Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000)

Mit diesem Programm können Sie die Parameter des Moduls Herstellkostenberechnung (CPR) verwalten.

 

Gültigkeitsdatum
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem die Parameter geändert wurden. Die Gültigkeit der Parameter wird erst vom Datum einer jüngeren Parametereinstellung aufgehoben. Der aktuelle Satz hat kein Gültigkeitsdatum.
Beschreibung
Die Beschreibung des Parametersatzes. Die Voreinstellung ist die Bezeichnung des vorherigen Parametersatzes; um Verwechslungen zu vermeiden, müssen Sie diese Bezeichnung löschen und eine neue eingeben.
Einstellungen für Berechnung
Herstellkostenberechnungs-Code
Herstellkostenberechnungs-Codes definieren, wie die Herstellkosten, Bewertungspreise oder Verkaufspreise ermittelt werden. Unter diesem Code werden spezielle Berechnungsdaten gespeichert.

Mit dem im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) definierten Herstellkostenberechnungs-Code werden die Herstellkosten festgelegt. Andere Herstellkostenberechnungs-Codes werden für Simulationszwecke verwendet. Der Berechnungs-Code für kundenspezifische Artikel wird nach PCS-Projekt gespeichert.

Beispiel
  • Bestimmte Bearbeitungskostensätze
  • Fremdbearbeitungskostensätze
  • Simulierte Einkaufspreise
  • Zuschläge
Art der Bearbeitungskostensätze
Dieser Parameter gibt an, mit welchem Bearbeitungskostensatz die Berechnung der Herstellkosten erfolgen soll.
Herstellkosten = 0 zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Herstellkostenberechnung für einen Artikel nicht abgebrochen, wenn für eine Komponente des Artikels die Herstellkosten null betragen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird die Herstellkostenberechnung für einen Artikel abgebrochen, wenn für eine Komponente des Artikels die Herstellkosten null betragen.

Fixkostenintegration in VK-Preis
Kosten lassen sich in fixe Kosten und variable Kosten einteilen. Variable Kosten werden immer zum Verkaufspreis eines Artikels hinzuaddiert. Fixe Kosten werden nur dann zum VK-Preis hinzuaddiert, wenn das Kontrollkästchen Fixkostenintegration in VK-Preis markiert ist.
Hinweis

Dieser Parameter hat keinen Einfluss auf die Herstellkosten, obwohl die Differenz zwischen dem variablen und dem fixen Teil der Herstellkosten angezeigt wird.

Fixkostenintegration in Bewertungspreis
Kosten lassen sich in fixe Kosten und variable Kosten einteilen. Variable Kosten werden immer zum Bewertungspreis eines Artikels hinzuaddiert. Fixe Kosten werden nur dann zum Bewertungspreis hinzuaddiert, wenn das Kontrollkästchen Fixkostenintegration in Bewertungspreis markiert ist.
Hinweis
  • Dieser Parameter kann nur dann verwendet werden, wenn die Bestandsbewertung auf den Standardherstellkosten basiert. Wenn Sie ein Bewertungsverfahren mit Nachkalkulation verwenden, wie beispielsweise LIFO (Last In First Out), FIFO (First In First Out) oder MAUC (Durchschnittsbewertung), werden die fixen und die variablen Kosten für die Bestandsbewertung verwendet, unabhängig von der Einstellung dieses Kontrollkästchens.
  • Dieser Parameter hat keinen Einfluss auf die Herstellkosten, obwohl die Differenz zwischen dem variablen und dem fixen Teil der Herstellkosten angezeigt wird.

Verwandte Themen

Zuschläge in Bewertungspreis von Produktionslager berücksichtigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Zuschläge, die einem Artikel im Hauptlager zugeordnet wurden, ebenfalls zum Bewertungspreis des Artikels im Werkstattlager hinzuaddiert. Infolgedessen entspricht der Entnahmepreis des Artikels vom Hauptlager dem Wareneingangspreis des Artikels im Werkstattlager. Daher kommt es weder zu Umbuchungsergebnissen noch zu Produktionsergebnissen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden nur Bewertungspreise gespeichert, wenn Zuschläge für den Artikel im Lager definiert wurden. Das bedeutet, dass kein Bewertungspreis für den Artikel im Werkstattlager vorliegt, wenn einem Artikel kein Zuschlag im Werkstattlager zugeordnet wurde.

Hinweis

Wenn Sie das Kontrollkästchen Zuschläge in Bewertungspreis von Werkstattlager berücksichtigen für einen Artikel mit Produktionslager und Standardherstellkosten als Bewertungsverfahren markieren, müssen Sie zunächst folgende Zuschläge löschen, um den Bewertungspreis korrekt berechnen zu können:

  • Zuschläge auf die Kombination aus Artikel und Werkstattlager.
  • Zuschläge auf die Kombination aus Artikelgruppe und Werkstattlager.
Rückdatierung von Bewertungspreisen zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Bewertungspreise für ein Datum in der Vergangenheit berechnen und/oder aktualisieren. Das Datum in der Vergangenheit kann das Datum Letztes Datum vorherige Periode oder ein Bestimmtes Datum sein.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie Bewertungspreise nur für das Tagesdatum berechnen und/oder aktualisieren.

Die Berechnung und Aktualisierung von Bewertungspreisen erfolgt in den folgenden Programmen:

  • Herstellkosten und Bewertungspreise berechnen (ticpr2210m000)
  • Standardherstellkosten und Bewertungspreise aktualisieren (ticpr2220m000)
  • Std-Herstellkosten und Bewertungspreise berechnen und aktualisieren (ticpr2225m000), das aus dem Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) heraus aufgerufen wird

Dieser Parameter gilt auch für das Programm Herstellkosten pro PCS-Projekt berechnen (tipcs3250m000), in dem Sie Bewertungspreise für kundenspezifische Artikel in PCS-Projekten berechnen können.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen muss markiert sein, wenn Sie das Niederstwertprinzip verwenden möchten.

Berechnen/Aktualisierung aus 'Artikel - Herstellkostenberechnung' zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Herstellkosten und den Bewertungspreis eines Artikels direkt im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) berechnen und aktualisieren.

Um die Herstellkosten und den Bewertungspreis eines Artikels zu berechnen und zu aktualisieren, können Sie, unabhängig von der Einstellung dieses Kontrollkästchens, auch das Programm Herstellkosten und Bewertungspreise berechnen (ticpr2210m000) verwenden.

Herstellkostenhistorie erhalten
Der Zeitraum in Jahren, in dem die Herstellkosten in LN gespeichert werden müssen. Im Programm Herstellkostenhistorie archivieren/löschen (ticpr2230m000) wird dieser Wert beim Löschen der Historiedaten für die Herstellkosten berücksichtigt.

Historische Herstellkosten werden beispielsweise verwendet, um Bestandsbuchungen mit "altem Datum" durchzuführen, wie es bei der Inventur oder beim Rückdatieren in den Modulen Einkaufsüberwachung und Verkauf oder im Paket Service der Fall sein kann. Die historischen Herstellkosten werden auch zur Ermittlung des Bestandswerts an einem früheren Datum verwendet.

Detaillierte Bearbeitungskostenkomponenten
Kostenkomponente für Lohnkosten
Die Voreinstellung für das Feld Kostenkomponente im Programm Bearbeitungskostensätze (ticpr1150m000) für Kostenkomponenten der Art Lohnkosten.
Kostenkomponente für Maschinenkosten
Die Voreinstellung für das Feld Kostenkomponente im Programm Bearbeitungskostensätze (ticpr1150m000) für Kostenkomponenten der Art Maschinenkosten.
Kostenkomponente für Gemeinkosten auf Arbeitsstunden
Die Voreinstellung für das Feld Kostenkomponente im Programm Bearbeitungskostensätze (ticpr1150m000) für Kostenkomponenten der Art Gemeinkosten auf Arbeitsstunden.
Kostenkomponente für Gemeinkosten auf Maschinenstunden
Die Voreinstellung für das Feld Kostenkomponente im Programm Bearbeitungskostensätze (ticpr1150m000) für Kostenkomponenten der Art Gemeinkosten auf Maschinenstunden.
Kostenkomponente für Fremdbearbeitungskosten
Die Voreinstellung für das Feld Kostenkomponente im Programm Fremdbearbeitungskostensätze (ticpr1160m000).
Bezeichnung
Die Bezeichnung der jeweiligen Kostenkomponente.