Fremdbearbeitungskostensätze (ticpr1160m000)

Fremdbearbeitungskostensätze sind Kostensätze für Fremdbearbeitungsarbeitsgänge. Sie werden zur Berechnung der Fremdbearbeitungskosten verwendet. Mit diesem Programm können Sie Fremdbearbeitungskostensätze nach Herstellkostenberechnungs-Code, Fremdbearbeiter und Tätigkeit auflisten und festlegen. Wenn Sie einen Artikel in das Feld Übergeordneter Artikel eingeben, können Sie artikelbezogene Kostensätze definieren.

Systemleistung

Die Einstellungen in diesem Programm können Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichten von Kostenkomponenten

 

Projekt
Ein PCS-Projekt besteht aus einer Gruppe von Fertigungsschritten und EK-Vorgängen, die eigens für einen bestimmten Kundenauftrag durchgeführt werden. Ein Projekt ist für die Planung und Koordination der Produktion solcher Artikel bestimmt.

Bei der auftragsbezogenen Produktion von Standardartikeln wird ein PCS-Projekt lediglich dazu benutzt, den Artikel dem Kundenauftrag zuzuordnen. Ansonsten kann ein PCS-Projekt Folgendes umfassen:

  • Kundenspezifische Artikeldaten (Stücklisten und Arbeitspläne)
  • Projektplanung (Aktivitätenplanung)

Ein Voranschlag ist eine bestimmte Art von PCS-Projekt. Voranschläge werden für die Planung und Veranschlagung benutzt, nicht jedoch für die eigentliche Produktion.

Herstellkostenberechnungs-Code
Herstellkostenberechnungs-Codes definieren, wie die Herstellkosten, Bewertungspreise oder Verkaufspreise ermittelt werden. Unter diesem Code werden spezielle Berechnungsdaten gespeichert.

Mit dem im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) definierten Herstellkostenberechnungs-Code werden die Herstellkosten festgelegt. Andere Herstellkostenberechnungs-Codes werden für Simulationszwecke verwendet. Der Berechnungs-Code für kundenspezifische Artikel wird nach PCS-Projekt gespeichert.

Beispiel
  • Bestimmte Bearbeitungskostensätze
  • Fremdbearbeitungskostensätze
  • Simulierte Einkaufspreise
  • Zuschläge
Übergeordneter Artikel
Das Endprodukt auf dem Produktionsauftrag, für das ein oder mehrere Arbeitsgänge fremdvergeben werden können.
Fremdb. Material
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erfolgt die Fremdbearbeitung mit Materialflussunterstützung.
Fremdbearbeiterunabhängig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die angegebenen Kostensätze zur Berechnung der Bearbeitungskosten für fremdarbeiterunabhängige Arbeitsgänge und Funktionen als Ersatzkostensätze herangezogen, falls der Fremdbearbeiter bekannt ist, es werden jedoch keine Kostensätze für diesen Fremdbearbeiter angegeben.
Hinweis

Die fremdvergebenen Tätigkeiten, die für die Fertigung des Endprodukts erforderlich sind, wurden noch nicht mit einem Fremdbearbeiter verknüpft, die Art der Berechnung der Fremdbearbeitungskostensätze ist jedoch unverändert.

Fremdbearbeiter
Ein Handelspartner, mit dem ein Vertrag zur Ausführung bestimmter Dienstleistungen geschlossen wird, wie zum Beispiel die Durchführung eines Projektabschnitts oder eines Produktionsauftrags. Diese Leistungen werden anhand einer Bestellung ausgeführt.
Anfang verborgen
Fremdbearbeitungskostensatz (Mehrwährungssystem)
Der Fremdbearbeitungskostensatz, wenn Sie ein unabhängiges Währungssystem verwenden.

Die standardmäßig angezeigte Währung und der dazugehörige Fremdbearbeitungskostensatz sind mit dem Währungssystem verbunden. Die voreingestellte Währung wird bei internen Berechnungen verwendet. Die andere Währung bezieht sich auf diejenige des Lieferanten und kann manuell eingegeben werden. Diese Währung wird beim Erstellen einer Bestellung verwendet.

Verwandte Themen

Tätigkeit
Die Tätigkeit, mit der der Fremdbearbeitungskostensatz verknüpft ist.
Währung
Die voreingestellte Währung und der dazugehörige Fremdbearbeitungskostensatz sind mit dem Währungssystem verbunden, das bei internen Berechnungen verwendet wird. Diese Währung bezieht sich auf diejenige des Lieferanten und kann manuell eingegeben werden. Letztere wird beim Erstellen der Bestellung verwendet.
Kostenkomponente
Eine Kostenkomponente ist eine anwenderdefinierte Kategorie zur Kostengliederung.

Kostenkomponenten dienen dazu:

  • die Standardherstellkosten, den Verkaufspreis oder den Bewertungspreis eines Artikels aufzuschlüsseln
  • einen Vergleich zwischen den vorkalkulierten und den nachkalkulierten Produktionsauftragskosten zu erstellen
  • Produktionsabweichungen zu berechnen
  • die Verteilung der Kosten über verschiedene Kostenkomponenten im Modul Kostenrechnung anzuzeigen

Die Kostenkomponenten können folgende Kostenarten aufweisen:

  • Materialkosten
  • Bearbeitungskosten
  • Zuschläge auf Materialkosten
  • Zuschläge auf Bearbeitungskosten
  • AiU-Umbuchungskosten
  • Allgemeine Kosten
Hinweis

Wenn Sie mit der Montageverwaltung (ASC) arbeiten, können Sie keine Kostenkomponenten der Art Allgemeine Kosten verwenden.

Die Kostenkomponente muss von der Art Bearbeitungkosten sein. Dies ist die Kostenkomponente, zu der die vorkalkulierten Fremdbearbeitungskosten bei der Herstellkostenberechnung und der Nachkalkulation des Produktionsauftrags angezeigt werden können.

Voreinstellung

LN ruft den Vorgabewert aus dem Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) ab.

Unterbaugruppe
Wenn Sie Fremdbearbeitung mit Materialflussunterstützung verwenden, können Sie optional den Artikel eingeben, der bei der Fremdbearbeitung entsteht. Dieser Artikel wird als Voreinstellung in das Feld Unterbaugruppe des Programms Arbeitsgänge (tirou1102m000) übernommen.
Berechnungsverfahren für Fremdbearbeitungskosten
Die Methode für die Berechnung von Fremdbearbeitung skosten.
Fremdbearbeitungskostensatz
Die Kosten für die Fremdbearbeitung der Unterbaugruppe.
Hinweis

Einem fiktiven Artikel kann kein Fremdbearbeitungskostensatz zugewiesen werden.