Linienstationsvarianten und Linienstationsaufträge

Eine Reihe von Arbeitsgängen und Materialien, die für eine bestimmte Linienstation die gleichen technischen Angaben aufweisen.

Beispiel

Sie stellen Autos mit vielen verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten her, darunter auch zwei Typen von Rädern: breit und schmal. In der Linienstation, in der die Räder montiert werden, werden alle Autos mit breiten Rädern als eine Linienstationsvariante betrachtet, Autos mit schmalen Rädern als eine zweite Variante, und zwar unabhängig von anderen technischen Daten, da diese für die Linienstation "Rad" nicht relevant sind.

Eine Linienstationsvariante kann für mehrere Montageaufträge gelten. Das bedeutet, dass Arbeitsgänge und Material in dieser Linienstation für alle diese Montageaufträge identisch ist.

Zweck

Eine Linienstationsvariante dient zur Reduzierung von Datenmengen und damit zur Verbesserung der Leistung. Wenn 1000 Aufträge für Produkte vorhanden sind und die Arbeitsgänge und Materialien in der ersten Linienstation der Linie alle identisch sind, ist es nicht erforderlich, identische Informationen 1000 mal zu speichern. LN ermittelt, dass die Aufträge alle identisch sind, und erstellt eine Linienstationsvariante. Wenn ein neuer Montageauftrag generiert wird, prüft LN das Material und die Arbeitsgänge für den Auftrag. Gibt es Abweichungen von bereits vorhandenen Linienstationsvarianten, wird eine neue LSV erstellt.

Programme

Sie können Linienstationsvarianten im Programm Linienstationsvarianten (tiasc2520m000) abfragen und im Programm Linienstationsvarianten drucken (tiasc2420m000) drucken. Im Programm Linienstationsvariante - Montageteile (tiasc2121m000) können Sie mit Linienstationsvarianten verknüpftes Material abfragen und aktualisieren, und im Programm Linienstationsvariante - Arbeitsgänge (tiasc2122m000) die Arbeitsgänge abfragen und aktualisieren (bei auftragsbezogenen Linienstationsvarianten).

Auftragsbezogene Linienstationsvarianten

Linienstationsvarianten werden von LN automatisch generiert. Wenn Sie die Arbeitsgänge oder Komponenten einer Linienstationsvariante ändern möchten, müssen Sie die Variante in eine auftragsbezogene Variante umwandeln, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Wählen Sie die Linienstationsvariante im Programm Montageauftrag - Linienstationsaufträge (tiasc2510m000) aus. Der Status des Linienstationsauftrags muss Ausgesetzt sein.
  2. Wählen Sie im Menü Zusatzoptionen die Option Anpassen. LN erstellt eine eindeutige Linienstationsvariante, die Sie im Programm Montageauftrag - Linienstationsaufträge (tiasc2510m000) abfragen können.
  3. Wählen Sie im Menü Zusatzoptionen die Option Linienstationsvarianten.
  4. Das Programm Linienstationsvarianten (tiasc2520m000) wird geöffnet.
  5. Wählen Sie die Linienstationsvariante aus.
  6. Wählen Sie im Menü Zusatzoptionen die Option Arbeitsgänge aus.
  7. Das Programm Linienstationsvariante - Arbeitsgänge (tiasc2122m000) wird geöffnet. Ändern Sie die Arbeitsgänge nach Bedarf.
  8. Sie können die Montageteile, die mit den Arbeitsgängen verknüpft sind, im Menü Zusatzoptionen im Programm Linienstationsvariante - Arbeitsgänge (tiasc2122m000) ändern.
Linienstationsauftrag

Wenn Montageaufträge generiert werden, werden auch Linienstationsaufträge erstellt. Ein Linienstationsauftrag ist ein Produktionsauftrag für eine Montagelinienstation.

Ein Linienstationsauftrag kann die folgenden Status aufweisen:

  • Geplant
  • Ausgesetzt
  • Startbereit
  • Fertig
  • Abgeschlossen

Wenn Linienstationsaufträge generiert werden, wird der Status auf Geplant gesetzt.

Sammel-Linienstationsauftrag

Ein Sammel-Linienstationsauftrag (S-LSA) stellt alle Materialbedarfe für eine Linienstation für einen Tag dar. Er besteht aus anwenderdefinierten Zeitabschnitten. Die Materialbedarfe für jeden Zeitabschnitt werden zusammengefasst.

Im Modul "Montageverwaltung" können Buchungen pro Linienstation und pro Periode ausgeführt werden anstatt pro Auftrag. In ERP LN können die gleichen Materialien für eine bestimmte Periode zu einer Materialposition zusammengefasst werden. Die kumulierte Menge wird dann im Sammel-Linienstationsauftrag gespeichert. Durch diese Kumulierung wird die Anzahl der erforderlichen Buchungen reduziert, da die Buchungen für einen bestimmten Zeitabschnitt ausgeführt werden.

Sammel-Linienstationsaufträge werden bei der Reservierung für Montageteile und bei retrograder Abbuchung zum Zusammenfassen von Material für einen Linienstationsauftrag (für einen Tag) verwendet.

Parameter

Der Parameter Buchungsverarbeitung legt die Verwendung von Sammel-Linienstationsaufträgen fest. Dieser Parameter wird im Programm Parameter Montageverwaltung (ASC) (tiasc0100m000) definiert; er kann die folgenden Werte aufweisen:

  • Auf Stationsebene: Für jede Linienstation wird pro Tag nur ein S-LSA erstellt.
  • Auf Auftragsebene: Für jeden Montageauftrag wird ein S-LSA erstellt.

Sammel-Linienstationsaufträge werden bei der Reservierung für Montageteile und bei retrograder Abbuchung zum Zusammenfassen von Material für einen Linienstationsauftrag verwendet. Ein S-LSA deckt einen ganzen Tag ab (bei Buchungsverarbeitung auf Linienstationsebene), oder einen Montageauftrag (bei Buchungsverarbeitung auf Auftragsebene). Die Daten für die einzelnen Zeitabschnitte werden separat gespeichert. Bei Buchungsverarbeitung auf Stationsebene führt jeder Zeitabschnitt zu einer separaten Lagerauftragsposition für die Reservierung für Montageteile. Bei Buchungsverarbeitung auf Auftragsebene wird für jeden S-LSA ein einzelner Lagerauftrag generiert.

Im Menü Zusatzoptionen können Sie die folgenden Aktionen ausführen: