Fremdbearbeitungskostensätze

Das Berechnungsverfahren für Fremdbearbeitungskosten und die Methode zur Auswertung des Bearbeitungskostensatzes werden im Feld Berechnungsverfahren für Fremdbearbeitungskosten im Unterprogramm Fremdbearbeitungskostensätze (ticpr1160m000) festgelegt.

Dieses Feld kann folgende Werte enthalten:

  • Fester Betrag nach Produkt
  • Bearbeitungskostensatz
  • MA-Kostensätze
  • Maschinenkostensätze
Fester Betrag nach Produkt

Die Kosten oder Preise werden durch Multiplizieren der im Feld Bestellmenge im Programm Bestellung - Positionen ((tdpur4101m000) angegebenen Endproduktmenge mit dem Fremdbearbeitungskostensatz ermittelt. Wählen Sie dieses Verfahren, wenn die Fremdbearbeitungskosten direkt mit der Anzahl der Fremdbearbeitungsartikel in Beziehung stehen. Die Fremdbearbeitungskosten basieren auf der Bruttoeinsatzmenge der Endprodukte.

Bearbeitungskostensatz

Die Kosten oder Preise werden durch Multiplizieren der im Feld Bestellmenge im Programm Bestellung - Positionen (tdpur4101m000) angegebenen Endproduktmenge mit dem Fremdbearbeitungsfaktor und dem Fremdbearbeitungskostensatz ermittelt. Der Fremdbearbeitungsfaktor wird im Programm Arbeitsgänge (tirou1102m000) oder im Programm Fremdbearbeitung (tisfc2210m000) definiert.

Verwenden Sie dieses Verfahren, wenn die Fremdbearbeitungskosten mit der Anzahl der Produkte in Beziehung stehen, aber noch ein zusätzlicher Faktor erforderlich ist.

Beispiel: Die Lackierung eines Artikels wird fremdvergeben. Der Fremdbearbeitungskostensatz ist als EUR 50,00 pro lackiertem Quadratmeter festgelegt worden. Jeder Artikel hat eine Oberfläche von 2,5 Quadratmetern, die als Faktor eingegeben wird. Zusätzlich basiert der Fremdbearbeitungskostensatz auf der im Feld Bestellmenge im Programm Bestellung - Positionen (tdpur4101m000) angegebenen Endproduktmenge.

MA-Kostensätze

Wenn das Verfahren Mitarbeiterstunden lautet, werden die Kosten bzw. Preise berechnet, indem die vorkalkulierten Mitarbeiterstunden mit dem Fremdbearbeitungskostensatz multipliziert werden. Die vorkalkulierten Mitarbeiterstunden werden anhand der Bearbeitungsplanungsdaten wie beispielsweise Bruttoendproduktmenge, Zykluszeit und Mitarbeiterbelegung ermittelt.

Maschinenkostensätze

Wenn das Verfahren Maschinenstunden lautet, werden die Kosten bzw. Preise berechnet, indem die vorkalkulierten Mitarbeiterstunden mit dem Fremdbearbeitungskostensatz multipliziert werden. Die vorkalkulierten Maschinenstunden werden anhand der Bearbeitungsplanungsdaten wie beispielsweise Bruttoendproduktmenge, Zykluszeit und Maschinenbelegung ermittelt.

Beispiele zu den Berechnungsverfahren finden Sie im Abschnitt Beispiele für Fremdbearbeitungskostensätze.