Controlling

Das Modul Controlling erfasst, verarbeitet und überwacht alle Plan-Beträge und -Mengen, die für die Planung nach Sachkonto oder Unterkonto erforderlich sind. Dadurch wird die Planung der Gemeinkosten von Kostenstellen und anderen Unterkontenarten möglich.

Controlling unterstützt die Leistungsabhängigkeit von Kosten, um flexible Plan-Werte zu erzielen. Kostensätze und Zuschläge werden anhand von Unterkonto, Kostenart und Kostenverursacher (Kostentreiber) berechnet. Die berechneten Sätze und Zuschläge lassen sich in die Herstellkostenberechnung und die Projektverwaltung (PCS) exportieren.

Die Plan-Daten, -Beträge und -Mengen werden im Paket Finanzwesen an verschiedenen Stellen genutzt:

  • im Zahlungswesen als Eingabe für die Liquiditätsprognose
  • in der Kostenrechnung für die Umlage und Analyse
  • im Hauptbuch zur Analyse der Differenz zwischen Ist-Werten und Plan-Zahlen
  • in den Berichte.

Sie können:

  • getrennte Hierarchien für Sachkonten und analytische Unterkonten einrichten und verwalten
  • Planabweichungen analysieren
  • Planwerte für Kostenart, Kostenstellen und Umsatz nach Verkaufsregionen definieren
  • Pläne pro Jahr erstellen und Daten manuell oder elektronisch importieren
  • Pläne aufsteigend oder absteigend definieren
  • Pläne löschen oder archivieren