Festschreiben von vorkalkulierten Auftragskosten

Sie können die vorkalkulierten Stückkosten für Endprodukte festschreiben, damit ein problemloser Vergleich zwischen nach- und vorkalkulierten Stückkosten möglich ist. Der Zeitpunkt der Festschreibung wird im Feld Zeitpunkt für das Einfrieren der Voranschläge im Programm Produktionsaufträge (tisfc0101s000) festgelegt.

Nach dem Festschreiben der vorkalkulierten Stückkosten für Endprodukte können Sie folgende Daten nicht mehr ändern:

  • Den vorkalkulierten Materialbedarf
  • Die vorkalkulierten Stunden

Folgendes können Sie gemäß den letzten Änderungen im Plan ändern:

  • Zu entnehmende Materialien
  • Produktionsplanung
  • Zu entnehmende Materialien

Wenn Sie die vorkalkulierten Kosten festschreiben und eine der folgenden Angaben ändern:

  • Produktionsplanung
  • Zu entnehmende Materialien

In dieser Situation hat die Änderung keine Auswirkung auf folgende Daten:

  • Den vorkalkulierten Materialbedarf
  • Die vorkalkulierten Stunden

Bei der Produktionsplanung kann Folgendes geändert werden:

  • Prozentsätze von Ausschuss und Gutmenge
  • Auftragsmenge

Wenn der Prozentsatz von Ausschuss und Gutmenge nach dem Festschreiben geändert wird, passt LN die Planung folgender Angaben an:

  • Folge-Arbeitsgänge
  • Materialbedarf im Programm Für Produktionsauftrag zu entnehmendes Material (ticst0101m100)

Wenn nach dem Festschreiben die Auftragsmenge im Produktionsauftrag geändert wird, passt LN folgende Daten an (wobei die Ausschuss- und Gutmengenfaktoren berücksichtigt werden):

  • Vorkalkulierter Materialbedarf und vorkalkulierte Stunden
  • Vorkalkulierte Auftragskosten
  • Material- und Kapazitätsreservierungen
Beispiel

Ein Produktionsauftrag enthält folgende Daten:

Auftragsmenge = 100 Stück

ArbeitsgangGutmengeAusschussGeplante EinsatzmengeGeplante Herstellmenge
10100 %2 St.127125
2080 %0 St.125100

 

Angenommen, die Vorkalkulation ist festgeschrieben. Wenn die Gutmenge in Arbeitsgang 20 von 80 % in 50 % geändert wird, werden die Materialreservierungen auf der Grundlage der neuen Mengen aktualisiert. Die kalkulierte Menge bezieht sich immer noch auf 127 bzw. 125 Stück.

Die neue Situation sieht folgendermaßen aus:

Geplante EinsatzmengeGeplante Herstellmenge
10202200
20200100

 

Wenn die Auftragsmenge von 100 Stück in 150 Stück geändert wird, ändern sich die vorkalkulierten Kosten und die Planung erneut. Die neue Situation sieht folgendermaßen aus:

Geplante EinsatzmengeGeplante Herstellmenge
10302300
20300150

 

Die vorkalkulierten Materialkosten basieren auf der vorkalkulierten Gutmenge von 80 %, wodurch sich Mengen von 187,5 und 189,5 Stück ergeben.

Verwandte Themen