeitung Status in Baustückliste im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) auf Manuell gesetzt ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Rufen Sie für einen bestimmten Auftrag das Unterprogramm Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000) auf.
  2. Starten Sie das Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000). Um dieses Programm zu starten, klicken Sie im Unterprogramm Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000) auf ID-Nummern.
  3. Ändern Sie den Auftragsstatus der Artikel, die zurückgerufen werden sollen, von In Lager eingegangen auf Aus Lager zurückgerufen. Sie können Artikel mit ID-Nummer nicht zurückrufen, solange einer der anderen Artikel noch den Status Zugeordnet hat.
  4. Kehren Sie zurück zum Programm Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000).
  5. Klicken Sie auf Vorgabemengen für Baustückliste einlesen in der Symbolleiste bzw. im Menü Zusatzoptionen. Die Artikelmenge, für die Sie den Status auf Aus Lager zurückgerufen geändert haben, wird im Feld Zu liefernde Menge als negative Menge angezeigt.
  6. Klicken Sie auf Speichern. Wenn Sie den Wert Fertigzustellen im Feld Auftragsstatus wählen und anschließend auf Speichern klicken, ist der Produktionsauftrag abgeschlossen. Damit können Sie keine Artikel (mit ID-Nummer) für den Produktionsauftrag mehr bearbeiten.
Auftragsverteilung von Artikeln mit Einheitengültigkeit

Allgemein verwalten Sie die Auftragsmengen von Artikeln mit Einheitengültigkeit über das Programm Auftragsverteilung (tisfc0105m000). Bei Artikeln mit Einheitengültigkeit und ID-Nummern können Sie das Programm Auftragsverteilung (tisfc0105m000) überspringen. Im Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000) können Sie die Gültigkeitseinheiten von Artikeln mit ID-Nummer verwalten.

Zum Anzeigen von Artikeln mit Einheitengültigkeit können Sie das Programm Auftragsverteilung (tisfc0105m000) verwenden.