Reihenfolgen für Montagelinie simulieren und erstellen (tiasl4200m000)

 

Optionen (Reihenfolge)
Optionen (Reihenfolge)
LN optimiert nur die Reihenfolge für das im Feld Optimierungssegment ausgewählte Segment.

Wählen Sie ein Optimierungsverfahren aus:

  • Lokale Optimierung
    Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, optimiert LN nur die Reihenfolge für das im Feld Optimierungssegment ausgewählte Segment. Sie können Prüfung benachbarter Segmente markieren, um die Reihenfolge für ein Segment zu optimieren.
  • Globale Optimierung
    Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, optimiert LN die Reihenfolge für alle Segmente, die Sie in diesem Programm ausgewählt haben.
Prüfung benachbarter Segmente
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN beim Optimierungsvorgang die Segmente direkt vor und nach den festgelegten Segmenten. So entsteht eine Reihenfolge, die auf die benachbarten Segmente übertragen werden kann, was bedeutet, dass Änderungen der Reihenfolge vorgenommen werden können.
Hinweis
  • Wenn Sie die Option Globale Optimierung verwenden, wird das Kontrollkästchen Prüfung benachbarter Segmente markiert und die Markierung kann nicht aufgehoben werden.
  • Wenn Sie die Option Lokale Optimierung verwenden, kann Prüfung benachbarter Segmente markiert werden oder nicht.
Reihenfolge bestätigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die von LN generierte Reihenfolge automatisch bestätigt. Der Versatz der Aufträge in der Reihenfolge wird berechnet und die Planungsdaten für die Montageverwaltung (ASC), wie etwa der Beginn und das Ende für das Segment, werden ebenfalls berechnet.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie die Reihenfolge bestätigen, wenn Sie auf die Schaltfläche Bestätigen klicken, nachdem Sie die Laufnummer einer zuvor generierten Reihenfolge ausgewählt haben.

Optionen für Versatzbildung
Optionen für Versatzbildung
Wählen Sie eine Option für die Berechnung des Versatzes aus.
Anfängliches Anfangsdatum
Das Datum wird aus dem Wert im Feld Geplanter Beginn um der ersten Position auf dem letzten Segment der Montagelinie übernommen.
Hinweis

Wenn das Datum in der Vergangenheit liegt, wird es auf den aktuellen Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) + fünf Minuten gesetzt bzw. auf die erste verfügbare Arbeitszeit im Kalender.

Neu geplantes Anfangsdatum
Das Datum, das Sie als neuen Startzeitpunkt für die Planung des nächsten Auftrags an der Montagelinie festlegen möchten.
Hinweis

Das neu geplante Anfangsdatum muss in der Zukunft liegen. Wenn das Datum in der Vergangenheit liegt, wird es auf den aktuellen Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) + fünf Minuten gesetzt bzw. auf die erste verfügbare Arbeitszeit im Kalender.

Auswahl (Reihenfolge)
Montagelinie
Die Montagelinie, für die Sie die Reihenfolge planen möchten.
Optimierungssegment
Das erste Segment auf der Montagelinie wird von LN generiert.
Hinweis
  • Das Segment, für das Sie im Programm Parameter Neuplanung/Reihenfolgeplanung (tiasl4110m000) Parameter definiert haben. Wenn Sie Reihenfolgen für mehrere Segmente planen, plant LN zuerst die Reihenfolge für das Optimierungssegment. Dieses Segment wird anschließend in andere Segmente innerhalb des Bereichs kopiert und die Reihenfolge der Segmente wird geplant.
  • Sie müssen ein Segment auswählen, das für Ihre Montagelinie repräsentativ ist. Sie können Reihenfolgen für Ihre Montagelinie mit verschiedenen Segmenten als Optimierungssegment simulieren, um zu sehen, welches Segment zur effizientesten Reihenfolge führt.

Die Reihenfolgeplanung basierend auf dem Optimierungssegment wird abhängig vom ausgewählten Reihenfolgeoptimierungsverfahren unterschiedlich behandelt.

  • Wenn die Option Lokale Optimierung ausgewählt wurde, wird nur das Optimierungssegment optimiert und in die Planung der Reihenfolge aufgenommen.

  • Wenn die Option Globale Optimierung ausgewählt ist, muss der zu optimierende Bereich der Liniensegmente ein Optimierungssegment umfassen. Das Optimierungssegment zeigt an, wo der Optimierungsvorgang beginnt.

Liniensegment
Eine Reihe aufeinander folgender Abteilungen in einer Montagelinie zwischen zwei Puffern. Der erste Puffer ist der Anfang des Segments, der nächste Puffer ist der erste Teil des nächsten Segments.
Geplanter Abgangstermin
Das tatsächliche Abgangsdatum von neuen Aufträgen, die berücksichtigt und bei der Reihenfolgeplanung zur Reihenfolge hinzugefügt werden.

LN berücksichtigt immer Aufträge, für die zuvor die Reihenfolge geplant wurde, unabhängig vom Datenbereich, den Sie in diesem Feld angeben.

.
Planungsfenster für Reihenfolge
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss ein Planungsfenster für diese Reihenfolge der Montagelinie definiert werden Sobald dieses Feld gefüllt ist, wird ein Datum berechnet und angezeigt.
Hinweis

Wenn ein Planungsfenster für Reihenfolge eingegeben wird, erfolgt keine Reihenfolgeplanung vor dem berechneten Datum.

Regeln innerhalb von Planungsfenster ignorieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kompensiert die Reihenfolgelogik keine verletzten Linienregeln, die nach dem Datum des Planungsfensters für die Reihenfolge ermittelt wurden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, und die Reihenfolge für Montagelinien die Linienregeln im Zeitfenster verletzt, kompensiert die Reihenfolgelogik dies nach dem Planungsfenster für die Reihenfolge.

Beispiel

Für die Montagelinie besteht eine Reihenfolge, bei der jedes zwölfte Auto mit einem speziellen Lack beschichtet werden soll. Ein Disponent möchte, dass die ersten fünfzehn Autos in der Reihenfolge für Montagelinien mit einem speziellen Lack beschichtet werden.

Wenn das Planungsfenster für die Reihenfolge so definiert ist, dass alle fünfzehn Autos innerhalb des Planungsfensters liegen, werden diese Autos nicht neu geplant.

  • Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kompensiert LN dies nach Verstreichen des Planungsfensters, um so die anderenfalls entstehenden hohen Penaltykosten für die Abweichung von der Regel zu vermeiden. Unter den nächsten 180 Autos (15*12) ist keines für eine Beschichtung mit speziellem Lack geplant.
  • Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann eine neue Reihenfolge für Montagelinien mit dem Linienregelverhältnis geplant werden, sobald das Planungsfenster vorüber ist.
Qualität (Reihenfolge)
Laufnummer
Die Identifikationsnummer des Planungslaufs. Klicken Sie auf die Schaltflächen Aufwärts oder Abwärts, um die Ergebnisse anderer Laufnummern anzuzeigen.
Penaltykosten
Theoretische Kosten für das Nichteinhalten von Regeln auf einer Montagelinie.
Austauschbar
Zeigt an, ob die Reihenfolge auf die verschiedenen Segmenten der Montagelinie übertragen werden kann.
Fortschritt (Reihenfolge)
Reihenfolge initialisieren
Der Wert dieses Feldes zeigt an, ob eine Reihenfolge durch Hinzufügen eines neuen Montageauftrags für die Auswahl initialisiert wurde, die Sie in diesem Programm vorgenommen haben.
Anfängliche Penaltykosten
Penaltykosten der Reihenfolge, bevor eine Optimierung durchgeführt wurde.
Ausgewählte Reihenfolge
Die Laufnummer des ausgewählten Planungslaufs.

 

Generieren
Mit dieser Option wird die Reihenfolge generiert.
Auswerten
Mit dieser Option wird ein Bericht gedruckt, in dem die Auftragsfolgenummer und die Optionskombinationen des Auftrags für die einzelnen Segmente der ausgewählten Laufnummer erfasst sind.
Bestätigen
Mit dieser Option wird die Auftragsfolgenummer der ausgewählten Laufnummer permanent gespeichert.
Meldungen
Mit dieser Option werden Fehlermeldungen und Warnungen angezeigt.
Aufwärts
Klicken Sie auf diese Option, um die Ergebnisse eines früheren Durchlaufs anzuzeigen.
Abwärts
Klicken Sie auf diese Option, um die Ergebnisse eines späteren Durchlaufs anzuzeigen.