Verbrauchs- und Ersatzmaterial (tibom0150m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie Restmaterial und alternatives Material für die Materialien in einer Stückliste.

Um die Priorität eines alternativen Materials zu ändern, wählen Sie die Position des alternativen Materials und klicken Sie auf Priorität erhöhen oder auf Priorität verringern.

 

Hauptartikel
Der Hauptartikel, für den Sie den Restartikel bzw. die alternativen Artikel verwalten möchten.
Stücklistenposition
Die Stücklistenposition der Komponente.
Folgenummer
Die Stücklistenfolgenummer ist eine weitere Unterteilung der Stücklistenposition der Komponente.
Material
Die Komponente, die Teil des Fertigungsartikels (dem Standardmaterial) ist.
Alternativ
Kennung des Datensatzes des alternativen Materials.
Priorität Alternative
Durch die Priorität der Alternative wird bestimmt, welche der Alternativen LN zuerst auswählt.

Zulässige Werte

  • Aufbrauchen
    Dieses Material ist veraltetes Material ( Restmaterial), das zuerst aufgebraucht werden muss.
  • 1
    Die Alternative, die ausgewählt wird, wenn der Bestand des Standardmaterials und das Restmaterial, falls vorhanden, unzureichend sind.
  • 2
    Die Alternative, die ausgewählt wird, wenn der Bestand des Standardmaterials und des ersten alternativen Materials sowie das Restmaterial, falls vorhanden, unzureichend sind.
  • 3, 4, 5, ...
    Alternatives Material niedrigerer Priorität.
  • 9
    Das alternative Material niedrigster Priorität.
Alternatives Material

Zulässige Werte

Wenn es sich bei dem Artikel um einen Projektartikel handelt, muss das Projekt mit dem Projekt des Hauptartikels identisch sein.

Bestellung frühestens zulässig am
Der Wert im Feld Bestellung frühestens zulässig am im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2500m000) oder ggf. der Wert im gleichnamigen Feld im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000).

Die Einstellung im Feld Artikelbestelldaten verwenden im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) legt fest, ob Sie diesen Parameter für alle Läger oder für ein bestimmtes Lager definieren.

Wenn das Kontrollkästchen Artikelbestelldaten verwenden markiert ist, verwenden Sie den allgemeinen Wert des Feldes Bestellung frühestens zulässig am. Anderenfalls können Sie einen lagerspezifischen Wert im Feld Bestellung frühestens zulässig am festlegen.

LN überprüft das Datum, an dem die Bestellung frühestens zulässig ist, für das Lager, das mit der Stücklistenposition verknüpft ist.

Bestellung spätestens zulässig am
Der Wert im Feld Letztes zulässiges Auftragsdatum im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2500m000) oder ggf. der Wert im gleichnamigen Feld im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000).

Diese Information steht nur für Restmaterial zur Verfügung, nicht jedoch für alternatives Material mit niedrigerer Priorität.

Die Einstellung im Feld Artikelbestelldaten verwenden im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) legt fest, ob Sie diesen Parameter für alle Läger oder für ein bestimmtes Lager definieren.

Wenn das Kontrollkästchen Artikelbestelldaten verwenden markiert ist, verwenden Sie den allgemeinen Wert des Feldes Bestellung spätestens zulässig am. Anderenfalls können Sie einen lagerspezifischen Wert im Feld Bestellung spätestens zulässig am festlegen.

LN überprüft das Datum, an dem die Bestellung spätestens zulässig ist, für das Lager, das mit der Stücklistenposition verknüpft ist.

 

Priorität erhöhen
Verschiebt die gewählte alternative Materialposition in die nächsthöhere Priorität.
Priorität verringern
Verschiebt die gewählte alternative Materialposition in die nächsttiefere Priorität.
Artikel in alternatives Material kopieren
Definitionen für Verbrauchsmaterial prüfen
Aufgebrauchtes Material aus alternat. Material löschen