Ausschuss

Der Ausschuss kann als Prozentsatz oder als eine feste Menge definiert werden.

Ausschussrate

Wird der Ausschuss in Prozent angegeben, bezeichnet man dies als Ausschussrate. Bei der Berechnung der Bruttobedarfsmenge für ein Material wird die Ausschussrate folgendermaßen verwendet:

Bruttobedarf = (Ausschussrate/100 % + 1 ) x Nettomenge
Ausschussmenge

Eine feste Ausschussmenge kann beispielsweise verwendet werden, wenn Material von einer Spule abgeschnitten werden muss und beim Schneiden eine feste Menge verloren geht. Bei der Berechnung der Bruttobedarfsmenge für ein Material wird die Ausschussmenge folgendermaßen verwendet:

Bruttobedarf = Nettomenge + Ausschussmenge

Eine feste Ausschussmenge kann für in der Stückliste enthaltenes Material oder für einen Arbeitsgang festgelegt werden. Eine feste Menge wird hauptsächlich für die Inbetriebnahme von Maschinen verwendet. Beispiel: Beim Starten einer Maschine müssen die ersten Fertigungsteile aufgrund von Qualitätsmängeln ausgesondert werden.

Mengenunabhängige Materialien

Bei mengenunabhängigem Material kann das Feld Ausschussmenge in Unterprogramm Stückliste (tibom1110m000) in besonderer Weise verwendet werden. So soll beispielsweise einer Waschmittelpackung ein Messbecher hinzugefügt werden, unabhängig von der Menge des Waschpulvers (Ein-Kilo-Packung oder Zwei-Kilo-Packung). Erstellen Sie eine Stücklistenposition für das mengenunabhängige Material (in diesem Fall der Messbecher) in der Stückliste für das Waschpulver. Geben Sie die Bedarfsmenge (in diesem Fall 1) in das Feld Ausschussmenge ein und den Wert null (0) in das Feld Nettomenge. Für jede beliebige Menge an Waschpulver wird ein Messbecher hinzugefügt.

Wenn Sie mengenunabhängiges Material für einen bestimmten Produktionsauftrag hinzufügen möchten, können Sie das zuvor beschriebene Verfahren im Programm Vorkalkulierter Materialbedarf (ticst0101m000) für den Produktionsauftrag anwenden.