Artikel - Voreinstellungen (Produktion) (tiipd0102m000)

Mit diesem Programm können Sie Standarddaten der Artikelproduktion für Artikelarten und Artikelgruppen suchen, auflisten und verwalten.

Hinweis

 

Artikelart
Weist den Artikel einer Gruppe von Artikeln zu, so dass bestimmte Funktionen des Pakets nur für diesen Artikel gelten.
Hinweis

Sie können nur die Artikelarten "Fertigungsartikel", "Einkaufsartikel" oder "Genereller Artikel" auswählen.

Zulässige Werte

Artikelart

Artikelgruppe
In diesem Feld wird eine Gruppe von Artikeln mit gemeinsamen Eigenschaften angegeben. Artikelgruppen können zusammen mit Artikelarten verwendet werden, um unterschiedliche Datenarten zu speichern. Wenn Sie Artikel erfassen, die zu einer bestimmten Artikelart und -gruppe gehören, werden die Voreinstellungen angezeigt, die zu der Kombination aus Artikelart/-gruppe abgespeichert wurden.
Vorgabe-Lieferquelle
Legen Sie die Lieferquelle fest, die dem Artikel zugewiesen ist, wenn keine bestimmte Lieferquelle festgelegt wurde.

Zulässige Werte

Lieferquelle

Stücklistenmenge
In diesem Feld wird die Anzahl der Fertigungsartikel angegeben, auf der die Stückliste des Artikels basiert. Auf diese Weise können sehr kleine Artikelmengen als Stücklistenkomponenten definiert werden.
Ausschussprozentsatz
Der Prozentsatz, der die erwarteten Verluste einer Menge im Fertigungsprozess eines Produkts abdecken soll.
Ausschussmenge
Die Menge, die die erwarteten Verluste einer Menge im Fertigungsprozess eines Produkts abdecken soll.

Verwandte Themen

Lager in Stückliste angeben
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und Sie die Stückliste definieren, müssen Sie für jede Komponente das Lager festlegen. Bei einer Auflösung des abhängigen Bedarfs werden infolgedessen die Komponenten aus dem Lager geliefert, das für die Stücklistenposition im Unterprogramm Stückliste (tibom1110m000) definiert wurde.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, und daher für die Stücklistenposition kein Lager festgelegt wurde, werden die bei der Auflösung des abhängigen Bedarfs ermittelten Komponenten aus dem Lager geliefert, das im Unterprogramm Artikel - Bestellung (tcibd2500m000) definiert wurde.

Fiktiver Artikel
Die Voreinstellung für das Feld Fiktiver Artikel im Programm Artikel - Produktion (tiipd0101m000).

Verwandte Themen

Bestand an fiktiven Artikeln verwenden
Die Voreinstellung für das Feld Bestand an fiktiven Artikeln verwenden im Programm Artikel - Produktion (tiipd0101m000).

Verwandte Themen

Zeitpunkt für Entnahme von nicht verknüpftem Material
Die Voreinstellung für das Feld AG 0 als ersten verwenden von im Programm Artikel - Produktion (tiipd0101m000).
Durchlaufzeit
In diesem Feld wird angegeben, wie viele Arbeitstage für die Herstellung des Artikels erforderlich sind, bevor er verfügbar wird.
Arbeitsplaneinheit
In diesem Feld wird die Menge des Fertigungsartikels angegeben, auf der der Arbeitsplan basiert. Mithilfe dieser Einheit können sehr kurze Bearbeitungszeiten in den Arbeitsplan eines Artikels aufgenommen werden.
Mengenbezogen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wählt LN einen bestimmten Arbeitsplan als Voreinstellung. Die Auswahl ist abhängig von der Auftragsmenge, daher können die Bearbeitungszeiten für einen Artikel von der Auftragsmenge abhängen.
Hinweis

Dies gilt nicht für generelle Artikel.

Material retrograd abbuchen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Komponenten über retrograde Abbuchung entnommen.

Artikel mit ID-Nummer

Artikel mit ID-Nummer können nur dann retrograd abgebucht werden, wenn im Unterprogramm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) das Kontrollkästchen ID-Artikel im Bestand nicht markiert ist und das Feld Entnahme von ID-Artikeln während Produktion erfassen auf Ja gesetzt ist. In allen anderen Fällen können Artikel mit ID-Nummer nicht retrograd abgebucht werden.

Wenn der Artikel mit ID-Nummer der Chargenverwaltung unterliegt, basiert die Charge, von der die Artikel retrograd abgebucht werden, auf einem der beiden Auslagerungsverfahren ( Last In, First Out (LIFO), First In, First Out (FIFO)), die im Unterprogramm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) definiert sind.

Stunden retrograd abbuchen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Stunden, die zur Fertigung des Artikels aufgewendet wurden, retrograd auf einen Mitarbeiter für retrograde Abbuchung abbuchen.

Verwandte Themen

Retrograd abbuchen, wenn Material
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Artikel retrograd abgebucht, wenn er als Komponente in der Produktstruktur eines anderen Artikels verwendet wird.

Artikel mit ID-Nummer können nur dann retrograd abgebucht werden, wenn im Unterprogramm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) das Kontrollkästchen ID-Artikel im Bestand nicht markiert ist und das Feld Entnahme von ID-Artikeln während Produktion erfassen auf Ja gesetzt ist. In allen anderen Fällen können Artikel mit ID-Nummer nicht retrograd abgebucht werden.

Wenn der Artikel mit ID-Nummer der Chargenverwaltung unterliegt, basiert die Charge, von der die Artikel retrograd abgebucht werden, auf einem der beiden Auslagerungsverfahren ( Last In, First Out (LIFO), First In, First Out (FIFO)), die im Unterprogramm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) definiert sind.

Lagerauftragsposition direkt verarbeiten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Auslagerungsprozedur automatisch ausgeführt, nachdem das Material im Lager entsperrt wurde.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, und Sie Lagerauftragspositionen im Programm Bestandsentnahme veranlassen (tisfc0207m000) entsperren, wird die zu entnehmende Menge zum Wert im Feld Von Lagerwirtschaft zu entnehmen im Unterprogramm Für Produktionsauftrag zu entnehmendes Material (ticst0101m100) hinzuaddiert. Die restliche Prozedur in Lagerwirtschaft müssen Sie manuell durchführen.

Wenn Sie das Programm Bestandsentnahme veranlassen (tisfc0207m000) ausführen, werden Lagerauftragspositionen für das zu entnehmende Material entsperrt. Sie können auch das Kontrollkästchen Direkte Bestandsentnahme für das Material markieren. In diesem Fall werden die Lagerauftragspositionen bei der Freigabe des Produktionsauftrags automatisch entsperrt.

Kritisch für Bestandsprüfung
Dieses Kontrollkästchen ist die Voreinstellung für das Kontrollkästchen Kritisch für Bestandsprüfung im Programm Artikel - Produktion (tiipd0101m000).
Direkte Bestandsentnahme
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Lagerauftragsposition für das Material bei der Freigabe des Produktionsauftrags automatisch entsperrt. Daher müssen Sie das Programm Bestandsentnahme veranlassen (tisfc0207m000) nicht ausführen, um das Material zu entsperren.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, und das Material nicht retrograd abgebucht wird, müssen Sie das Programm Bestandsentnahme veranlassen (tisfc0207m000) ausführen, um die Lagerauftragsposition des Materials zu entsperren.

Eine entsperrte Lagerauftragsposition dient als Signal für die Lagermitarbeiter, die Auslagerung zu starten, beginnend mit einem Auslagerungsvorschlag für das Material. Durch die Auslagerungsprozedur wird Material in die Produktion gesendet. Wenn das Kontrollkästchen Lagerauftragsposition direkt verarbeiten für das Material markiert ist, wird die Auslagerungsprozedur automatisch ausgeführt.

Produktionsprogramme für Werkstatt (JSC)
Wiederholartikel.

Ein Artikel ist ein Wiederholartikel, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • Er wird in relativ großen Mengen gefertigt.
  • Er unterliegt ständig wiederkehrendem (=wiederholtem) Bedarf.
  • Er wird anonym hergestellt.
  • Die Produktion basiert auf einer Produktionsrate.
  • Die Produktion wird über Produktionsprogramme gesteuert.
  • Die Durchlaufzeit ist relativ kurz.
Programm-Code
Ein Wiederholartikel wird in großen Mengen gefertigt und unterliegt einem ständig wiederkehrenden Bedarf. LN wickelt die Produktion von Wiederholartikeln anhand von Programmen mit Programm-Code ab.
Hinweis

Der Programm-Code ist obligatorisch und wird im Programm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) definiert.

Prozentsatz für Planung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden bei der Planung Kostensatzfaktoren für Wiederholartikel verwendet.
Hinweis

Das Kontrollkästchen Produktionsprogramme für Werkstatt (JSC) im Programm Parameter Wiederholfertigung (RPT) (tirpt0100m000) muss markiert sein, damit dieser Parameter angewendet werden kann.

Fremdbearbeitung mit Materialfluss
Die Voreinstellung für das Feld Fremdbearbeitung mit Materialfluss im Programm Artikel - Produktion (tiipd0101m000).
Arbeitsplangruppe
Eine Gruppe von Artikeln mit ähnlichen Arbeitsplaneigenschaften, z. B. derselben Produktionsabteilung, demselben Arbeitsgang, derselben Stückliste etc. Eine Arbeitsplangruppe wird vom Anwender als Auswahlkriterium für Produktionsaufträge definiert.
Produktionsdisponent
Der Mitarbeiter, der für den Druck, die (Neu-)Planung und Freigabe von Produktionsaufträgen zuständig ist und die Kapazitätsauslastung überwacht.