Produktvarianten (tiapl3500m000)

Mit diesem Programm können Sie Daten zu Konfiguration, Referenz, Herstellkosten und Status der Produktvarianten, die aus VK-Aufträgen erstellt wurden, sowie von manuell erfassten Produktvarianten abfragen und verwalten.

 

Artikel
Der generelle Artikel oder der Fertigungsartikel, für den die voreingestellte Lieferquelle Zusammenstellung/Montage lautet.

Dabei handelt es sich um den generellen Artikel, der in der VK-Auftragsposition im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) angegeben wurde.

Der Artikel muss die folgenden Eigenschaften aufweisen:

  • Der Artikel muss die Artikelart Genereller Artikel oder Fertigungsartikel aufweisen und die voreingestellte Lieferquelle muss Zusammenstellung/Montage lauten.
  • Der Artikel muss ein Artikel mit ID-Nummer sein.
  • Der Artikel muss über Artikelbestelldaten verfügen.
  • Das Bestellsystem des Artikels muss Endmontageplan (FAS) sein.

Diese Eigenschaften werden in den Programmen Artikel (tcibd0501m000) und Artikel - Bestellung (tcibd2100m000) festgelegt.

Sie können auch Produktvarianten konfigurieren, die konfigurierbare EK-Artikel enthalten. Um eine Artikelstruktur anzulegen, in der eine konfigurierbare EK-Unterbaugruppe enthalten ist, können Sie einen konfigurierbaren Artikel verwenden. Die eingekaufte Unterbaugruppe wird wie andere Bauteile auch für die Montagelinie entnommen.

Produktvariante
Eine eindeutige Konfiguration eines konfigurierbaren Artikels. Die Variante stammt aus dem Konfigurationsprozess und enthält Informationen wie Merkmalsoptionen, Komponenten und Arbeitsgänge.
Beispiel

Konfigurierbarer Artikel: elektrische Bohrmaschine

Optionen:

  • 3 Stromquellen (Akkus, 12 V oder 220 V)
  • 2 Farben (blau, grau).

Auf der Basis dieser Optionen können sechs verschiedene Produktvarianten zusammengestellt werden.

Dieser Code wird ausgehend vom Wert des Felds Nummerngruppe Produktvariante im Programm Parameter Montageplanung (APL) (tiapl0100s000) generiert.

Sie können auch Produktvarianten konfigurieren, die konfigurierbare EK-Artikel enthalten. Um eine Artikelstruktur anzulegen, in der eine konfigurierbare EK-Unterbaugruppe enthalten ist, können Sie einen konfigurierbaren Artikel verwenden. Die eingekaufte Unterbaugruppe wird wie andere Bauteile auch für die Montagelinie entnommen.

Montagelinie
Der Code der Montagelinie, in der der generelle Artikel montiert werden muss.

Bei der Montagelinie handelt es sich um eine gültige aktualisierte Abgangsmontagelinie, die aus dem Programm Genereller Artikel - Montagelinie (tiapl2500m000) eingelesen wird.

Referenzart
Gültigkeitseinheit
Die Gültigkeitseinheit, die mit der Produktvariante verknüpft ist. Wenn die Produktvariante aus einem VK-Auftrag resultiert, wird diese Einheit im VK-Auftrag eingegeben und in die Produktvariante kopiert.
Hinweis

Der Code der Einheit kann von Firma zu Firma unterschiedlich sein, wohingegen die Konfiguration, auf die sich die Nummern beziehen, gleich bleibt. Die Konfiguration, auf die sich die Einheit bezieht, wird durch eine Einheit, eine Einheitengruppe und eine Einheitenfolgenummer gekennzeichnet. Unter diesen Daten wird die eigentliche Konfiguration erfasst; sie müssen in jeder Firma festgelegt werden, in der die Gültigkeitseinheit verwendet wird. Die Einheit, die im VK-Preis erfasst und in die Produktvariante kopiert wird, stellt nur eine Referenz auf diese Daten dar und kann daher von Firma zu Firma unterschiedlich sein.

Montagestatus
Ist mit der Produktvariante ein Montageauftrag verknüpft, zeigt dieses Feld den Status dieses Montageauftrags an. Sind bei Montage in mehreren Standorten mit der Produktvariante mehrere Montageaufträge verknüpft, zeigt dieses Feld den Montageauftragsstatus an, den alle diese Montageaufträge erreicht oder überschritten haben. Falls noch keine Montageaufträge generiert wurden, ist der Montagestatus Offen.
Hinweis
Geplanter Abgangstermin
Das Datum, für das der Abgang der Produktvariante von der Montagelinie geplant ist.

Dieses Datum wird bei der Generierung von Montageaufträgen berechnet. Wenn ein Montageauftrag verschoben wird, wird die Tagesplanung für die Aufträge neu erstellt und der Versatz erneut gebildet. Das Datum im Feld Geplanter Abgangstermin wird entsprechend angepasst.

Das voreingestellte Datum ist gleich dem Datum im Feld Geplanter Abgangstermin, das aus dem VK-Auftrag kopiert wird, wenn die Produktvariante aus einem VK-Auftrag resultiert. Wenn die Montageaufträge geplant sind, wird im Feld Geplanter Abgangstermin der berechnete Wert angezeigt.

Hinweis
Mit Konfigurator konfigurieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde diese Produktvariante mithilfe des Moduls Produktkonfiguration oder mit CPQ Configurator konfiguriert.
Mehrere Artikel mit gleicher Konfiguration verkaufen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann eine Verkaufsauftragsposition mit dieser Produktvariante eine Auftragsmenge größer als 1 aufweisen. Ein Montageauftrag hat immer die Auftragsmenge 1. Daher können mehrere Montageaufträge erforderlich sein, um den Bedarf einer Verkaufsauftragsposition zu decken.

Die Einstellung dieses Kontrollkästchens wird aus der Einstellung des Kontrollkästchens Mehrere Artikel mit gleicher Konfiguration verkaufen im Programm Parameter Montageplanung (APL) (tiapl0100s000) zum Zeitpunkt der Erstellung abgeleitet.

Beim Erstellen einer Produktvariante im Unterprogramm Produktvarianten (tiapl3500m000) setzt LN dieses Kontrollkästchen auf den Wert des Kontrollkästchens Mehrere Artikel mit gleicher Konfiguration verkaufen im Programm Parameter Montageplanung (APL) (tiapl0100s000). Diese Einstellung bleibt unverändert, wenn Sie das Kontrollkästchen im Programm Parameter Montageplanung (APL) (tiapl0500m000) später markieren oder die Markierung löschen.

LN wurde so eingerichtet, um Ihnen die Änderung des Kontrollkästchens Mehrere Artikel mit gleicher Konfiguration verkaufen im Programm Parameter Montageplanung (APL) (tiapl0100s000) ohne Auswirkungen auf bestehende Aufträge zu ermöglichen.

Artikel
Der Standardartikel, der mit dem generellen Endprodukt verknüpft ist.

Wenn ein genereller Artikel im Bestand gelagert wird, müssen Sie zwei Artikel definieren, die den gleichen physischen Artikel darstellen: einen generellen Artikel, der im Modul Montageverwaltung verwendet wird, und einen Standardartikel, der im Paket Lagerwirtschaft verwendet wird.

Lager
Das Lager, in dem das Endprodukt gelagert wird.
Referenzauftrag
Der Code des VK-Auftrags, aus dem die Produktvariante resultiert.
Referenzposition