Artikelherstellkostendaten (ticpr2505m000)

 

Herstellkostenberechnungs-Code
Herstellkostenberechnungs-Codes definieren, wie die Herstellkosten, Bewertungspreise oder Verkaufspreise ermittelt werden. Unter diesem Code werden spezielle Berechnungsdaten gespeichert.

Mit dem im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) definierten Herstellkostenberechnungs-Code werden die Herstellkosten festgelegt. Andere Herstellkostenberechnungs-Codes werden für Simulationszwecke verwendet. Der Berechnungs-Code für kundenspezifische Artikel wird nach PCS-Projekt gespeichert.

Beispiel
  • Bestimmte Bearbeitungskostensätze
  • Fremdbearbeitungskostensätze
  • Simulierte Einkaufspreise
  • Zuschläge
Artikel
Die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt und verkauft werden können.

Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden oder die in mehreren Produktvarianten vorkommen können.

Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich im Bestand vorkommen, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel:

  • Kostenartikel (z. B. Elektrizität)
  • Service-Artikel
  • Fremdbearbeitungsdienste
  • Mehrkomponentenartikel (Klassen/Variantenartikel)
Bestandseinheit
Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter.

Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können.

Währung
Die Währung, in der die Kosten angegeben werden.
Kostenkomponente
Eine Kostenkomponente ist eine anwenderdefinierte Kategorie zur Kostengliederung.

Kostenkomponenten dienen dazu:

  • die Standardherstellkosten, den Verkaufspreis oder den Bewertungspreis eines Artikels aufzuschlüsseln
  • einen Vergleich zwischen den vorkalkulierten und den nachkalkulierten Produktionsauftragskosten zu erstellen
  • Produktionsabweichungen zu berechnen
  • die Verteilung der Kosten über verschiedene Kostenkomponenten im Modul Kostenrechnung anzuzeigen

Die Kostenkomponenten können folgende Kostenarten aufweisen:

  • Materialkosten
  • Bearbeitungskosten
  • Zuschläge auf Materialkosten
  • Zuschläge auf Bearbeitungskosten
  • AiU-Umbuchungskosten
  • Allgemeine Kosten
Hinweis

Wenn Sie mit der Montageverwaltung (ASC) arbeiten, können Sie keine Kostenkomponenten der Art Allgemeine Kosten verwenden.

Anzahl Einheiten
Die Anzahl der Einheiten für Material oder Stunden.

Die Einheiten sind:

  • In der Produktstruktur oder der Herstellkostenstruktur enthalten.
  • Bei der Herstellkostenberechnung unter der entsprechenden Kostenkomponente gespeichert.
Addierter Betrag - Fixer Anteil
Die fixen Kosten, die mit den Kostenkomponenten des Artikels im Kopf des Programms verknüpft sind.

Wenn eine Kostenkomponente nicht nur für den Artikel im Kopf verwendet wird, sondern auch für Komponentenartikel in der Stücklistenstruktur des Artikels, werden die Kosten, die mit dieser Kostenkomponente verknüpft sind, im Feld Gesamtbetrag fix angegeben.

Hinweis

Fixe Kosten werden immer zu den Herstellkosten eines Artikels hinzuaddiert. Wenn das Kontrollkästchen Fixkostenintegration in Bewertungspreis im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) markiert ist, werden die fixen Kosten auch zum Bewertungspreis des Artikels hinzuaddiert.

Addierter Betrag - Variabler Anteil
Die variablen Kosten, die mit den Kostenkomponenten des Artikels im Kopf des Programms verknüpft sind.

Wenn eine Kostenkomponente nicht nur für den Artikel im Kopf verwendet wird, sondern auch für Komponentenartikel in der Stücklistenstruktur des Artikels, werden die Kosten, die mit dieser Kostenkomponente verknüpft sind, im Feld Gesamtbetrag variabel angegeben.

Bearbeitungskostensätze und Zuschläge sind variable Kosten, wenn das Kontrollkästchen Variable Kosten in den folgenden Programmen markiert ist:

  • Artikelzuschläge (ticpr1110m000)
  • Bearbeitungskostensätze (ticpr1150m000)
  • Montagelinienzuschläge (ticpr1180m000)
  • PCS-Projektzuschläge (tipcs3120m000)

Wenn das Kontrollkästchen Variable Kosten nicht markiert ist, werden die Kosten als fixe Kosten betrachtet.

Hinweis

Fixe Kosten werden immer zu den Standardherstellkosten eines Artikels hinzuaddiert. Wenn das Kontrollkästchen Fixkostenintegration in Bewertungspreis im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) markiert ist, werden die fixen Kosten auch zum Bewertungspreis des Artikels hinzuaddiert.

Gesamtbetrag - Fixer Anteil
Die fixen Kosten, die mit den Kostenkomponenten der Komponentenartikel des Artikels im Kopf des Programms verknüpft sind.

Die fixen Kosten, die direkt mit dem Artikel verknüpft sind, werden im Feld Addierter Betrag - Fixer Anteil angegeben.

Hinweis

Fixe Kosten werden immer zu den Standardherstellkosten eines Artikels hinzuaddiert. Wenn das Kontrollkästchen Fixkostenintegration in Bewertungspreis im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) markiert ist, werden die fixen Kosten auch zum Bewertungspreis des Artikels hinzuaddiert.

Gesamtbetrag - Variabler Anteil
Die variablen Kosten, die mit den Kostenkomponenten der Komponentenartikel des Artikels im Kopf des Programms verknüpft sind.

Die variablen Kosten, die direkt mit dem Artikel verknüpft sind, werden im Feld Addierter Betrag - Variabler Anteil angegeben.

Bearbeitungskostensätze und Zuschläge sind variable Kosten, wenn das Kontrollkästchen Variable Kosten in den folgenden Programmen markiert ist:

  • Artikelzuschläge (ticpr1110m000)
  • Bearbeitungskostensätze (ticpr1150m000)
  • Montagelinienzuschläge (ticpr1180m000)
  • PCS-Projektzuschläge (tipcs3120m000)

Wenn das Kontrollkästchen Variable Kosten nicht markiert ist, werden die Kosten als fixe Kosten betrachtet.

Hinweis

Fixe Kosten werden immer zu den Standardherstellkosten eines Artikels hinzuaddiert. Wenn das Kontrollkästchen Fixkostenintegration in Bewertungspreis im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) markiert ist, werden die fixen Kosten auch zum Bewertungspreis des Artikels hinzuaddiert.

Kostenart
Eine Kostenkomponente ist eine anwenderdefinierte Kategorie zur Kostengliederung.

Kostenkomponenten dienen dazu:

  • die Standardherstellkosten, den Verkaufspreis oder den Bewertungspreis eines Artikels aufzuschlüsseln
  • einen Vergleich zwischen den vorkalkulierten und den nachkalkulierten Produktionsauftragskosten zu erstellen
  • Produktionsabweichungen zu berechnen
  • die Verteilung der Kosten über verschiedene Kostenkomponenten im Modul Kostenrechnung anzuzeigen

Die Kostenkomponenten können folgende Kostenarten aufweisen:

  • Materialkosten
  • Bearbeitungskosten
  • Zuschläge auf Materialkosten
  • Zuschläge auf Bearbeitungskosten
  • AiU-Umbuchungskosten
  • Allgemeine Kosten
Hinweis

Wenn Sie mit der Montageverwaltung (ASC) arbeiten, können Sie keine Kostenkomponenten der Art Allgemeine Kosten verwenden.