Statusangaben in produktionssynchronen Abrufen

Wenn Sie im Modul Montageverwaltung mit produktionssynchronen Abrufen arbeiten, kann eine Lieferanforderung einen von mehreren Status aufweisen. Sie finden das Statusfeld in den Programmen Linienstation - Lieferumbuchungen Montageteile (Stapel) (tiasc8510m000) und Lief.Umbuchungen für Mont.Teile (auftr.bez.) (tiasc8520m000).

Es gibt folgende Statusangaben:

  • Erstellt Der anfängliche Status der Umbuchungsmeldung oder -position.
  • Kein Wareneingang Gibt an, dass die Umbuchungsmenge noch nicht eingegangen ist. Nachdem die Montageteilbedarfe in das Paket Lagerwirtschaft oder in das Modul Einkaufsüberwachung weitergeleitet worden sind (mit Hilfe des Programms Meldungen für Lieferumbuchungen für Montageteile weiterleiten (tiasc8220m000)), wird der Status der Umbuchungsposition von "Erstellt" oder "Bearbeitet" auf "Kein Wareneingang" gesetzt. In diesem Fall markiert LN das Kontrollkästchen "Umbuchung erfolgt".
  • Geändert Die Umbuchungsdaten basieren auf einer Aktualisierung. Dieser Status ist nur bei Artikeln mit auftragsbezogenem Holprinzip möglich, da bei Artikeln mit stapelbezogenem Holprinzip keine Aktualisierungen zulässig sind.
  • WE teilweise erfolgt Ein Teil der Menge ist eingegangen.
  • WE erfolgt Die gesamte Menge ist eingegangen.
  • Storniert Das Montageteil wird nicht länger benötigt, da der Artikel aus dem Auftrag entfernt wurde.
Hinweis

Diese Status werden nicht nur für externe sondern auch für interne Lieferungen verwendet, d. h. für die Ergänzung von Werkstattlägern durch ein Hauptlager.

Die folgenden Beispiele erläutern die Statusangaben:

Beispiel

Für Teil A wird eine Meldung erstellt:

  • Teil = A
  • Menge = 10
  • Status = Erstellt
  • Umbuchung erfolgt = Nein

Wenn Sie die Menge in 15 ändern (mit Hilfe des Programms Produktionslager auffüllen (tiasc8210m000)) und die Montageteilanforderung noch nicht an Lagerwirtschaft oder das Modul Einkaufsüberwachung weitergeleitet worden ist, wird der vorhandene Datensatz folgendermaßen geändert:

  • Teil = A
  • Menge = 15
  • Status = Geändert
  • Umbuchung erfolgt = Nein

Nachdem die Meldung an Lagerwirtschaft oder das Modul Einkaufsüberwachung (PUR) weitergeleitet wurde, erhalten Sie folgenden Datensatz:

  • Teil = A
  • Menge = 15
  • Status = Kein Wareneingang
  • Umbuchung erfolgt = Ja

Wenn Sie die Menge nun in 20 ändern, erscheint der Datensatz folgendermaßen:

  • Teil = A
  • Menge = 20
  • Status = Geändert
  • Umbuchung erfolgt = Nein

Wenn Sie die Umbuchung jetzt vornehmen, wird die vorherige Position gelöscht und die folgende erscheint:

  • Teil = A
  • Menge = 20
  • Status = Geändert
  • Umbuchung erfolgt = Ja

Im Modul Montageverwaltung werden keine Versionen gespeichert, daher wird die Position gelöscht, wenn der Umbuchungsstatus sich ändert.