Vorkalkulierte Stückkosten für Endprodukte eines Produktionsauftrags berechnen

Die Stückkosten für Endprodukte sind die geplanten Kosten für ein Endprodukt für einen bestimmten Produktionsauftrag. LN berechnet die Stückkosten für Endprodukte mit Hilfe der Vorkalkulation für Stunden und Material (inklusive Artikelzuschlägen). Im folgenden Text wird die Berechnung von vorkalkulierten Stückkosten für Endprodukte eines Produktionsauftrags erläutert.

LN berechnet die vorkalkulierten Stückkosten für Endprodukte in folgenden Fällen:

  • Sie ändern den Produktionsauftragsstatus.

    Je nach dem Wert im Feld Zeitpunkt für das Einfrieren der Voranschläge im Programm Produktionsaufträge (tisfc0101s000) berechnet LN die vorkalkulierten Stückkosten folgendermaßen:

    • Während Auftragserstellung: Bei der Planung des Produktionsauftrags.
    • Während Auftragsfreigabe: Bei Freigabe des Produktionsauftrags.
    • Vor erster AiU-Buchung: Bevor die erste AiU-Buchung durchgeführt wird.
  • Sie führen das Programm Vorkalkulierte Stückkosten für Endprodukte berechnen (ticst0210m000) aus.
  • Sie nutzen das Programm Untersch. zw. festgeschr./aktuellen vorkalk. Kosten drucken (ticst0411m000). Ist dies der Fall, werden die Kosten nur gedruckt, nicht gespeichert.

Wenn Sie die Unterschiede zwischen der aktuellen Vorkalkulation und der vorherigen Vorkalkulation im Programm Untersch. zw. festgeschr./aktuellen vorkalk. Kosten drucken (ticst0411m000) drucken, berechnet LN die vorkalkulierten Stückkosten.

Die Bearbeitungskosten und Materialkosten werden bei Erstellung des Produktionsauftrags ermittelt. Die Bearbeitungskosten und die Materialkosten des Endprodukts werden ermittelt, wenn die Kosten festgeschrieben werden. Die Daten in den Programmen Vorkalkulierte vs. und Vorkalkulierte vs. nachkalkulierte Materialkosten (ticst0502m000) werden zu diesem Zeitpunkt angegeben. Wenn Sie die vorkalkulierten Stückkosten für Endprodukte berechnen, führt LN folgende Schritte aus:

Schritt 1. Ermittlung der Bearbeitungskosten

Im Programm Vorkalkulierte vs. nachkalkulierte Lohnkosten (ticst0502m000) ermittelt LN die Bearbeitungskosten pro Endprodukt unter Verwendung der Produktionszeiten und Bearbeitungskostensätze. LN ermittelt den Bearbeitungskostensatz auf Basis der gesamten Lohn-, Maschinen- und Gemeinkosten.

LN speichert die Bearbeitungskosten auf die Kostenkomponenten. Die Bearbeitungskosten werden pro Endprodukt berechnet. Wenn die Ergebnisse pro Abteilung berechnet werden (siehe Feld Finanz-Buchungen nach Abteilung im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) berechnet LN die Kosten pro Abteilung. Die Kosten werden in der artikelbasierten Ansicht der Abteilung für Auftragsbearbeitung mit Hilfe der verdichteten Kostenkomponenten verdichtet.

Schritt 2. Berechnung der Materialkosten

LN berechnet den Materialbedarf, der im Programm Vorkalkulierte vs. nachkalkulierte Materialkosten (ticst0501m000) gespeichert wurde. LN ermittelt mit Hilfe der Herstellkosten die Materialkosten pro Komponente.

In den Herstellkosten sind die dem Artikel zugeordneten lagerbezogenen Zuschläge enthalten. Ist das Material mit einem anderen Lager verknüpft, muss der Lagerzuschlagsteil diesem Lager zugeordnet sein.

Wird die Abteilung, in der das Material entnommen wird, als Werkstattlager verwaltet, müssen die zu dem Werkstattlager gehörenden Zuschläge verwendet werden.

[...]

Bei Freigabe des Auftrags reserviert LN das Material für das Werkstattlager. Auch wenn die Berechnung ausgeführt wird, während der Auftragsstatus noch nicht "Freigegeben" lautet, ermittelt LN die Zuschläge des Werkstattlagers. Lautet die Art des Materials "Direkter Eingang in AiU", wird kein Lagerzuschlag ermittelt.

Werden keine Herstellkosten für ein Material berechnet, ermittelt LN keine Materialkosten.

Wenn Sie die vorkalkulierten Stückkosten im Programm Vorkalkulierte Stückkosten für Endprodukte berechnen (ticst0210m000) berechnen, können Sie das Kontrollkästchen Vorhandensein von Materialherstellkosten überprüfen markieren. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN ob alle Herstellkosten für Material verfügbar sind, so dass LN eine korrekte Vorkalkulation ausführen kann.

Schritt 3. Berechnung der Zuschläge für Endprodukte

Nach der Berechnung sämtlicher Material- und Bearbeitungskosten berechnet LN die Zuschläge. Die Zuschläge werden in der Reihenfolge berechnet, die im Modul Herstellkostenberechnung festgelegt wurde (Artikelgruppen-, Artikel- und Lagerebene).

Schritt 4. Berechnung von Verrechnungspreisen

Die AiU-Umbuchungen können nur berechnet werden, wenn im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) das Kontrollkästchen Finance-Buchungen nach Abteilung markiert ist und das Feld Umbuchungsverfahren AiU auf Immer oder Nur bei Fertigstellung gesetzt ist. Der ermittelte Preis ist der Grenzpreis bis zum letzten Arbeitsgang der liefernden Abteilung.

Beispiel
Auftragsmenge = 100 Stück
Abteilung 1
Arbeitsgang 10Arbeitsgang 20
Gutmenge %10050
Geplante Einsatzmenge200200
Geplante Herstellmenge200100
Nettomaterial pro 10 St.1 St.3 St.
Vorkalkulierter Materialbedarf20 St.60 St.
Kosten pro StückEUR 5EUR 10
GesamtkostenEUR 100EUR 600
Pro Stück pro AbteilungEUR 100EUR 600

 

Abteilung 2
Arbeitsgang 30
Gutmenge %100
Geplante Einsatzmenge100
Geplante Herstellmenge100
Nettomaterial pro 10 St.2 St.
Vorkalkulierter Materialbedarf20 St.
Kosten pro StückEUR 6
GesamtkostenEUR 120
Pro Stück pro AbteilungEUR 1,20

 

Der Verrechnungspreis von Abteilung 1 zu Abteilung 2 beträgt:

(EUR 100 + EUR 600) / 7 = EUR 100

Der Verrechnungspreis von Abteilung 2 zur Abteilung für Auftragsbearbeitung beträgt:

 EUR 7,00 + EUR 1,20 = EUR 8,20

Die Berechnung basiert auf sämtlichen Kostenkomponenten und Bearbeitungskosten. Die Beträge werden verdichtet und in einem internen Verrechnungspreis unter der Verrechnungskomponente Kostenkomponente für AiU-Umbuchungen gespeichert, die im Programm Produktionsaufträge (tisfc0101s000) definiert ist.

Nähere Informationen zu Finance-Buchungen finden Sie in der Hilfe zu den Programmen Finanz-Buchungen nach Buchungsschlüssel (SFC) (ticst3500m000) und Financials-Buchungen n. Herkunft u. Financials-Buchung (PCS)(tipcs3500m000).