VK-Auftragsposition - Lieferungen (tdsls4101m900)

Mit diesem Programm können Sie die mit einer bestimmten VK-Auftragsposition verknüpften Lieferpositionen anzeigen, erfassen, verwalten und verarbeiten.

Sie können damit eine VK-Auftragsposition in mehrere Lieferpositionen aufteilen. Die VK-Auftragsposition und die Lieferpositionen werden in einer Maske angezeigt. Die Felder der VK-Auftragsposition können Sie in diesem Programm jedoch nicht verwalten.

Eine Auftragsposition kann aufgeteilt werden, wenn Lieferungen für diese VK-Auftragsposition:

  • aus verschiedenen Lägern entnommen werden müssen,
  • an verschiedenen Tagen geliefert werden müssen,
  • an unterschiedliche Adressen geliefert werden müssen.

Um die erste Lieferposition für die VK-Auftragsposition anzulegen, klicken Sie auf Positionen erstellen im Menü Zusatzoptionen auf der Registerkarte Lieferpositionen. Fortlaufende Lieferpositionen können über die Schaltfläche Neue Lieferposition angelegt werden, oder indem Sie eine Lieferposition markieren und auf Position aufteilen im Menü Zusatzoptionen der Registerkarte Lieferpositionen klicken.

Registerkarten

Die Positionen auf den Registerkarten beziehen sich auf die folgenden Programme:

  • Lieferpositionen
    Bezieht sich auf das Programm Geplante Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4101m100). Auf dieser Registerkarte können Sie die Lieferpositionen erfassen und anzeigen, die mit der VK-Auftragsposition verbunden sind. Klicken Sie für weitere Daten doppelt auf eine bestimmte Position.
  • Auftragszusage
    Bezieht sich auf das Programm VK-Auftragszusage - Positionen (tdsls4101m400). Auf dieser Registerkarte können Sie den Auftragszusagestatus der Lieferpositionen anzeigen, den Bestand für sie prüfen und bei Bedarf Bestandsunterdeckungen ausgleichen.
  • An Lagerwirtschaft (WH) freigeben
    Bezieht sich auf das Programm VK-Auftragspositionen an Lagerwirtschaft freigeben (tdsls4501m140). Sie können die Lieferpositionen abfragen, die darauf warten, an Lagerwirtschaft freigegeben zu werden. Nachdem eine Lieferposition freigegeben wurde, wird sie aus der aktuellen Registerkarte gelöscht.
  • Aktuelle Lieferpositionen
    Bezieht sich auf das Programm Aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag/Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m000). Auf dieser Registerkarte können Sie die aktuellen Lieferdaten für die VK-Lieferauftragspositionen anzeigen.
  • Rechnungspositionen
    Bezieht sich auf das Programm Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m100). LN zeigt nur Lieferpositionen an, für die Artikel geliefert wurden. Sie müssen für jede Lieferposition angeben, welcher Teil der gelieferten Menge genehmigt (fakturiert) werden kann und welcher Teil durch den Kunden abgelehnt wurde. Nach der Genehmigung einer Rechnungsposition können Sie diese Position an das Paket Fakturierung freigeben. Auf der Registerkarte zeigt LN sowohl die noch zu fakturierenden als auch die Positionen an, die bereits an das Paket Fakturierung freigegeben wurden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Genehmigung des Kunden.
  • Nachlieferungen
    Bezieht sich auf das Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000). Sie können die Lieferpositionen, die teilweise geliefert wurden und für die das Feld Nachlieferungsmenge ausgefüllt ist, verwalten und bestätigen. Wenn Sie eine Lieferposition markieren, können Sie die Position an Lagerwirtschaft freigeben. Nachdem die Position freigegeben ist, wird sie von der aktuellen Registerkarte gelöscht.
  • Bonus-/Provisionsempfänger
    Bezieht sich auf das Programm VK-Auftragsposition - Bonus-/Provisionsempfänger (tdcms0141m000). Auf dieser Registerkarte können Sie Bonus-/Provisionsempfänger anzeigen und mit VK-Lieferauftragspositionen verknüpfen. Diese Registerkarte ist deaktiviert, wenn die Felder Bonus-/Provisionsempfänger verknüpfen mit im Programm Parameter Boni/Provisionen (tdcms0100s000) auf VK-Auftrag gesetzt sind.
  • Überwachen
    Bezieht sich auf das Programm VK-Auftragspositionen – Übersicht (tdsls4510m100). Sie können alle die Lieferpositionen anzeigen, die mit dem VK-Auftrag verknüpft sind.
Hinweis
  • Wenn Sie eine bestimmte Lieferposition auf der Registerkarte An Lagerwirtschaft (WH) freigeben oder auf der Registerkarte Rechnungspositionen nicht finden, steht die Lieferposition möglicherweise noch nicht zur Freigabe bereit. Sie können überprüfen, ob zunächst eine andere Aktivität für die Position im Programm VK-Auftragspositionsstatus (tdsls4534s000) ausgeführt werden muss. Sie rufen das Programm über die Option Status des entsprechenden Menüs auf der Registerkarte Lieferpositionen auf.
  • Lieferpositionen haben immer eine Folgenummer über Null.
  • In diesem Programm können auch Nachlieferungen für eine VK-Auftragslieferposition angezeigt werden.

 

VK-Auftrag
Die Nummer des VK-Auftrags.
Position
Die Nummer, die kennzeichnet, an welcher Stelle sich die Auftragsposition auf dem VK-Auftrag oder auf der Bestellung befindet.
Auftragsdatum

Voreinstellung

Der Wert für dieses Feld wird dem VK-Auftragskopf entnommen.

Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.
Preis
Der Einheitenpreis der VK-Auftragsposition, angegeben in der Währung des VK-Auftragskopfes.
Hinweis

Wenn das Kontrollkästchen Preisfindung für Materialkosten (Verkauf) im Programm Materialpreisparameter (tcmpr0100m000) markiert ist, kann dieser Preis Materialpreise enthalten.

Auftragswährung
Die Währungseinheit, in der der VK-Preis angegeben wird.
VK-Preiseinheit
Die Einheit, auf der der Preis des Artikels basiert.
Hinweis

Der Preis kann auf einer Einheit basieren, die sich von der Bestandseinheit des Artikels unterscheidet.

Rabattsatz
Der Rabattprozentsatz, der für die VK-Auftragsposition gilt.
Mehrebenenrabatt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt für die VK-Auftragsposition ein Mehrebenenrabatt.

Verwandte Themen

Rabattbetrag
Der Rabattbetrag für den Preis pro Einheit für die VK-Auftragsposition.
Gesamtnettobetrag
Der gesamte Auftragsbetrag. Hierbei handelt es sich um einen kumulierten Wert aller Beträge in VK-Auftragspositionen nach Abzug des Rabatts.

Beispiel

  • Der Preis pro Einheit ist 10, die Menge ist 20, der Rabatt ist eins.
  • Der Nettobetrag = (Preis pro Einheit - Rabatt) * Menge.
  • (10 - 1) * 20 = 180
Artikel
Der Code des Artikels, der verkauft wird.
Projekt
Der Code des Projekts, für das der Artikel benötigt wird.
Hinweis

Dieses Feld kann ein Projekt aus den Paketen Fertigung oder Projekt enthalten.

Fertigung

  • Wenn Sie in diesem Feld ein Projekt eingeben, müssen Sie den Artikel manuell als PCS-Projektteil mit dem Projekt verknüpfen, indem Sie auf Projektteile öffnen im Menü Zusatzoptionen klicken.
  • Wenn die VK-Abteilung des VK-Auftrags mit der gleichen kaufmännischen Firma verknüpft ist wie die Abteilung für Auftragsbearbeitung des Projekts, können Sie ein beliebiges Projekt in dieses Feld eingeben. Wenn die VK-Abteilung des VK-Auftrags mit einer anderen kaufmännischen Firma verknüpft ist als die Abteilung für Auftragsbearbeitung des Projekts, gibt der Wert des Kontrollkästchens Selbstkosten/Erlöse beschränkt auf kaufm. Firma des PCS-Projekts im Programm Projektdaten (tipcs2130m000) vor, ob Sie das ausgewählte Projekt in dieses Feld eingeben können.

Projekt

Wenn eine Zuordnung für den Artikel auf der VK-Auftragsposition erforderlich ist, muss ein Projekt in diesem Feld angegeben werden. Die Voreinstellung für dieses Feld wird dem Feld Projekt im Programm VK-Aufträge (tdsls4100m000) entnommen.

Element (Projekt)
Das mit dem Projekt verknüpfte Element.
Aktivität
Die mit dem Projekt verknüpfte Aktivität.
Materialpreis
Preis ohne Materialteuerungszuschläge
Der Anfangspreis der VK-Auftragsposition.
Materialteuerungszuschläge
Die Summe aller Materialteuerungszuschläge für die zahlbare VK-Auftragsposition.
Alle Materialien haben aktuelle Preise
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für alle Materialien, die mit der VK-Auftragsposition verknüpft sind, aktuelle Materialpreise vorhanden.
Auftragsposition
Die für die VK-Auftragsposition ursprünglich erfasste Auftragsmenge.
Lieferpositionen
Die aktuelle Auftragsmenge für die VK-Auftragsposition.
Hinweis

Die aktuelle Gesamtmenge ergibt sich aus der Summe der Auftragsmengen aller Lieferpositionen, die mit der VK-Auftragsposition verbunden sind.

Auftragsposition
Die Einheit, in der ein Artikel verkauft wird.

 

Überwachung Positionen
Artikelbestand
Feste Reservierung Artikelbestand
Materialpreisdaten
Ruft das Programm Materialpreisdaten (tcmpr1600m000) auf, in dem Sie die Materialpreisdaten anzeigen können, die mit der Auftragsposition verknüpft sind, darunter Materialpreisvereinbarung, Artikelmaterialgehalt Materialbasispreise und aktuelle Materialpreise.
Preisabfragen
Ruft das Programm Preisabfragen (tdpcg0250m000) auf.
Preissimulator
Ruft das Programm Preissimulator (tdpcg0200m300) auf.
Preise/Rabatte für Auftragsposition neu berechnen
Berechnet einen neuen Preis und einen neuen Rabatt für den VK-Auftrag bzw. die VK-Auftragsposition im Programm Preis und Rabatt neu berechnen (tdpcg0240s000).
Stücklisten für VK-Aufträge