Selbstkosten aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4109m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Daten über die Ist- Selbstkosten (COGS) für VK-Aufträge an. Die Daten über die Selbstkosten werden auf Kostenkomponenten heruntergebrochen und basieren auf der Rechnungsmenge.

Selbstkosten(daten) werden dem Paket Lagerwirtschaft oder den Modulen Einkauf (PUR) bzw. Verkauf (SLS) entnommen und an das Paket Fakturierung weitergeleitet, wenn der VK-Auftrag an Fakturierung freigegeben wird.

Hinweis

Die Ist-Selbstkosten jeder Lieferposition in diesem Programm sind mit einer Rechnungsposition im Programm Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m100) verknüpft. Jede aktuelle Lieferposition im Programm Aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4106m000) kann mit mehreren Selbstkosten der aktuellen Lieferpositionen verknüpft werden.

 

VK-Auftrag
Eine eindeutige Verwaltungsnummer, die jedem neuen Kundenauftrag gewöhnlich bei der Auftragseingabe zugeordnet wird. Eine VK-Auftragsnummer wird oft bei der Auftragsbestätigung, Hauptproduktionsplanung, Kostenrechnung, Fakturierung etc. verwendet. Bei einigen Produkten mit auftragsbezogener Fertigung kann eine VK-Auftragsnummer gleichzeitig der Artikel-Code eines Endprodukts sein. Diese Nummer würde dann als Verwaltungsnummer in der Planung für die Fertigungsgänge zugewiesen.
VK-Auftrag
Die Nummer, die kennzeichnet, an welcher Stelle sich die Auftragsposition auf dem VK-Auftrag oder auf der Bestellung befindet.
Folgenummer
Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird.
Folgenummer aktuelle Lieferposition
Die Nummer der tatsächlichen Lieferposition des VK-Auftrags.
Rechnungsposition
Die Nummer der Rechnungsposition des VK-Auftrags.
In Kundeneigentum
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel im Kundeneigentum.
Kunde
Hierbei handelt es sich meist um eine Einkaufsabteilung des Kunden. Ein Kunde ist ein Handelspartner, der bei Ihrem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bestellt, Eigentümer von Installationen ist, die Sie instand halten, oder für den Sie ein Projekt durchführen.

Eine Vereinbarung mit einem Kunden kann folgende Daten enthalten:

  • Standardpreis und Rabattvereinbarungen
  • Voreinstellungen für VK-Aufträge
  • Lieferbedingungen
  • Verbundener Waren- und Rechnungsempfänger
Artikel
Die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt und verkauft werden können.

Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden oder die in mehreren Produktvarianten vorkommen können.

Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich im Bestand vorkommen, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel:

  • Kostenartikel (z. B. Elektrizität)
  • Service-Artikel
  • Fremdbearbeitungsdienste
  • Mehrkomponentenartikel (Klassen/Variantenartikel)
Liefermenge
Die in der VK-Einheit oder Bestandseinheit angegebene Warenmenge, die an den Kunden geliefert wird.
Bestandseinheit
Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter.

Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können.

Kostenkomponente
Die Kostenkomponente, die zum Buchen von Finanzdaten verwendet wird.
Rechnungsbetrag
Der Rechnungsbetrag, der für die Kostenkomponente und die Rechnungsposition des VK-Auftrags definiert wurde.
Währung
Eine der Basiswährungen der Firma, in der LN Beträge erfasst und meldet.

In einen Mehrwährungssystem können bis zu drei Hauswährungen definiert werden:

Rechnungsbetrag (ursprüngliche Buchung)
Der Rechnungsbetrag, der für die Kostenkomponente und die ursprüngliche Buchungen festgelegt wurde.
Hinweis

Dies ist ein historischer Betrag, der für Gegenbuchungen auf dem Zwischenkonto Transit verwendet wird.

Verwandte Themen

Ursprungswährung
Die Währung, in der die Felder Rechnungsbetrag (ursprüngliche Buchung) oder der abgelehnte Betrag (ursprüngliche Buchung) ausgedrückt werden.
Abgelehnter Betrag
Der abgelehnte Betrag, der für die Kostenkomponente und die Rechnungsposition des VK-Auftrags definiert wurde.
Abgelehnter Betrag (ursprüngliche Buchung)
Der abgelehnte Betrag, der für die Kostenkomponente und die ursprüngliche Buchung festgelegt wurde.
Hinweis

Dies ist ein historischer Betrag, der für Gegenbuchungen auf dem Zwischenkonto Transit verwendet wird.

Verwandte Themen