Verkaufspreise pro Artikel berechnen (ticpr2250m000)

Mit diesem Programm berechnen Sie Verkaufspreise für Standard artikel. Die Berechnung kann nur erfolgen, wenn die Herstellkosten berechnet sind.

Der Verkaufspreis basiert auf der Fakturierung nach Aufwand. Die Basis dafür bildet eine Herstellkostenberechnung nach einem bestimmten Herstellkostenberechnungs-Code. Zusätzlich zum Berechnungscode müssen Sie einen Verkaufspreis berechnungscode angeben. Unter diesem Code werden bestimmte Zuschläge auf Verkaufspreise gespeichert. Die Herstellkosten werden dann den Zuschlägen auf die Verkaufspreise hinzugefügt.

Hinweis
  • Fixkosten sind dann im Verkaufspreis enthalten, wenn das Kontrollkästchen Fixkostenintegration in VK-Preis markiert ist.
  • Es werden simulierte Einzelhandelspreise und simulierte Verkaufspreise für Standardartikel gespeichert. Mit diesen Preisen kann ein Preis für den Endkunden und ein Preis für den Handel eingerichtet werden.
  • Für kundenspezifische Artikel oder auftragsbezogene Standardartikel können keine VK-Preise berechnet werden.

Sie können den Verkaufspreis im Unterprogramm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) aktualisieren. In diesem Programm werden simulierte Einzelhandelspreise und simulierte Verkaufspreise für Standardartikel gespeichert. Mit diesen Preisen kann ein Preis für den Endkunden und ein Preis für den Handel eingerichtet werden.

Um Verkaufspreise für budgetierte Artikel zu berechnen, verwenden Sie das Programm Artikelverkaufspreise nach PCS-Projekt berechnen (tipcs2241m000).

 

Von Artikel
Die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt und verkauft werden können.

Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden oder die in mehreren Produktvarianten vorkommen können.

Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich im Bestand vorkommen, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel:

  • Kostenartikel (z. B. Elektrizität)
  • Service-Artikel
  • Fremdbearbeitungsdienste
  • Mehrkomponentenartikel (Klassen/Variantenartikel)
Bis Artikel
Die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt und verkauft werden können.

Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden oder die in mehreren Produktvarianten vorkommen können.

Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich im Bestand vorkommen, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel:

  • Kostenartikel (z. B. Elektrizität)
  • Service-Artikel
  • Fremdbearbeitungsdienste
  • Mehrkomponentenartikel (Klassen/Variantenartikel)
Artikelgruppe
Eine Gruppe beinhaltet Artikel mit ähnlichen Eigenschaften. Jeder Artikel gehört einer bestimmten Artikelgruppe an. Die Artikelgruppe wird zusammen mit der Artikelart dazu verwendet, Artikelvoreinstellungen einzurichten.
VK-Preisgruppe
Eine Gruppe von Artikeln mit übereinstimmenden Preis- und Rabatt vereinbarungen.
Herstellkostenberechnungs-Code
Die Herstellkostenberechnung erfolgt entsprechend einem Herstellkostenberechnungs-Code. Sie müssen einen Berechnungscode der Art Herstellkosten angeben. Anhand dieses Berechnungscodes werden die Herstellkosten gelesen, denen die VK-Preisänderungen hinzugefügt werden.
Herstellkosten berechnen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, führt LN eine Herstellkostenberechnung durch. Für jeden Artikel im angegebenen Bereich wird eine Herstellkostenstruktur berechnet.
Hinweis

Die berechneten Herstellkosten werden unter dem Herstellkostenberechnungs-Code gespeichert.

Berechnung am
Das Herstellkostenberechnungsdatum ist relevant für Simulationen zur Berechnung der Herstellkosten/Bewertungspreise an einem anderen Datum als dem aktuellen Tagesdatum. Das Datum kann in der Zukunft oder in der Vergangenheit liegen. Basierend auf diesem Datum simuliert LN automatisch die Struktur des Produkts und des Arbeitsplans, so wie sie an einem bestimmten Kostenberechnungsdatum vorliegen. Als Voreinstellung zeigt LN das Tagesdatum an.
Code für VK-Preisberechnung
Wählen Sie den Code für die VK-Preisberechnung aus, unter dem die jeweiligen VK-Preiszuschläge erfasst werden sollen. Sie müssen einen Berechnungscode der Art VK-Preis angeben.
Hinweis

Berechnungscodes können Sie im Programm Herstellkostenberechnungs-Codes (ticpr1100m000) erfassen.

Zu berechnender VK-Preis
Die Art des zu berechnenden VK-Preises.
Rundungsverfahren
Der berechnete Verkaufspreis kann automatisch auf einen bestimmten Betrag gerundet werden. Der Rundungscode muss dazu vorab im Programm Rundungs-Codes (tcmcs0153s000) definiert werden.
VK-Preise aktualisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die berechneten Verkaufspreise sofort aktualisiert.

LN ändert die Werte der folgenden Felder im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000):

  • VK-Preis
  • Empfohlener VK-Preis

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden berechnete Verkaufspreise nicht aktualisiert.

Geänderte VK-Preise drucken
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN einen Bericht mit den alten und neuen Verkaufspreisen jedes Artikels. Es werden auch die Differenzen zwischen den Preisen gedruckt.
Hinweis

LN druckt nur dann einen Bericht, wenn es zwischen neuem Preis und altem Preis einen Unterschied gibt.

VK-Preis basiert auf Herstellkosten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Artikeldaten (Verkauf) mit dem berechneten Verkaufspreis aktualisiert. Die Artikeldaten (Verkauf) werden auch dann mit dem berechneten Verkaufspreis aktualisiert, wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, aber Zuschläge für die Kombination aus Artikel(gruppe) und Herstellkostenberechnungs-Code definiert sind.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, und keine Zuschläge für die Kombination aus Artikel(gruppe) und Herstellkostenberechnungs-Code definiert sind, werden die Artikeldaten (Verkauf) nicht mit dem berechneten Verkaufspreis aktualisiert.

VK-Preis = 0 zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Verkaufspreis nur dann auf null aktualisiert, wenn der neue berechnete Preis auf null gesetzt wird.

 

Berechnen
Mit dieser Option wird die VK-Preisstruktur berechnet.