Einrichten des USt-Buchs

Diese Funktionalität gilt für Italien.

Verwenden Sie zur Einrichtung der Erfassung von Buchungen für das USt-Buch die folgenden Programme:

  1. Firmenparameter (tfgld0503m000)
    Markieren Sie das Kontrollkästchen USt-Buch.
  2. Gründe (tcmcs0105m000)
    Wenn Sie die für die Besteuerung relevanten steuerrechtlichen Regelungen in den USt-Buchbericht aufnehmen müssen, definieren Sie einen Grund für den USt-Artikel. Geben Sie den Text, der im USt-Bericht aufgeführt werden soll, im Feld "Bezeichnung" ein, und wählen Sie im Feld Art des Grundes die Option Steuerartikel aus.
  3. Steuercodes nach Land (tcmcs0136s000)

    Markieren Sie für jeden USt-Code, für den die Buchungen im USt-Buch berücksichtigt werden sollen, das Kontrollkästchen In USt-Buch aufnehmen. Das Feld Steuerart muss auf Umsatzsteuer gesetzt sein. Verwenden Sie für innergemeinschaftliche USt auf Einkäufe einen USt-Code mit der Art Verlegt.

    Wählen Sie für USt-Codes, für die Sie den USt-Artikel drucken müssen, im Feld Steuerartikel den entsprechenden Grund aus.

  4. USt-Bücher (tfgld0160m000)

    Definieren Sie eines oder mehrere USt-Bücher. Sie können beliebig viele USt-Bücher definieren. Sie müssen mindestens ein USt-Buch mit der Art Einkauf und eines mit der Art Verkauf definieren.

    Markieren Sie für USt-Bücher mit der Art Einkauf, die für innergemeinschaftliche Käufe bestimmt sind, das Kontrollkästchen EU-intern. Die Umsatzsteuer für diese Buchungen muss verlegte Umsatzsteuer sein.

  5. Buchungsschlüssel (tfgld0511m000)
    • Wählen Sie für Buchungsschlüssel, für die die Buchungen im USt-Buch berücksichtigt werden müssen, das USt-Buch im Feld USt-Buch aus. Sie können ein USt-Buch nur auswählen, wenn der Buchungsschlüssel prinzipiell im USt-Buch berücksichtigt werden darf. Weitere Informationen finden Sie unter Buchungsschlüssel für USt-Buch.
    • Erstellen Sie einen Nummernkreis für jeden mit einem USt-Buch verknüpften Buchungsschlüssel. Sie können einen separaten Nummernkreis für jedes USt-Jahr definieren, und Sie müssen das Jahr im Feld USt-Jahr eingeben. Buchungen im USt-Buch können nur verarbeitet werden, wenn das USt-Jahr der Belegnummer dem Buchungsdatum des Stapels entspricht. Beachten Sie dabei, dass das USt-Jahr nicht Teil der Belegnummer wird.
    • Erstellen Sie Buchungsschlüssel für Buchungen für Fakturierung im Gutschriftverfahren, für Lastschriften und für Frachtrechnungen, die im USt-Buch berücksichtigt werden sollen.
  6. Parameter Kreditorenbuchhaltung (tfacp0100m000)

    Wählen Sie die im vorherigen Schritt erstellten Buchungsschlüssel in den folgenden Feldern aus:

    • Buchungsschlüssel Fakturierung im Gutschriftverfahren für USt-Buch
    • Buchungsschlüssel Fakt. im Gutschriftverf. für EU-internes USt-Buch
    • Buchungsschlüssel Lastschrift für USt-Buch
    • Buchungsschlüssel Frachtrechnung für USt-Buch
    • Buchungsschlüssel Frachtrechnung für EU-internes USt-Buch