VK-Auftragsvorlagen (tdsls2505m000)

Mit diesem Programm können Sie VK-Auftragsvorlagen anzeigen, erfassen und verwalten.

Sie können dieses Programm über das Unterprogramm öffnen, indem Sie auf im Menü Datei des Programms VK-Auftragsvorlage - Positionen (tdsls2605m000) auf Daten für Vorlage VK-Auftrag klicken. Daraus folgt, dass Sie VK-Auftragsvorlagendaten nicht nur verwalten, sondern auch neue VK-Auftragsvorlagen im Unterprogramm VK-Auftragsvorlagen (tdsls2505m000) erstellen können.

Im Menü Zusatzoptionen können Sie Folgendes auswählen:

  • VK-Auftrag erstellen, um einen VK-Auftrag aus einer Vorlage im Programm VK-Auftrag - Positionen (tdsls4100m900) zu erzeugen. Sie können diese Option nur dann auswählen, wenn ein Kunde erfasst wurde.
  • VK-Auftrag in Vorlage kopieren, um einen VK-Auftrag in eine Vorlage im Programm VK-Auftrag in Vorlage kopieren (tdsls2204s000) zu kopieren.
  • Alle Artikelpositionen kopieren, um alle Vorlagenpositionen in den VK-Auftrag zu kopieren.

In der Symbolleiste können Sie über die Schaltfläche Datensatz kopieren das Programm Vorlagen kopieren (tdsls2205m000) aufrufen.

 

Auftragsvorlage
Der Code, der die VK-Auftragsvorlage kennzeichnet.
Vorlagengruppe
Der Code, der eine Vorlagengruppe kennzeichnet. Verwenden Sie die Vorlagengruppe, um mehr als einen Kunden mit einer Vorlage zu verknüpfen.
Kunde
Hierbei handelt es sich meist um eine Einkaufsabteilung des Kunden. Ein Kunde ist ein Handelspartner, der bei Ihrem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bestellt, Eigentümer von Installationen ist, die Sie instand halten, oder für den Sie ein Projekt durchführen.

Eine Vereinbarung mit einem Kunden kann folgende Daten enthalten:

  • Standardpreis und Rabattvereinbarungen
  • Voreinstellungen für VK-Aufträge
  • Lieferbedingungen
  • Verbundener Waren- und Rechnungsempfänger
Adresse Kunde
Warenempfänger
Handelspartner, an den Sie die bestellten Waren versenden. Dies ist meist ein Verteilungszentrum oder Lager des Kunden. Die Definition enthält das voreingestellte Lager, von dem aus die Waren versendet werden, den Spediteur, der den Transport durchführt, und den entsprechenden Kunden.
Adresse Warenempfänger
Hierbei handelt es sich um die vollständigen Angaben zur Adresse, wie z. B. Postanschrift, Telefon-, Fax- und Telex-Nummern, E-Mail- und Internet-Adressen, Steuernummer und Tourendaten.
Lager
In einem Lager werden Waren aufbewahrt. Für jedes Lager können sowohl Adressdaten als auch Daten über die Art des Lagers angelegt werden.
Gültig ab
Das erste Datum, an dem ein Datensatz oder eine Einstellung gültig ist. Für den Gültigkeitsbeginn ist oft auch eine Uhrzeit angegeben.
Gültig bis
Der letzte Tag, an dem ein Datensatz gültig ist. Wenn Sie keine Ablaufzeit festlegen, endet die Gültigkeit am Ablauftag um 24:00 Uhr.
Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text für die Vorlage vorhanden.
Status
Der Status der Vorlage.

Zulässige Werte

Status der Vorlage

 

Aus &Auftrag einfügen...
Startet das Programm VK-Auftrag in Vorlage kopieren (tdsls2204s000), in dem Sie Daten aus aktiven VK-Aufträgen oder aus der Historie kopieren können.
VK-Auftrag erstellen
Erstellt einen VK-Auftrag auf Basis der ausgewählten Vorlage.

Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn Sie das Programm VK-Auftragsvorlagen (tdsls2505m000) separat oder über das Programm Kundenbetreuer-Steuerung (tdsmi1500m000) aufrufen.

Alle Artikelpositionen kopieren
Kopiert alle Vorlagenpositionen in den VK-Auftrag.

Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn Sie dieses Programm über das Programm VK-Auftrag - Positionen (tdsls4100m900) aufrufen.