Alternativen für vorkalkulierten Materialbedarf generieren (ticst0216m000)

Mit diesem Programm können Sie die Bestandspositionen des vorkalkulierten Materialbedarfs prüfen und ggf. alternatives Material oder Restmaterial verwenden.

Hinweis

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Rest- und Ersatzmaterial im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Nachdem die vorkalkulierten Kosten eingefroren wurden, können Sie für diesen vorkalkulierten Materialbedarf keine Alternativen mehr generieren. Die vorkalkulierten Kosten werden eingefroren, wenn das Kontrollkästchen Vorkalkulierte Kosten wurden eingefroren im Unterprogramm Produktionsauftragsdaten (tisfc0501m000) markiert ist.

 

Produktionsauftrag
Ein Auftrag für die Produktion einer festgelegten Artikelmenge an einem bestimmten Liefertermin
Projekt
Ein PCS-Projekt besteht aus einer Gruppe von Fertigungsschritten und EK-Vorgängen, die eigens für einen bestimmten Kundenauftrag durchgeführt werden. Ein Projekt ist für die Planung und Koordination der Produktion solcher Artikel bestimmt.

Bei der auftragsbezogenen Produktion von Standardartikeln wird ein PCS-Projekt lediglich dazu benutzt, den Artikel dem Kundenauftrag zuzuordnen. Ansonsten kann ein PCS-Projekt Folgendes umfassen:

  • Kundenspezifische Artikeldaten (Stücklisten und Arbeitspläne)
  • Projektplanung (Aktivitätenplanung)

Ein Voranschlag ist eine bestimmte Art von PCS-Projekt. Voranschläge werden für die Planung und Veranschlagung benutzt, nicht jedoch für die eigentliche Produktion.

Geplanter Liefertermin
Das Datum, an dem das Endprodukt des Produktionsauftrags geliefert werden soll.
Disponent Produktion
Der Mitarbeiter, der für den Druck, die (Neu-)Planung und Freigabe von Produktionsaufträgen zuständig ist und die Kapazitätsauslastung überwacht.
Artikel
Das Ergebnis eines Produktionsauftrages.

Ein Hauptartikel kann entweder in ein Endprodukt umgewandelt werden (für die Lieferung an ein Lager), oder direkt als Massenartikel an den Kunden geliefert werden.

Auswahl Gruppierung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie eine Auftragsgruppe in das nächste Feld eingeben.
Produktionsauftragsgruppe
Eine Gruppe von Produktionsvorschlägen, die Sie als Auswahlkriterium für die Überführung von Auftragsvorschlägen aus dem Paket Unternehmensplanung in das Modul Werkstattfertigung im Paket Fertigung verwenden können.

JSC kann die gleiche Gruppe für die Organisation von Fertigungsaufgaben verwenden.

Materialpositionen sortieren basierend auf
Dieses Feld bestimmt die Reihenfolge, in der LN die Positionen des vorkalkulierten Materialbedarfs aller Produktionsaufträge verarbeitet, um Alternativen zu generieren.

Durch diese Sortierfolge wird festgelegt, für welche Position des vorkalkulierten Materialbedarfs LN das Standardmaterial zuweist, wie es in der Stückliste angegeben ist, und für welche Position des vorkalkulierten Materialbedarfs LN ein alternatives Material auswählen muss.

Beispiel

Sie haben zwei Produktionsaufträge, PR001 und PR002, wie in der folgenden Abbildung angegeben. Für beide Produktionsaufträge ist Komponente C als Material erforderlich.

  • PR001
    Sie benötigen eine bestimmte Menge von Material C in Arbeitsgang 15 und eine andere Menge von C für Arbeitsgang 20.
  • PR002
    Material C wird in Arbeitsgang 12 benötigt.
Zwei Produktionsaufträge, die das gleiche Material C verwenden
Zwei Produktionsaufträge, die das gleiche Material C verwenden

Wenn Sie dieses Feld auf Materialreservierungsdatum setzen, wird in diesem Programm der vorkalkulierte Materialbedarf in der Reihenfolge verarbeitet, in der das Material reserviert ist:

  1. Das Material für PR001, Arbeitsgang 15
  2. Das Material für PR002, Arbeitsgang 12
  3. Das Material für PR001, Arbeitsgang 20

Wenn Sie dieses Feld auf Anfangsdatum Produktionsauftrag setzen, wird in diesem Programm der vorkalkulierte Materialbedarf in der folgenden Reihenfolge verarbeitet:

  1. Alle Materialien für PR001, da dieser Produktionsauftrag zuerst begonnen wird. Diese Materialien werden gemäß der Position des vorkalkulierten Materialbedarfs bestellt, einschließlich der Positionen, die mit den Arbeitsgängen 15 und 20 verknüpft sind.
  2. Alle Materialien für PR002; diese werden ebenfalls gemäß der Position des vorkalkulierten Materialbedarfs bestellt, einschließlich der Positionen, die mit Arbeitsgang 12 verknüpft sind.
Alternativen immer erneut berücksichtigen
Mit diesem Kontrollkästchen wird festgelegt, wie LN reagiert, wenn ein Standardmaterial bei einem früheren Planungsdurchlauf nicht verfügbar war, später aber verfügbar ist, nachdem LN das Standardmaterial durch ein alternatives Material ersetzt hat.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wiederholt LN die gesamte Verfügbarkeitsprüfung für das Material und löscht die vorherige Auswahl des Standardmaterials und des alternativen Materials.

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, kann der Planungsvorgang unruhig werden, da LN die Materialreservierungen immer dann ändert, wenn eine Alternative mit höherer Priorität verfügbar wird.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, überprüft LN zunächst, ob Sie den Produktionsauftrag mit den aktuell ausgewählten Materialien ausführen können. Ist dies der Fall, ändert LN das geplante Material nicht, auch wenn in der Zwischenzeit Material mit einer höheren Priorität verfügbar ist.

Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens aufheben, verläuft der Planungsvorgang ruhiger, da LN die Materialreservierungen nur in dringenden Fällen ändert.

 

Generieren
Mit diesem Befehl wird der Generationsprozess gestartet.