Auswahl von Arbeitsplänen für die Berechnung von Herstellkosten

Ein Arbeitsplan kann in folgenden Berechnungen verwendet werden:

  • Berechnung der Herstellkosten eines Artikels
  • Berechnung der Produktionsauftragskosten und -durchlaufzeit
Arbeitsplan in der Berechnung der Herstellkosten eines Artikels

Zur Berechnung der Herstellkosten eines Artikels kann der Arbeitsplan verwendet werden. Sie müssen jedoch festlegen, welcher Arbeitsplan mit dem Artikel verknüpft ist.

Wenn das Kontrollkästchen Auftragsmengenbezogener Arbeitsplan im Unterprogramm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) nicht markiert ist, prüft LN den Standardarbeitsplan, der im Programm Parameter Arbeitsplanverwaltung (ROU) (tirou0100m000) definiert wurde. Wenn dieser Standardarbeitsplan auch mit dem Artikel im Programm Artikelarbeitspläne (tirou1101m000) verknüpft ist, wird bei der Berechnung der Herstellkosten des Artikels der Standardarbeitsplan verwendet. Wenn der Standardarbeitsplan nicht im Programm Artikelarbeitspläne (tirou1101m000) mit dem Artikel verknüpft ist, wird bei der Berechnung der Herstellkosten kein Arbeitsplan verwendet.

Wenn das Kontrollkästchen Auftragsmengenbezogener Arbeitsplan im Unterprogramm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) markiert ist, können mehrere Auftragsmengenabhängige Arbeitspläne mit einem Artikel verknüpft werden. Da die Produktionsauftragsmenge noch nicht bekannt ist, müssen Sie die Menge schätzen, um zu bestimmen, welcher Arbeitsplan verwendet soll. Die Auftragsmenge wird von den Artikelbestelldaten abgeleitet, die im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2100m000) festgelegt wurden:

  • Wenn das Feld Bestellmethode auf Feste Bestellmenge gesetzt ist, basiert die Auswahl des Arbeitsplans auf dem Wert im Feld Feste Bestellmenge.
  • Wenn das Feld Bestellmethode auf einen anderen Wert gesetzt ist, basiert die Auswahl des Arbeitsplans auf dem Wert im Feld Wirtschaftliche Bestellmenge. Zur Auswahl eines Arbeitsplans vergleicht LN den Wert im Feld Feste Bestellmenge oder Wirtschaftliche Bestellmenge mit dem Wert im Feld Bis Auftragsmenge im Programm Artikelarbeitspläne (tirou1101m000).
Arbeitsplan verwendet in Produktionsauftrag

In Produktionsaufträgen wird ein Arbeitsplan zur Berechnung der Produktionsauftragskosten und zur Bestimmung der Auftragsdurchlaufzeit verwendet. Im Feld Arbeitsplan im Unterprogramm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) wird der entsprechende Arbeitsplan angezeigt. Abhängig von der Einstellung des Kontrollkästchens Auftragsmengenbezogener Arbeitsplan im Unterprogramm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) wird im Feld Arbeitsplan der Standardarbeitsplan oder ein auftragsmengenbezogener Arbeitsplan ausgewählt. Der Arbeitsplan wird folgendermaßen bestimmt:

  • Wenn das Kontrollkästchen Auftragsmengenbezogener Arbeitsplan im Unterprogramm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) nicht markiert ist, prüft LN den Standardarbeitsplan, der im Programm Parameter Arbeitsplanverwaltung (ROU) (tirou0100m000) definiert wurde. Wenn der Standardarbeitsplan im Programm Artikelarbeitspläne (tirou1101m000) auch mit dem Artikel verknüpft ist, wird der Standardarbeitsplan im Feld Arbeitsplan angezeigt. Wenn der Standardarbeitsplan im Programm Artikelarbeitspläne (tirou1101m000) nicht mit dem Artikel verknüpft ist, ist das Feld Arbeitsplan leer.
  • Wenn das Kontrollkästchen Auftragsmengenbezogener Arbeitsplan im Unterprogramm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) markiert ist, kann mehr als ein (auftragsmengenbezogener) Arbeitsplan im Programm Artikelarbeitspläne (tirou1101m000) mit einem Artikel verknüpft sein. Die im Feld Auftragsmenge im Unterprogramm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) angegebene Menge legt fest, welcher auftragsmengenbezogene Arbeitsplan im Feld Arbeitsplan angezeigt wird.
Hinweis

Sie können den im Feld Arbeitsplan angegebenen Arbeitsplan manuell ändern.