Einrichten von Zahlungsgenehmigungen

So richten Sie die Zahlungsgenehmigung ein:

  1. Geben Sie im Programm Parameter ACP (tfacp0100s000) die Rechnungen an, für die Zahlungsgenehmigungen erforderlich sind.

  2. Berechtigen Sie im Programm Zahlungsberechtigungen für Eingangsrechnungen (tfacp0114m000) Anwender dazu, Eingangsrechnungen zur Zahlung zu genehmigen. Für jeden Anwender können Sie den maximalen Rechnungsbetrag festlegen, den zu zahlen er berechtigt ist; alternativ können Sie das Kontrollkästchen Volle Berechtigung für Zahlung markieren.

    Wenn LN den Höchstbetrag des berechtigten Anwenders mit dem Rechnungssaldo vergleicht, werden USt-Beträge, zugeordnete Gutschriften, Rechnungskorrekturen usw. berücksichtigt.

  3. Im Programm Zugewiesene Genehmigende (tfacp0130m000) legen Sie für die berechtigten Anwender zugewiesene Genehmigende an. Sie können jeden einzelnen berechtigten Anwender als zugewiesenen Genehmigenden definieren oder aber einen einzelnen zugewiesenen Genehmigenden anlegen, der für die berechtigten Anwender eines Teams oder einer Abteilung steht.
  4. Den Code des zugewiesenen Genehmigenden können Sie auf folgende Weise mit der Eingangsrechnung verknüpfen:

    • Bei Verwendung eines Sperrgrunds
      Verknüpfen Sie einen Sperrgrund mit voreingestelltem zugewiesenen Genehmigenden mit der Rechnung. Weitere Informationen finden Sie in Genehmigung erfasster Rechnungen.
    • Ohne Sperrgrund
      Geben Sie im Programm Daten Eingangsrechnung (tfacp2100s000) den Genehmigenden im Feld Zugewiesener Genehmigender ein.