Montagezuordnung

Mit Hilfe von Montagezuordnungen sollen die Ressourcen so über eine Linienstation verteilt werden, dass eine optimale Leistung der Linie erreicht wird. Der Prozessingenieur legt die Periode und den Bereich für eine Montagezuordnung fest und verknüpft Prozessangaben mit der Montagezuordnung.

Zuordnungen werden zur Definition von Prozessangaben wie Zykluszeit, Mitarbeiter- und Maschinenbelegung verwendet. Zuordnungen sind datumsbezogen, d. h. dass für eine Montagelinie unterschiedliche Prozessangaben über unterschiedliche Perioden (Daten) und Zeiträume (Tageszeiten) an einem Tag gelten können.

Prozessangaben

Mit Hilfe von Zuordnungen kann eine Reihe von Prozessangaben festgelegt werden. Prozessangaben, die für die gesamte Montagelinie gelten, werden in der Zuordnung auf Montagelinienebene festgelegt. Prozessangaben, die für Linienstationen gelten, werden für andere Zuordnungen definiert, die pro Linienstation festgelegt werden und mit den Zuordnungen auf Linienebene verknüpft werden. Wenn eine Zuordnung auf Linienebene gültig ist, sind auch die damit verknüpften Zuordnungen gültig.

Zuordnungen werden für eine Montagelinie festgelegt. Für jede Zuordnung geben Sie die Zykluszeit (durchschnittlich und nicht-durchschnittlich) und die Aktivitätsbereiche an (die Perioden und Zeiträume, für die die Zuordnungen gelten). Zusätzlich zur Zykluszeit können Sie für eine Zuordnung folgende Prozessangaben definieren:

  • Mitarbeiter- und Maschinenbelegung pro Station. Dies entspricht den Zuordnungen auf Linienstationsebene.
  • Team (Arbeitsgang pro Team und Teams pro Linienstation). Dies entspricht den Zuordnungen auf Linienstationsebene.

Diese Prozessangaben werden mit anderen Zuordnungen verknüpft, die wiederum mit der Montagezuordnung verknüpft werden. Wenn eine Montagezuordnung gültig ist, sind auch die damit verknüpften Zuordnungen gültig.

Durchschnittliche und nicht-durchschnittliche Zuordnungen

Es gibt zwei Arten von Zuordnungen, die beide gleichzeitig vorhanden sein können:

  • Durchschnittliche Zuordnungen
    Verwenden eine von Ihnen angegebene durchschnittliche Zykluszeit, die auf den Zykluszeiten der nicht-durchschnittlichen Zuordnungen für den Tag basiert. Im Modul "Montageverwaltung" wird die durchschnittliche Zuordnung für die Planung verwendet. Die Planung basiert auf der Zykluszeit, dem Kalender und Einsatzbereich. Eine durchschnittliche Zuordnung ist für einen bestimmten Tag gültig.
  • Nicht-durchschnittliche Zuordnungen
    Verwenden zeitbasierte Zykluszeiten, die für die in der Montagelinie ausgeführten Arbeitsgänge gelten. Die Zykluszeit kann je nach dem Zeitraum, der für die Zuordnung angegeben wird, variieren. Eine nicht-durchschnittliche Zuordnung basiert auf bestimmten Zeiträumen innerhalb eines Tages.
Hinweis
  • Bei einer durchschnittlichen Zykluszeit handelt es sich nicht um den mathematischen Durchschnitt, sondern um einen Wert, den Sie für einen angemessenen Durchschnitt der nicht-durchschnittlichen Zykluszeiten über die gesamte Dauer eines Tages halten.
  • Nicht-durchschnittliche Zuordnungen für eine Montagelinie müssen für den gesamten Tag definiert werden, auch wenn nicht den ganzen Tag über gearbeitet wird. LN übernimmt die Stunden für den Arbeitstag aus dem Kalender.
  • Nicht-durchschnittliche Zuordnungen werden für die Angabe von Auftragsumfängen verwendet. Bei generierten (nicht festgeschriebenen) Aufträgen basiert der Auftragsumfang auf der ersten aktiven nicht-durchschnittlichen Zuordnung des Tages. Bei festgeschriebenen Aufträgen basiert der Auftragsinhalt auf der nicht-durchschnittlichen Zuordnung, die zum Zeitpunkt der Festschreibung gültig ist.
  • Nicht-durchschnittliche Zuordnungen werden auch für die Versatzbildung bei der Reihenfolgeplanung verwendet. Wenn die Reihenfolge für den Auftrag geplant wird, wird eine Durchlaufzeit für jeden einzelnen Auftrag berechnet. Diese Durchlaufzeit basiert auf den Zykluszeiten. Die jeweiligen Zykluszeiten werden dabei aus der nicht-durchschnittlichen Zuordnung übernommen.