Nachkalkulation für Buchung von Wareneingängen aus Produktion

Sie können die nachkalkulierten Kosten im Paket Fertigung verwenden, wenn das Bestandsbewertungsverfahren des Artikels im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) als LIFO, FIFO, MAUC oder Mit Chargenverwaltung definiert ist und das Kontrollkästchen Buchung von Endprodukt-WEs im Programm Parameter für Produktionsaufträge (tisfc0100s000) markiert ist. Informationen darüber, wie die Nachkalkulation durchgeführt wird, wenn das Kontrollkästchen Buchung von Endprodukt-WEs nicht markiert ist, finden Sie unter Berechnung der Herstellkosten für die Buchung von Wareneingängen aus der Produktion.

Damit die Nachkalkulation korrekt durchgeführt wird, müssen die Abläufe definiert werden, mit denen die rechtzeitige Buchung von Kosten reguliert wird. Diese werden verwendet, wenn Arbeitsgänge oder bestimmte Mengen eines Produktionsauftrags Fertig gemeldet werden, während noch nicht alle Kosten gebucht wurden.

Es müssen Korrekturfaktoren definiert werden, die bei Teillieferungen zur Anwendung kommen, um Kosten anhand der folgenden Verfahren zu verteilen:

Wenn Sie mit retrograder Abbuchung arbeiten, müssen Sie diese manuell durchführen, bevor der Produktionsauftrag im Programm Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000) Fertig gemeldet wird. Anderenfalls wird die retrograde Abbuchung durchgeführt, nachdem der Produktionsauftrag den Status Fertig erhalten hat und die retrograd abgebuchten Kosten werden nicht berücksichtigt, wenn die Herstellkosten für das Endprodukt berechnet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Nachkalkulation und retrograde Abbuchung.