Nicht realisierte Währungsdifferenzen

Nicht realisierte Währungsdifferenzen sind für unbezahlte Rechnungen ermittelte Währungsdifferenzen. Währungsgewinne/-verluste gelten in folgenden Fällen als realisiert bzw. erzielt:

Hinweis

Ob nicht realisierte Währungsdifferenzen ermittelt werden, hängt von mehreren Parametereinstellungen ab. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie unter Währungsdifferenzen.

Nicht realisierte Währungsdifferenzen können in folgenden Fällen auftreten:

Wenn ein Teil der Rechnung gezahlt wurde, berechnet LN die Währungsdifferenzen für den verbleibenden offenen Rechnungsbetrag nach der folgenden Formel:

Nicht realisierte Währungsdiff. = offener Rechnungsbetrag * (Rechnungskurs/Kursfaktor - neuer Kurs/Kursfaktor) 

Die nicht realisierten Währungsgewinne oder -verluste werden auf die Sachkonten gebucht, die für die finanzielle Handelspartnergruppe festgelegt wurden.

Beispiel

Der Eingangsrechnungsbetrag beträgt 10.000 EUR.

Die Rechnungswährung ist EUR.

Die Hauswährung ist USD.

Das Rechnungsdatum ist der 1.1.2007.

Wechselkurse:
Beginn amKurs EUR in USDRechnungsbetrag in USD
01.01.20071,36213.620,-- USD
01.02.20071,26412.640,-- USD
15.02.20071,26912.690,-- USD

 

Der Kursfaktor beträgt 1.

Das Programm Währungsdifferenzen ausbuchen (tfacp2240m000) wird am 10.2.2007 ausgeführt.

Am 10.2.2007 beträgt die berechnete nicht realisierte Währungsdifferenz:

10.000 * (1,362 - 1,264) = 978,00 USD

Für Ausgangsrechnungen wäre diese Differenz ein nicht erzielter Währungsverlust. Da es sich bei dieser Rechnung um eine Eingangsrechnung handelt, stellt diese Differenz einen nicht erzielten Währungsgewinn dar.