Liniensegment - Reihenfolge (tiasl4500m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Planungsdaten für ein Liniensegment an.

Sie können die geplante und tatsächliche Reihenfolge der Montageaufträge einsehen und die folgenden Attribute für einen Montageauftrag anzeigen:

  • ob ein anderer Auftrag den Beginn dieses Auftrags angefordert hat, was im Programm Auslöserdaten (tiasl8100m000) definiert ist
  • ob für den Auftrag ein Versatz berechnet wurde
  • ob die Auftragsposition geändert werden kann, was hier erfolgen kann
  • ob der Linienstationsauftrag den Status Ausgesetzt aufweist

Über den Befehl "Aufträge anzeigen" im Menü Zusatzoptionen können Sie auswählen, welche Aufträge angezeigt werden sollen.

  • Alle Aufträge
  • Beginn angefordert
  • Begonnen
  • Fertig

 

Reihenfolgeplanart
  • Die tatsächliche Reihenfolge, die im Programm Tagesplanung für Montagelinie neu erstellen (tiasl3220m000) nicht geändert werden kann.
  • Die generierte Reihenfolge, die Sie im Programm Tagesplanung für Montagelinie neu erstellen (tiasl3220m000) ändern können.
Liniensegment
Für jedes Liniensegment gibt es eine eigene Auftragsreihenfolge.
Folge-Liniensegment
Eine Reihe aufeinander folgender Abteilungen in einer Montagelinie zwischen zwei Puffern. Der erste Puffer ist der Anfang des Segments, der nächste Puffer ist der erste Teil des nächsten Segments.
Position
Kennzeichen für den Montageauftrag in diesem Segment. Die Positionsfolge ist die Reihenfolge, in der der Auftrag verarbeitet wird.
Montageauftrag
Ein Auftrag zur Endmontage eines Produkts an einem oder mehreren Montagebändern.
Status
Geplanter Beginn um
Die Uhrzeit, zu der mit der Arbeit für den Montageauftrag im aktuellen Segment nach dem anfänglichen Plan, der während der Reihenfolgeplanung generiert wurde, begonnen werden soll.
Geplantes Ende um
Die Uhrzeit, zu der die Arbeit für den Montageauftrag im aktuellen Segment nach dem anfänglichen Plan, der während der Reihenfolgeplanung generiert wurde, beendet sein soll. Diese Uhrzeit muss nach der Zeit im Feld Geplanter Beginn um liegen.
Geplantes Ende für Transport am
Gibt den Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) an, bis zu dem die Unterbaugruppe von der Zulieferlinie an das vorgegebene Liniensegment geliefert worden sein muss. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Transportzeit für verknüpfte Montagelinien
Beginn angefordert
Dieser Parameter dient der Information. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wissen Sie, dass mit dem Montageauftrag in dem entsprechenden Liniensegment begonnen werden kann. Anders ausgedrückt wurde der Montageauftrag zur Montage in dem Liniensegment freigegeben.

Sie können dieses Kontrollkästchen im Programm Beginn anfordern - Montageauftrag in Linienstation (tiasc4200m000) markieren. Das Programm Beginn anfordern - Montageauftrag in Linienstation (tiasc4200m000) rufen Sie auf:

  • über das Menü Zusatzoptionen des Programms Linienstation - Montageaufträge (tiasl6510m000)
  • durch Verwendung eines auslösergesteuerten Workflows

Sie definieren die Auslöser im Programm Auslöserdaten (tiasl8100m000). Definieren Sie im Programm Auslöserdaten (tiasl8100m000) das Programm Beginn anfordern - Montageauftrag in Linienstation (tiasc4200m000) als ein Programm, das durch einen Auslöser gestartet werden muss, der im Programm Auslöserdaten (tiasl8100m000) definiert ist. Sie können den Beginn eines Montageauftrags in einem Liniensegment der Zulieferlinie basierend auf dem Fertigstellungsdatum oder basierend auf dem Beginn desselben Auftrags auf der Hauptlinie anfordern.

Versatzbildung erforderlich
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde für diesen Auftrag noch kein Versatz gebildet oder die Daten für die Versatzbildung sind nicht mehr aktuell. Für die Linienstationsaufträge (LSAs) dieses Montageauftrags muss ein Versatz berechnet werden.
Artikel
Das Endprodukt des Montageauftrags.
Tatsächlicher Beginn um
Dieses Feld dokumentiert die Uhrzeit, zu der mit der Arbeit für den Montageauftrag im ausgewählten Segment tatsächlich begonnen wurde.
Tatsächliches Ende um
Die Uhrzeit, zu der die Arbeit für den Montageauftrag im ausgewählten Segment tatsächlich beendet wurde.
Fest
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der geplante Liefertermin eines Montageauftrags festgelegt.

Dieses Kontrollkästchen ist unter den folgenden Umständen markiert: Wenn die Reihenfolge der Montageaufträge auf der Hauptlinie geplant ist, wird die Folgenummer des mit einer Zulieferlinie verbundenen Segments in das letzte Segment der Zulieferlinie kopiert.

Da die Folgenummer des letzten Segments identisch sein muss, sind die Montageaufträge im letzten Segment der Zulieferlinie fest geplant, wenn zwischen dem letzten Segment der Zulieferlinie und der Hauptlinie kein Puffer vorhanden ist.

Wenn Sie die Reihenfolge für die Zulieferlinie separat planen, etwa um einen Ersatzteilauftrag auszuführen, der nicht in die Hauptlinie einfließt, werden die Positionen des festen Auftrags beibehalten.

Ausgesetzt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lautet der Status des Linienstationsauftrags (LSA) Ausgesetzt.

LSAs sind während der Generierung der Montageaufträge im Modul "Linienmontageverwaltung (LAC)" ausgesetzt. Ein Liniensegment mit den dazugehörigen LSAs ist ausgesetzt, wenn das Liniensegment in das Festschreibungsfenster fällt, das für jedes Liniensegment definiert ist. Ein Liniensegment fällt in das Festschreibungsfenster, wenn das Abgangsdatum des Linienstationsauftrags abzüglich des aktuellen Tagesdatums weniger als das Festschreibungsfenster ergibt.

Bei der Generierung von Montageaufträgen prüft LN, ob diese Aufträge ausgesetzt oder teilweise deaktiviert werden müssen.

Das hat auch Einfluss auf die Verwendung des Parameters Zu reservierende Menge.

Verwandte Themen

Fest geplant
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Zusammenstellungsdatum des Auftrags fest in der Reihenfolge für Montagelinien geplant.
Hinweis
  • Sobald der Montageauftrag fest geplant ist, kann die Reihenfolge für Montagelinien nicht mehr geändert werden, um den Montageauftrag im letzten Segment der Abgangsmontagelinie neuzuplanen.
  • Sie können diese Option markieren oder die Markierung aufheben, wenn der Status des Montageauftrags Reihenfolge geplant oder In Bearbeitung lautet.

 

Montageaufträge neu planen...
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Montageaufträge neu planen (tiasl4220m000) aufzurufen.
Reihenfolgen simulieren und erstellen...
Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Montagelinie - Liniensegmente (tiasl1541m000) aufzurufen.
Alle Aufträge anzeigen
Klicken Sie auf diese Option, um alle Montageaufträge für diese Montagelinie anzuzeigen.
Aufträge anzeigen - Beginn angefordert
Zeigt nur die Aufträge an, deren Beginn im aktuellen Programm oder durch einen auslösergesteuerten Workflow angefordert wurde.
Aufträge anzeigen - Begonnen
Zeigt nur die Aufträge an, für die bereits mit der Arbeit begonnen wurde.
Aufträge anzeigen - Fertig
Zeigt nur die bereits fertiggemeldeten Aufträge an.