Vermeiden von Unterdeckungen für Produktionsaufträge

Ein Überblick darüber, ob zum Zeitpunkt des Arbeitsbeginns an einem Produktionsauftrag ausreichend Material zur Verfügung steht, ist unerlässlich.

Sie möchten beispielsweise ermitteln, ob für den Produktionsauftrag X00001 zum (in der Zukunft liegenden) Produktionsbeginn X ausreichend Material verfügbar ist. Um die Verfügbarkeit von Material zu ermitteln, kann LN die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Material, das noch nicht im Bestand vorhanden ist, aber vor Datum X eingehen wird (eingeplante Bestellungen oder geplante Eingänge aus Produktion)
  • Produktionsvorschläge, für die vor dem Datum X Material im Bestand verbraucht wird

Auf der Grundlage der oben genannten Faktoren wird im Programm Unterdeckungen nach Produktionsauftrag drucken (tisfc0418m000) ermittelt, ob für einen bestimmten Produktionsauftrag an einem bestimmten Termin Unterdeckungen für ein Material vorliegen. In diesem Programm können Sie eine pessimistische oder eine optimistische Analyse ausführen, um zu bestimmen, ob das erforderliche Material für den Produktionsauftrag im Bestand verfügbar ist.

  • Optimistische Analyse: Voraussichtlicher Bestand und Lager- Cluster werden berücksichtigt.
  • Pessimistische Analyse: Geplante Wareneingänge und gesperrter Bestand werden nicht berücksichtigt.

Sie können auch das Programm Bestand nach Produktionsauftrag (tisfc0516m000) verwenden, um zu prüfen, ob ausreichend Material für einen Produktionsauftrag vorhanden ist.