Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Komponenten) (timfc0111m000)

Mit diesem Programm können Sie die tatsächliche Baustückliste für einen Artikel mit ID-Nummer verwalten und abfragen.

Direkt nach der Generierung der Baustückliste sind die in diesem Programm angezeigten Komponenten gleich dem vorkalkulierten Material aus dem Produktionsauftrag. Wenn die Komponente ein Artikel mit ID-Nummer ist und die Stücklistenmenge für den Artikel größer als eins (1) ist, wird für jedes Vorkommnis des Artikels ein separater Datensatz aufgeführt. Für jeden Datensatz können Sie eine ID-Nummer eingeben. Die Anzahl der Datensätze für einen Artikel mit ID-Nummer entspricht also der Stücklistenmenge für den Artikel. Für jeden Datensatz beträgt der Wert im Feld Verwendete Menge eins (1).

Wenn ein bestimmtes Stücklistenmaterial ein Artikel mit Chargenverwaltung ist und die Stücklistenmenge für den Artikel größer als eins ist, wird im Feld Verwendete Menge die Stücklistenmenge angezeigt. Im Programm wird nur ein Datensatz für diesen Artikel aufgeführt, mit der entsprechenden Chargennummer der Komponente. Wenn jedoch in der Stückliste für Komponenten ohne ID-Nummer Referenzangaben angegeben wurden, wird für jede Referenzangabe eine separate Baustücklistenposition erstellt.

Werkstatt

Wenn das Kontrollkästchen Nur Artikel mit ID-Nr. und Chargenverwaltung in Baustückliste im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) markiert ist, werden im Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Komponenten) (timfc0111m000) nur Artikel mit ID-Nummer und Chargenverwaltung angezeigt. Wenn das Kontrollkästchen Nur Artikel mit ID-Nr. und Chargenverwaltung in Baustückliste nicht markiert ist, werden auch Artikel ohne ID-Nummer und Chargenverwaltung aufgeführt.

Montageverwaltung (ASC)

Wenn das Feld Montageteile in Baustückliste im Programm Parameter Montageverwaltung (ASC) (tiasc0100m000) auf Artikel mit ID-Nr. + Chargenverwaltung gesetzt ist, werden im Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Komponenten) (timfc0111m000) nur Komponenten mit ID-Nummer und Chargenverwaltung angezeigt. Wenn das Feld Montageteile in Baustückliste auf Alle gesetzt ist, werden auch Artikel ohne ID-Nummer und Chargenverwaltung aufgeführt.

Hinweis
  • In diesem Programm wird die Baustückliste für den Artikel nach Fertigstellung des Artikels angezeigt. Diese Baustückliste muss nicht identisch sein mit Stücklisten im Entwurf oder in der Planung. Änderungen am vorkalkulierten Material führen nicht automatisch zu Änderungen in der Baustückliste, und umgekehrt.
  • Sie können Komponentenpositionen problemlos hinzufügen oder entfernen. Um eine maximale Flexibilität sicherzustellen, werden keine Validierungsprüfungen ausgeführt.

 

Auftragsart
Legen Sie die Auftragsart fest.

Zulässige Werte

Auftragsart

Produktion/Montageauftrag/Produktionsprogramm
Die Produktion, der Montageauftrag oder das Produktionsprogramm, für das der Artikel mit ID-Nummer gefertigt wird.
Programmposition
Die Positionsnummer der Position im Produktionsprogramm.
Artikel
Der übergeordnete Artikel, in dem die Komponenten aus der Baustückliste enthalten sind.
Version
Eine Version oder überarbeitete Version eines Konstruktionsartikels oder eines Artikels mit Versionsverwaltung, d. h. eines Artikels, der mit einem Konstruktionsartikel verknüpft ist. Für einen K-Artikel können mehrere Versionen vorhanden sein.
Beispiel

K-Artikel: Mountainbike K-MB01

VersionBezeichnungStatus
A1Entwurfszeichnung FahrradNicht freigegeben
A2Zeichnung FahrradNicht freigegeben
A3Übergeordneter K-Artikel von Fahrrad MB01Freigegeben
A4Veraltetes FahrradStorniert

 

ID-Nummer
Die eindeutige Kennung eines einzelnen physischen Artikels. LN erstellt eine ID-Nummer mit Hilfe einer Vorlage. Die ID-Nummer kann aus mehreren Datensegmenten bestehen, die beispielsweise für ein Datum, eine Modell- und Farbinformation, eine Folgenummer etc. stehen.

ID-Nummern können für Artikel und für Werkzeuge generiert werden.

Status ID-Nummer
Der Status der ID-Nummer des Endprodukts.

Zulässige Werte

Status für ID-Nummer

Gültig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Baustückliste vollständig.
Artikel
Die Komponente des Artikels mit ID-Nummer.
ID-Nummer Komponente
Die ID-Nummer der Komponente.
Charge
Eine Reihe von Artikeln, die zusammen gefertigt und gelagert werden und durch einem Chargen-Code gekennzeichnet werden. Durch Chargen werden Waren eindeutig gekennzeichnet.
Artikelgültigkeitseinheit
Die Gültigkeitseinheit der Komponente.
Verwendete Menge
Die Bedarfsmenge der Komponente.

Die in diesem Programm aufgeführten Stücklistenkomponenten sind gleich dem vorkalkulierten Material für den Produktionsauftrag.

  • Wenn die Komponente ein Artikel mit ID-Nummer ist, und die Stücklistenmenge für den Artikel größer als eins ist, wird für jedes Vorkommnis des Artikels ein Datensatz angezeigt. Für jeden Datensatz können Sie eine ID-Nummer eingeben. Die Anzahl der Datensätze für einen Artikel mit ID-Nummer entspricht also der Stücklistenmenge für den Artikel. Für jeden Datensatz beträgt der Wert im Feld Verwendete Menge eins (1).
  • Wenn es sich bei einem bestimmten Stücklistenmaterial um einen Artikel mit Chargenverwaltung handelt, und die Stücklistenmenge für den Artikel größer als eins ist, wird im Programm nur ein Datensatz für den Artikel angezeigt, mit der entsprechenden Chargennummer der Komponente.
Referenzangabe
Eine Referenzangabe gibt den Ort an, an dem eine Komponente in einen Artikel eingebaut werden muss, beispielsweise eine elektronische Komponente in einer gedruckten Schaltung. Referenzangaben werden häufig in der Elektronik verwendet und können aus der computergestützten Konstruktion (CAD) stammen.

Sie können den Wert in diesem Feld nur ändern, wenn das Feld Zeitpunkt für Generierung von ID-Nummern im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) auf Manuell gesetzt ist. Von diesem Feld können Sie zum Programm Referenzangaben pro Artikel (tcibd0120m000) zoomen.

Wenn in der Stückliste Referenzangaben festgelegt wurden, wird für jede Referenzangabe eine separate Baustücklistenposition erstellt, auch wenn die Komponente keine ID-Nummer aufweist.

Bezeichnung
In diesem Feld wird die Bezeichnung der Referenzangabe angegeben. Dabei kann es sich beispielsweise um einen Artikel-Code handeln, der angibt, wo Sie einen Komponentenartikel montieren müssen.
Position
Die Stücklistenposition der Komponente.

 

Komponenten generieren
Generiert die Komponenten des Artikels mit ID-Nummer.
Prüfen
Klicken Sie auf diese Option, um zu prüfen, ob die Baustückliste vollständig ist. Eine Baustückliste ist vollständig, wenn ID-Nummern für die Komponenten mit ID-Nummer und Chargennummern für die Artikel mit Chargenverwaltung vorhanden sind. Eine Baustückliste ist nicht vollständig, wenn ID-Nummern und/oder Chargennummern fehlen.