VK-Nachlieferungsposition (tdsls4125m100)

Mit diesem Programm können Sie jene VK- Nachlieferung spositionen anzeigen, die auf Basis der Filtereinstellungen im Programm Workbench VK-Auftragseingang (tdsls4601m200) angezeigt werden.

Als Voreinstellung werden die potenziellen, nicht bestätigten Nachlieferungspositionen angezeigt. Klicken Sie auf Mit Bestätigten im entsprechenden Menü, um auch die bestätigten Nachlieferungen anzuzeigen.

Wenn Sie auf eine Position doppelklicken, wird das Programm Geplante Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4101m100) aufgerufen.

 

Tage bis zum geplanten Liefertermin
Die Anzahl der Tage, nach denen der geplante Liefertermin der VK-Auftragsposition fällig ist.
Hinweis
  • Wenn in diesem Feld ein negativer Wert angezeigt wird, ist die Auftragsposition bereits abgelaufen; es wird die Anzahl der Tage nach dem geplanten Liefertermin angezeigt.
  • Wenn die VK-Auftragsposition bereits geliefert wurde oder es sich um eine Summenposition handelt, wird in diesem Feld kein Wert angezeigt.
Auftrag
Der VK-Auftrag, für den die Nachlieferung erstellt wird.
Folgenummer
Die Nummer der Nachlieferungsposition.
Kunde
Hierbei handelt es sich meist um eine Einkaufsabteilung des Kunden. Ein Kunde ist ein Handelspartner, der bei Ihrem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bestellt, Eigentümer von Installationen ist, die Sie instand halten, oder für den Sie ein Projekt durchführen.

Eine Vereinbarung mit einem Kunden kann folgende Daten enthalten:

  • Standardpreis und Rabattvereinbarungen
  • Voreinstellungen für VK-Aufträge
  • Lieferbedingungen
  • Verbundener Waren- und Rechnungsempfänger
Artikel
Der Artikel.
Nachliefermenge
Die in der Verkaufseinheit oder einer anderen Einheit angegebene Nachlieferungsmenge.

Die Nachlieferungsmenge wird wie folgt berechnet:

                  Auftragsmenge - Gelieferte Menge.
Einheit
Die Einheit, in der die Nachlieferungsmenge angegeben wird.
Geplanter Liefertermin
Hinweis

Wenn mit der Nachlieferung geplante Komponenten im Programm VK-Auftragsposition - Stücklistenkomponenten (tdsls4532m000) verknüpft sind und die Nachlieferung bestätigt wurde, wird in diesem Feld der spätest mögliche geplante Liefertermin angezeigt, der für eine der Komponenten auf der Basis der Werte Frei verfügbarer Bestand im Hauptplan der Komponenten berechnet wird.

Bestätigt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei der Nachlieferung um eine bestätigte Nachlieferung.
Nachlieferungsmenge in Bestandseinheit
Die Nachlieferungsmenge, angegeben in der Bestandseinheit.

Die Nachlieferungsmenge wird wie folgt berechnet:

                  Bestellmenge (in Bestandseinheit) - Gelieferte Menge in Bestandseinheit
               
Bestandseinheit
Nachlieferungsmenge in Auftragseinheit
Die Nachlieferungsmenge, angegeben in der VK-Auftragseinheit.

Die Nachlieferungsmenge wird wie folgt berechnet:

                  Auftragsmenge - Gelieferte Menge.
Auftragseinheit
Auftrags-/Bestellmenge
Die vom Kunden bestellte Artikelmenge, angegeben in der Verkaufseinheit.
Hinweis

Dieses Feld wird mit dem Wert des folgenden Feldes ausgefüllt:

  • Bestätigte Menge, wenn diese bestätigte Menge größer ist als null (0).
  • Bedarfsmenge, wenn die bestätigte Menge gleich null (0) ist.
Bestellmenge in Bestandseinheit
Die im VK-Auftrag festgelegte Auftragsmenge, angegeben in der Bestandseinheit.
Hinweis

Dieses Feld wird mit dem Wert des folgenden Feldes ausgefüllt:

  • Bestätigte Menge in Bestandseinheit, wenn diese bestätigte Menge größer ist als null (0).
  • Bedarfsmenge in Bestandseinheit, wenn die bestätigte Menge in Bestandseinheit gleich null (O) ist.
Bedarfsmenge
Die Artikelmenge, die durch den Kunden angefordert wurde.
Bedarfsmenge - Einheit
Die Einheit, in der die Bedarfsmenge ausgedrückt wird.
Bedarfsmenge in Bestandseinheit
Die vom Kunden angeforderte Artikelmenge, angegeben in der Bestandseinheit.
Bestätigte Menge
Die an den Kunden bestätigte Auftragsmenge.
Hinweis

Sie können dieses Feld nur dann ausfüllen, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Bestätigte Mengeneinheit
Die Einheit, in der die Bestätigte Menge ausgedrückt wird.
Bestätigte Menge in Bestandseinheit
Die an den Kunden bestätigte Auftragsmenge, angegeben in der Bestandseinheit.
Hinweis

Sie können dieses Feld nur dann ausfüllen, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Zurückgehaltene Menge
Der manuell erfasste Teil der Auftragsmenge, der nicht freigegeben wird, wenn die Nachlieferung an Lagerwirtschaft freigegeben wird. Diese Menge wird in der Verkaufseinheit angegeben.

Durch dieses Feld ist es möglich:

  • nur einen Teil der Auftragsmenge an Lagerwirtschaft freizugeben. Dadurch können Sie einen begrenzten Bestand auf mehrere Handelspartner aufteilen, anstatt ihn nur einem zuzuweisen.
  • den Handelspartner bereits im Voraus darüber zu informieren, wie hoch die Nachlieferung(smenge) vermutlich ausfallen wird.
Auftragsstatus
Der Status des VK-Auftrags.

 

Bestätigen
Bestätigt die Nachlieferung.
Bestätigung zurücksetzen
Hebt die Bestätigung der Nachlieferung auf.
Mit Stornierten
Es werden auch die stornierten Nachlieferungspositionen angezeigt.
Mit Bestätigten
Es werden auch die bestätigten Nachlieferungspositionen angezeigt.