Abholschein - Positionen (tdsls3107m200)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Positionen von Abholscheinen an.

Eine Abholscheinposition enthält im Wesentlichen den Artikel, die Menge und Termindaten.

Die Positionsdaten eines Abholscheins werden erfasst, wenn:

  • Ein Abholschein für die VK-Freigabepositionsdaten manuell im Programm VK-Freigaben verarbeiten (tdsls3208m000) oder automatisch verarbeitet wird
  • eine VK-Lieferabrufposition manuell erstellt wird und:
    • Das Kontrollkästchen Verknüpft mit Abholscheinen im Programm VK-Lieferabrufe (tdsls3111m000) für den verknüpften VK-Lieferabruf markiert ist
    • Eine neue Sendungsreferenz im Feld Sendungsreferenz des Programms VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000) erfasst wird
Hinweis

Wenn Sie doppelt auf eine Position klicken, wird das Programm VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000) aufgerufen. Abholscheinpositionen können Sie im Programm VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000) aktualisieren.

Verwandte Themen

 

Kunde
Der Kunde.
Beginn am
Anfangsdatum und -zeit des Abholscheins. Das Anfangsdatum ist das erste Datum des Zeitraums, in dem der Abholschein gültig ist.
Warenempfänger
Gültig bis
Gültigkeitsende (Datum und Uhrzeit) des Abholscheins. Das Enddatum ist das letzte Datum des Zeitraums, in dem der Abholschein gültig ist.
Sendungsreferenz
Die Referenz zur Identifizierung des Abholscheins.

Dieses Feld wird verwendet, um VK-Lieferabrufpositionen aus verschiedenen VK-Lieferabrufen in einer Sendung zu kombinieren.

Spediteur/LDL
Artikel
Der Artikel, der in der Abholscheinposition/VK-Lieferabrufposition angefordert wird.
Kundenartikel
Der Artikel-Code im Code-System des Kunden. LN wandelt diesen Artikel-Code in den Artikel-Code um, der von Ihrer Firma verwendet wird.

Externe und interne Artikel-Codes können Sie im Programm Artikelkodierung - Artikel (tcibd0104m000) festlegen.

Kundenartikelversion
Die Version des Artikel-Codes des Kunden.
Hinweis

Dieses Feld kann nur festgelegt werden, wenn auch der Kundenartikel festgelegt wurde.

Voreinstellung

Die Voreinstellungen für dieses Feld können aus den folgenden Programmen abgerufen werden:

  1. Aus der VK-Freigabe
  2. Wenn das Feld auf der VK-Freigabe leer ist, aus dem Programm Handelspartnerartikel - Versionen (tcibd0114m000), und zwar auf Basis des Startdatums der Abholscheins.
Auftragsmenge
Die Menge des Artikels, die für die Abholscheinposition / VK-Lieferabrufposition erforderlich ist.
Auftragsmenge
Die Einheit, in der die Auftragsmenge ausgedrückt wird.
Gelieferte Menge
Die bereits für die Abholscheinposition / VK-Lieferabrufposition gelieferte Menge.
Gelieferte Menge
Referenz
Dieses Feld enthält zusätzliche VK-Vertragsdaten. LN ruft diese Daten aus dem Feld Referenz im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) ab.
Sperren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die Abholscheinposition/VK-Lieferabrufposition gesperrt. Sie können mit der Abwicklung des VK-Lieferabrufs für diese Abholscheinposition / VK-Lieferabrufposition nicht weiter fortfahren.

Eine Abholscheinposition kann wie folgt gesperrt werden:

  • Markieren Sie im Programm Abholscheine (tdsls3107m100) einen Abholschein, und wählen Sie aus dem Menü Zusatzoptionen den Befehl Sperren aus. Alle verknüpften Abholscheinpositionen werden gesperrt.
  • Klicken Sie im Unterprogramm VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000), das Sie durch Doppelklick auf eine Abholscheinposition aufrufen, im Menü Zusatzoptionen auf den Befehl Sperren.
Hinweis

Sperren lassen sich nur VK-Lieferabrufpositionen mit dem Status Erstellt, Angepasst oder Genehmigt.

Die Sperrung einer VK-Lieferabrufposition kann wie folgt aufgehoben werden:

  • Wählen Sie im Programm Abholscheine (tdsls3107m100) einen Abholschein aus, und klicken Sie dann im Menü Zusatzoptionen auf den Befehl Sperrung aufheben.
  • Klicken Sie im Unterprogramm VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000) auf Sperrung aufheben.
Text Abrufposition
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.
Verpackung - Referenz A
Ein Kriterium für die Paketzusammenstellung, das sich auf die Verteilungszone beziehungsweise den Arbeitsplancode bezieht.

Verwandte Themen

Verpackung - Referenz B
Ein Kriterium für die Paketzusammenstellung, das sich auf den Verbrauchsort/Zielort bezieht.

Verwandte Themen

Abruf
Der VK-Lieferabruf, mit dem die Abholscheinposition/VK-Lieferabrufposition verknüpft ist.
VK-Lieferabrufart
Die Art des VK-Lieferabrufs. Bei Abholscheinen ist dies immer VK-Feinabruf.
Abrufposition
Die Nummer, die jede Anforderung für einen Artikel kennzeichnet, der zu einem bestimmten Datum und Zeitpunkt an einen bestimmten Handelspartner geliefert werden muss.
Lieferort
Der Lieferort des Handelspartners, zu dem Sie die Artikel liefern müssen.
Status
Der Status der VK-Lieferabrufposition zeigt an, in welchem Stadium der VK-Lieferabrufsabwicklung sich die VK-Lieferabrufposition befindet.

Zulässige Werte

VK-Lieferabrufstatus

Bestätigte Menge
Die an den Kunden bestätigte Auftragsmenge.
Hinweis

Sie können dieses Feld nur ausfüllen, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Unterprogramm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) markiert ist.

Bestätigte Menge
Die Einheit, in der die Bestätigte Menge ausgedrückt wird.
Auftragsdatum
Bestätigt am
Das Datum, an dem die Auftragsmenge an den Kunden bestätigt wird.
Hinweis

Sie können dieses Feld nur ausfüllen, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Unterprogramm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) markiert ist.

Zeiteinheit
Die Zeit, die der Endtermin nach dem Anfangsdatum liegt.

Wenn als Zeiteinheit Folgendes angegeben ist:

  • Stunden, liegt der Endtermin eine Stunde nach dem Beginn.
  • Tage, liegt der Endtermin einen Tag nach dem Beginn.
  • Wochen, liegt der Endtermin eine Woche nach dem Beginn.
  • Monate, liegt der Endtermin einen Monat nach dem Beginn.
  • Vier Wochen, liegt der Endtermin vier Wochen nach dem Beginn.
  • ---, entspricht der Endtermin dem Beginn.
Kundenbedarfsart
Die Anforderungsart/Bedarfsart, die Sie von Ihrem Handelspartner für die VK-Lieferabrufposition erhalten haben.
Hinweis

Die Kundenbedarfsart kann den Wert des Feldes Unsere Bedarfsart bestimmen.

Unsere Bedarfsart
Durch die Anforderungsart der VK-Lieferabrufposition wird festgelegt, welche Aktionen LN durchführt, wenn Sie die VK-Lieferabrufposition genehmigen.
Adresse Warenempfänger
Lager Warenempfänger
Das Lager, an das die Waren versendet werden.
Gültigkeitseinheit
Konstruktionsartikel-Code
Der Versions-Code eines versionsgesteuerten Artikels.
Länge
Die Länge des Artikels.

Die Länge des Artikels wird nur angezeigt, wenn die angegebene Verkaufseinheit als physikalische Größe Länge, Fläche oder Volumen hat.

Höhe
Die Stärke des Artikels.

Die Stärke des Artikels wird nur angezeigt, wenn die angegebene Verkaufseinheit als physikalische Größe Länge, Fläche oder Volumen hat.

Breite
Die Breite des Artikels.

Die Breite des Artikels wird nur angezeigt, wenn die angegebene Verkaufseinheit als physikalische Größe Länge, Fläche oder Volumen hat.

Letzter Liefertermin
Das Datum, an dem Sie zum letzten Mal Waren für die VK-Lieferabrufposition versendet haben.
Letzte Sendung
Die Nummer der letzten Sendung für die VK-Lieferabrufposition.
Zahlung
In diesem Feld können Sie die Zahlung zwischen der Verkaufsabteilung, die die VK-Lieferabrufposition erstellt hat, und dem Kunden definieren.

Voreinstellung

Dieses Feld wird als Voreinstellung aus dem Programm Auftragsbedingungen (tctrm1130m000) übernommen.

Zulässige Werte

Zahlung

Fakturierung im Gutschriftverfahren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird Fakturierung im Gutschriftverfahren auf die VK-Lieferabrufposition angewendet. In diesem Fall wird die Rechnung vom Kunden erstellt.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für dieses Feld wird dem Programm VK-Lieferabrufe (tdsls3111m000) entnommen.

Letztes Rechnungsdatum
Hierbei handelt es sich um das Datum, an dem die letzte Rechnung für die VK-Lieferabrufposition gedruckt wurde.
Letzte Rechnungsfirma
Die kaufmännische Firma, die in der letzten, für die VK-Lieferabrufposition gesendeten Rechnung angegeben war.
Letzter Buchungsschlüssel
Der Buchungsschlüssel, der bei der Buchung der letzten fakturierten Auftragsposition für die VK-Lieferabrufposition an Finanzwesen verwendet wurde.
Letzte Rechnung
Die Nummer der letzten Rechnung, die für die VK-Lieferabrufposition gedruckt wurde.
Auftragsart
Die Auftragsart, an die die VK-Lieferabrufposition freigegeben wird.
Hinweis

Wenn dieses Feld auf Lagerumbuchung steht und die Abrufposition an Lagerwirtschaft freigegeben wurde, wird ein Umlagerungsauftrag aus der Abrufposition Lager an das Lager des Warenempfängers freigegeben.

Zulässige Werte

Auftragsart

Auftrag
Die Nummer des Auftrags, an den die VK-Lieferabrufposition freigegeben wird.
Position
Hierbei handelt es sich um die Nummer, mit der die Positionsnummer des Lagerauftrags oder des VK-Auftrags gekennzeichnet wird, die sich aus der Abrufposition ergibt. In diesem Feld erfolgt nur bei einer 1:1-Beziehung zwischen Auftrag und Auftragsposition eine Eingabe. Bei einer 1-zu-n-Beziehung, die durch mehrere Produktionsaufträge oder Folgeinformationen entsteht, wird nur das Feld Auftrag ausgefüllt. Die Produktions- und Folgedaten können dem entsprechenden Lagerauftrag entnommen werden.
Folgenummer
Die Nummer, mit der die Reihenfolge in der Auftragsposition gekennzeichnet wird, die sich aus der Abrufanforderung ergibt.
Geplantes WE-Datum
Das Datum, an dem der Wareneingang im Ziellager erwartet wird.

Wenn der VK-Lieferabruf:

  • Basierend auf Versand lautet, muss Ihr Handelspartner die Artikel an Ihrem Lager abholen. Daher entspricht das geplante WE-Datum dem Anfangsdatum.
  • auf dem Lieferzeitpunkt basiert, müssen Sie die Artikel an das Lager des Handelspartners liefern. In diesem Fall berechnet LN das voreinzustellende Anfangs- und Enddatum anhand des geplanten WE-Datums. Sie können die Berechnung des Anfangsdatums und des Endtermins auch LN überlassen. Klicken Sie dazu auf "Berechnen".

LN berechnet anhand des geplanten WE-Datums das voreinzustellende Anfangs- und Enddatum folgendermaßen:

  • Die Adresse des Lagers, das im Feld Lager des Programms VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000) angegeben ist, wird abgerufen.
  • Die Adresse wird aus dem Programm VK-Lieferabrufe (tdsls3111m000) abgerufen.
  • Die Transportzeit zwischen beiden Adressen wird berechnet.
  • Das Anfangsdatum wird durch Rückwärtsplanung ausgehend vom geplanten WE-Datum und Zugrundelegung der Transportzeit berechnet.
  • Der Endtermin wird durch Vorwärtsplanung ausgehend vom Anfangsdatum unter Zugrundelegung der Zeiteinheit berechnet.
Lager
Das Lager, von dem die Waren geliefert werden müssen.
Hinweis

Wenn das Feld Auftragsart auf Lagerumbuchung gesetzt ist, müssen Sie dieses Feld ausfüllen.

Charge
Die Chargen-ID, die für einen bestimmten Bedarf/eine bestimmte Anforderung gilt.
Steuercode
Der USt-Code, der für die VK-Abrufposition gilt.
Hinweis

Der in diesem Feld eingegebene Steuer-Code kann sich nur auf Umsatzsteuer beziehen.

Grund der Steuerbefreiung
Der Code für den Grund, der angibt, warum ein Handelspartner für eine bestimmte Transaktion und eine bestimmte Steuerzuständigkeit von der Steuer befreit sein kann.
Hinweis
  • LN druckt die Gründe der Steuerbefreiung auf die VK-Rechnungen.
  • Dieses Feld gilt nur, wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) auf Erweitert gesetzt wurde.
  • Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Verfahren übernommen, das verwendet wird, um die Umsatzsteuerdaten einzulesen, die im Gruppenfeld Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken des Programms Steuerparameter (tctax0100m000) definiert wurden.
  • Der Grund-Code muss von der Art Steuerbefreiung und an dem jeweiligen Datum gültig sein, welches über das Feld Geplantes WE-Datum bestimmt wird.
Steuerbefreiungsurkunde
Die Steuerbefreiungsurkunde, die dem Kunden durch die Steuerbehörde zugewiesen wurde.
Hinweis
  • Dieses Feld gilt nur, wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) auf Erweitert gesetzt wurde.
  • Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Verfahren übernommen, das verwendet wird, um die Umsatzsteuerdaten einzulesen, die im Gruppenfeld Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken des Programms Steuerparameter (tctax0100m000) definiert wurden.
Steuerland
Das Land, das für USt-Zwecke verwendet wird.
Steuerland des Handelspartners
Das Land, in dem der Handelspartner seine USt-ID führt.
Steuerfrei
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann Steuerbefreiung angewendet werden.
Hinweis

Wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) wie folgt lautet:

  • Eingeschränkt, und Sie dieses Kontrollkästchen manuell markieren, wird der USt-Code als Voreinstellung aus dem Feld Verkauf steuerbefreit des Programms Steuerabwicklung (tctax0138m000) übernommen. Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens manuell aufheben, bleibt der USt-Code unverändert.
  • Erweitert und Sie das Kontrollkästchen manuell markieren, bleibt der USt-Code unverändert. Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchen manuell aufheben, werden die Werte der Felder Befreiungsgrund und Befreiungsurkunde gelöscht und die Felder werden deaktiviert.
Steuerklasse

Voreinstellung

Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Kopf des VK-Lieferabrufs übernommen.

Abrufnummer des Kunden
Hierbei handelt es sich um die Abrufnummer des Handelspartners. Dieses Feld wird nur als Referenz verwendet.
Abrufposition des Kunden
Hierbei handelt es sich um die Abrufpositionsnummer des Handelspartners. Dieses Feld wird nur als Referenz verwendet.
Abrufbetrag
Der Gesamt- Nettobetrag der VK-Lieferabrufposition.

Der Abrufpositionsbetrag wird wie folgt berechnet:

Menge * Preis - Rabatte.
Abrufbetrag
Die Währung, in der die Preise und Rabatte für den VK-Lieferabruf angegeben werden.

LN ruft die Währung aus dem Programm VK-Lieferabrufe (tdsls3111m000) ab.

Fremdleistungen - Lieferposition
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei der VK-Abrufposition um Fremdbearbeitung.
Verladeplatz
Die Linienstation des Handelspartners, an die Sie die Artikel liefern müssen, die für die VK-Lieferabrufposition angefordert werden.
Verkaufsart
Eine Verkaufsauftragseigenschaft, mit der Sie die Art des getätigten Verkaufs und die Art der Forderung identifizieren können. Diese Eigenschaft wird verwendet, um den Verkauf in das richtige Debitorenbuchhaltung zu buchen, wenn die Rechnung erstellt wird. Zum Buchen einer Ausgangsrechnung fragt LN das Sammelkonto anhand der Verkaufsart ab, die mit der Verkaufsauftragsposition, dem Projektvertrag etc. verknüpft ist.
Hinweis

Für jede Verkaufsart wird ein Sammelkonto definiert. Wenn Ausgangsrechnungen gebucht werden, ruft LN die Verkaufsart ab, um zu bestimmen, auf welches Sammelkonto gebucht werden muss.

Zusatzangaben (Intrastat)
Statistische Import-/Exportdaten, die nicht standardmäßig in LN zur Verfügung stehen, die aber von einigen EU-Mitgliedsstaaten für die Zusammenfassende Meldung (VK-Liste) oder Intrastat verlangt werden.

Sie können den Intrastat-Daten bis zu 15 Datenfelder hinzufügen, indem Sie sie als Zusatzangaben für Intrastat definieren. Diese Intrastat-Zusatzangaben können mit Lagerauftragspositionen verbunden werden.

Verwandte Themen

Spezifikation
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Spezifikation mit der VK-Lieferabrufposition verknüpft.

 

Versanddaten
Ruft das Programm Aktuelle Lieferpositionen VK-Lieferabruf (tdsls3140m000) auf. Sie können diesen Befehl nur verwenden, wenn Artikel für die ausgewählte Abholscheinposition / VK-Lieferabrufposition geliefert werden.
Lagerauftragsvorschläge
Freigabepositionen
VK-Lieferabruf - Positionen
Preise und Rabatte
Ruft das Programm Preise und Rabatte (tdpcg1600m000) auf, in dem Sie die Preise und Rabatte für die Abrufposition abfragen und verwalten können.
Stornieren
Storniert die ausgewählte VK-Lieferabrufposition. Stornieren lassen sich nur VK-Lieferabrufpositionen mit dem Status Erstellt, Angepasst, Genehmigt, Auftrag generiert oder Teilweise versendet. Daraufhin reduziert LN den Saldo des Handelspartners und die abgerufene Menge des verknüpften Vertrags.
Spezifikation
Ruft das Programm Spezifikation (tcibd4120m000) auf. Sie können diesen Befehl nur dann verwenden, wenn das Kontrollkästchen Spezifikation für die Abholscheinposition markiert ist.
Reservierung und auftragsbezogene Festreservierung - Beziehungen
Ruft das Programm Bedarfszuordnungsbeziehungen (tcibd4520m000) auf. Sie können diesen Befehl nur dann verwenden, wenn das Kontrollkästchen Spezifikation für die Abholscheinposition markiert ist.
Letzte Version
Wenn dieser Befehl markiert ist, wird nur die letzte Version für den Abholschein angezeigt.

Ist dieser Befehl nicht markiert, werden alle Versionen für den Abholschein angezeigt.