Zusatzkosten-Codes Verkauf - Szenarien (tdsls0527m000)

Mit diesem Programm können Sie Szenarien für Zusatzkosten anzeigen, erfassen und verwalten.

Für die folgenden Berechnungsverfahren können die folgenden Suchattribute zum Abrufen des Zusatzkosten-Codes verwendet werden:

BerechnungsverfahrenDie Preisliste.KundeWarenempfängerArtikel
VK-AuftragskopfJaJaNeinNein
VK-AuftragspositionJaJaJaJa
LieferkopfJaJaJaNein
SendungspositionJaJaJaJa

 

Hinweis

Sie können die Szenarios für Zusatzkosten nicht priorisieren.

 

Kosten-Code
Der Zusatzkosten-Code, mit dem das Szenario verknüpft ist.
VK-Preisliste
Die höchste Ebene zur Erfassung von Preisen und Rabatten für eine Gruppe von Kunden und/oder Lieferanten. Preis und Rabatt können durch Verknüpfung eines Preislisten-Codes mit einem VK-Auftrag festgelegt werden.
Hinweis

Wenn dieses Feld einen Wert enthält, können Sie keinen Handelspartner oder Artikel festlegen.

Kunde
Hierbei handelt es sich meist um eine Einkaufsabteilung des Kunden. Ein Kunde ist ein Handelspartner, der bei Ihrem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bestellt, Eigentümer von Installationen ist, die Sie instand halten, oder für den Sie ein Projekt durchführen.

Eine Vereinbarung mit einem Kunden kann folgende Daten enthalten:

  • Standardpreis und Rabattvereinbarungen
  • Voreinstellungen für VK-Aufträge
  • Lieferbedingungen
  • Verbundener Waren- und Rechnungsempfänger
Warenempfänger
Handelspartner, an den Sie die bestellten Waren versenden. Dies ist meist ein Verteilungszentrum oder Lager des Kunden. Die Definition enthält das voreingestellte Lager, von dem aus die Waren versendet werden, den Spediteur, der den Transport durchführt, und den entsprechenden Kunden.
Hinweis

Wenn das Feld Kunde einen Wert enthält, können Sie nur dann einen Warenempfänger festlegen, wenn im Programm Kunde (tccom4110s000) Folgendes zutrifft:

  • Das Feld Zusatzkosten berechnen für steht auf Sendungen.
  • Das Feld Verfahren zur Zusatzkostenberechnung lautet nicht Auf Basis der Kopfdaten.
Artikel
Die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt und verkauft werden können.

Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden oder die in mehreren Produktvarianten vorkommen können.

Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich im Bestand vorkommen, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel:

  • Kostenartikel (z. B. Elektrizität)
  • Service-Artikel
  • Fremdbearbeitungsdienste
  • Mehrkomponentenartikel (Klassen/Variantenartikel)
Hinweis

Folgendes gilt, wenn dieses Feld festgelegt wurde:

  • Sie müssen auch einen Kunden festlegen.
  • Dieses Szenario wird nur für Zusatzkosten auf Basis der Positionsdaten verwendet.
Kosten interaktiv hinzufügen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Sie aufgefordert, die dem Auftrag oder der Sendung hinzuzufügenden Zusatzkosten zu bestätigen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die Zusatzkosten ohne Nachfrage hinzugefügt.