Workbench VK-Auftragseingang (tdsls4601m200)

Mit diesem Programm können Sie die VK-Auftragspositionen anzeigen, die von einem internen Verkaufsmitarbeiter beachtet werden müssen, und um die entsprechenden Maßnahmen für die Positionen auszuführen. Beispielsweise Auftragspositionen, für die noch spezifische Aktivitäten ausgeführt werden müssen, oder Positionen mit nicht bestätigten Nachliefermengen.

Filter

Sie können die folgenden Filter zum Anzeigen der entsprechenden Auswahlmöglichkeiten für Auftragspositionen verwenden:

  • Allgemein
    Nach VK-Abteilung, internem Vertriebsbeauftragten, Kunde, Artikel oder nach einer Kombination dieser Felder.
  • Positionen bereit für
    Nach der (nächsten) auszuführenden Aktivität.
  • Sonstiges
    Nach unbestätigten Nachlieferungen oder verknüpften Teilrechnungen.
Registerkarten

Zu diesem Programm gehören die folgenden Registerkarten:

 

Allgemein
VK-Abteilung
Interner Vertriebsbeauftragter
Kunde
Hierbei handelt es sich meist um eine Einkaufsabteilung des Kunden. Ein Kunde ist ein Handelspartner, der bei Ihrem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bestellt, Eigentümer von Installationen ist, die Sie instand halten, oder für den Sie ein Projekt durchführen.

Eine Vereinbarung mit einem Kunden kann folgende Daten enthalten:

  • Standardpreis und Rabattvereinbarungen
  • Voreinstellungen für VK-Aufträge
  • Lieferbedingungen
  • Verbundener Waren- und Rechnungsempfänger
Artikel
Der Artikel.
Auftragspositionen
Es wird die Gesamtanzahl der VK-Auftragspositionen auf Basis des Filters Allgemein angezeigt.
Positionen bereit für
Genehmigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auftragspositionen, die genehmigt werden können, sowie die Anzahl der ermittelten Positionen angezeigt.

Klicken Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren dieses Filters auf Genehmigen.

Bestätigung drucken
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auftragspositionen, für die eine Auftragsbestätigung gedruckt werden kann, sowie die Anzahl der ermittelten Positionen angezeigt.

Klicken Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren dieses Filters auf Bestätigung drucken.

An Lagerwirtschaft (WH) freigeben
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auftragspositionen, die an Lagerwirtschaft freigegeben werden können, und die Anzahl der Positionen angezeigt.

Klicken Sie zum Aktivieren und Deaktivieren dieses Filters auf An Lagerwirtschaft (WH) freigeben.

An Fakturierung (CI) freigeben
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auftragspositionen, die an Fakturierung freigegeben werden können, und die Anzahl der Positionen angezeigt.

Klicken Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren dieses Filters auf An Fakturierung (CI) freigeben.

Bestellung generieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auftragspositionen, aus denen eine Bestellung generiert werden kann, sowie die Anzahl der ermittelten Positionen angezeigt.

Klicken Sie zum Aktivieren und Deaktivieren dieses Filters auf Bestellung generieren.

Bestellvorschlag generieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auftragspositionen, aus denen ein Bestellvorschlag generiert werden kann, sowie die Anzahl der ermittelten Positionen angezeigt.

Klicken Sie zum Aktivieren und Deaktivieren dieses Filters auf Bestellvorschlag generieren.

Projektstruktur generieren...
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auftragspositionen, aus denen eine Projektstruktur oder eine Produktstruktur generiert werden kann, sowie die Anzahl der Positionen angezeigt.

Klicken Sie zum Aktivieren und Deaktivieren dieses Filters auf (Projekt)struktur generieren.

Frachtaufträge generieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auftragspositionen, aus denen ein Frachtauftrag generiert werden kann, sowie die Anzahl der ermittelten Positionen angezeigt.

Klicken Sie zum Aktivieren und Deaktivieren dieses Filters auf Frachtaufträge generieren.

Produktionsauftrag generieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auftragspositionen, aus denen ein Produktionsauftrag generiert werden kann, sowie die Anzahl der ermittelten Positionen angezeigt.

Klicken Sie zum Aktivieren und Deaktivieren dieses Filters auf Produktionsauftrag generieren.

Feste Bestandsreservierung generieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Auftragspositionen, für die eine feste Bestandsreservierung generiert werden kann, sowie die Anzahl der Positionen angezeigt werden.

Klicken Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren dieses Filters auf Feste Bestandsreservierung generieren.

Herstellkosten nach Projekt (PCS) berechnen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auftragspositionen, für die die Herstellkosten eines Projekts sowie der zugehörigen kundenspezifischen Artikel berechnet werden können, sowie die Anzahl der Positionen angezeigt.

Klicken Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren dieses Filters auf Herstellkosten nach Projekt (PCS) berechnen.

Manuelle Schritte freigeben
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auftragspositionen, für die eine manuelle Aktivität freigegeben werden kann, und die Anzahl der Positionen angezeigt.

Klicken Sie zum Aktivieren und Deaktivieren dieses Filters auf Manuelle Schritte freigeben.

Sonstiges
Nachlieferungen bestätigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auftragspositionen, für die noch Nachlieferungen bestätigt werden müssen, und die Anzahl der Positionen angezeigt.

Klicken Sie zum Aktivieren und Deaktivieren dieses Filters auf Nachlieferungen bestätigen.

Teilrechnungen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auftragspositionen mit Teilrechnungen sowie die Anzahl der Positionen angezeigt.

Klicken Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren dieses Filters auf Teilrechnungen.

Verwandte Themen

Rentabilität
Der Gewinnprozentsatz für die ausgewählte VK-Auftragsposition, angezeigt in einem Diagramm.

Die Berechnung des Gewinnprozentsatzes basiert auf dem Wert des Parameters Basispreis für Bruttogewinnkalkulation im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400).

Daher werden die folgenden Formulare für die Berechnung des Gewinnprozentsatzes verwendet:

  • Verkaufspreis
    Gewinnprozentsatz = 100 * ((Nettopreis - Herstellkosten) / Nettopreis)
    
  • Herstellkosten
    Gewinnprozentsatz = 100 * ((Nettopreis - Herstellkosten) / Nettopreis)
    
Hinweis

Wenn der Gewinnprozentsatz oberhalb von null liegt, wird ein grüner Kreis angezeigt. Liegt der Prozentsatz bei null, wird ein orangefarbener Kreis angezeigt. Liegt der Prozentsatz unterhalb von null, wird ein roter Kreis angezeigt.

 

Alle anzeigen
Löscht die Filter, sodass Sie eine neue Auswahl treffen können.