Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400)

Mit diesem Programm verwalten Sie VK-Auftrags parameter, welche die Handhabung von VK-Aufträgen und der VK-Auftragshistorie steuern.

Klicken Sie auf das Symbol Drucken, um die Parametereinstellungen im Programm Parameter Verkauf drucken (tdsls0400m000) zu drucken und zu vergleichen.

Hinweis

In diesem Programm können Sie nur die Parameter verwalten, die sich auf VK-Aufträge beziehen. Verwenden Sie das Programm Parameter initialisieren (tcmcs0295m000), um die Einstellungen für die Parameter des gesamten Pakets vorzugeben.

 

Bezeichnung
Ein anwenderdefinierter Name, der für die Parametereinstellungen steht.
Gültig ab
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn einer aktuelleren Parametereinstellung gültig.
Anpassung von EDI-Aufträgen zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Aufträge der Herkunftsart EDI manuell ändern.
Hinweis

LN kann keine Frachtaufträge für VK-Aufträge anlegen, die aus EDI stammen.

Projekte aus internen EDI-Aufträgen generieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Projekte, die aus dem zwischenbetrieblichen Auftragsaustausch stammen, in der Empfängerfirma generiert. LN generiert das Projekt nur, wenn es zusammen mit Produktvarianten daten empfangen wird.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, generiert LN kein Projekt, sondern druckt eine Liste. Damit ein Projekt automatisch angelegt wird, müssen Sie das Programm (Projekt)struktur für VK-Aufträge generieren (tdsls4244m000) aus dem Programm VK-Auftrag - Positionen (tdsls4100m900) bzw. dem Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) heraus aufrufen.

Nachlieferungen automatisch bestätigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Nachlieferungen automatisch bestätigt.

Nachlieferungen können unter den folgenden Bedingungen automatisch bestätigt werden:

  • Lieferungen werden durch das Paket Lagerwirtschaft zurückgemeldet, und das Feld Versandbeschränkung im Programm Handelspartner (tccom4110s000) steht auf ---.
  • Lieferungen werden vom Modul Einkauf über das Programm VK-/Service-Auftrag mit Lieferdaten aktualisieren (tdpur4222m000) zurückgemeldet. Dies gilt nur, wenn der VK-Auftrag mit einer Bestellung mit Direktlieferung verknüpft ist.
Nachlieferungen automatisch an Lagerwirtschaft freigeben
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Nachlieferungen nach der Bestätigung automatisch an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, bestimmt die Auftragsart, ob die Nachlieferung automatisch an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben wird oder ob sie nach der Bestätigung manuell freigegeben werden muss. Weitere Informationen finden Sie unter Flexible VK-Auftragsverarbeitung.

Bestellvorschlag automatisch in Bestellung umwandeln
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, konvertiert LN Bestellvorschläge automatisch in Bestellungen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, müssen Sie die Bestellvorschläge im Programm Bestellvorschlag überführen (whina3212m000) manuell in eine Bestellung umwandeln und im Programm Bestellvorschlag bestätigen (whina3211m000) bestätigen.

Hinweis

Bestellvorschläge werden im Programm Bestellvorschlag für VK-Auftrag generieren (tdsls4240m000) generiert.

Preismargenüberwachung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Funktion Preismargenüberwachung aktiv.

LN prüft, ob der Verkaufspreis eines Artikels in einer VK-Auftragsposition oder einer Angebotsposition zu stark vom Richtpreis abweicht. Sie können die zu ergreifenden Maßnahme (Sperren, Meldung oder Protokoll) im Programm Parameter Preismargenüberwachung (tdsls0120m000) festlegen. Der Richtpreis wird durch das Feld Richtpreis für Preismargenüberwachung im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) vorgegeben.

Hinweis

Für die Preismargenüberwachung kann die zulässige Abweichung nach oben oder unten (Preisober- bzw. Preisuntergrenze) vom Richtpreis im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) definiert werden.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter VK-Auftragsprüfungen.

Bruttomarge Kopf prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN die Bruttomarge im VK-Auftragskopf.

LN prüft die Bruttomarge nur, wenn:

  • das Kontrollkästchen Preismargenüberwachung im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) markiert ist
  • das Kontrollkästchen Bruttomargenverwaltung im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) markiert ist

Grundlage der Marge (Richtpreis) sind die Herstellkosten des Artikels, die in der Referenzwährung angegeben werden.

Hinweis

Zur Bruttomargenüberwachung auf Auftragskopfebene kann die zulässige Abweichung vom Richtpreis nach oben und unten im Programm Kunden (tccom4110s000) festgelegt werden.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter VK-Auftragsprüfungen.

Bruttomarge Positionen prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN die Bruttomarge in der VK-Auftragsposition oder der Angebotsposition.

LN prüft die Bruttomarge nur, wenn:

  • das Kontrollkästchen Preismargenüberwachung im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) markiert ist
  • das Kontrollkästchen Bruttomargenverwaltung im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) markiert ist

Grundlage der Marge (Richtpreis) sind die Herstellkosten des Artikels, die in der Referenzwährung angegeben werden.

Hinweis

Für die Bruttomargenüberwachung auf Positionsebene kann die zulässige Abweichung nach oben oder unten (Preisober- bzw. Preisuntergrenze) vom Richtpreis im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) definiert werden.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter VK-Auftragsprüfungen.

Laufende VK-Angebote prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und VK-Angebote für den Artikel und den Kunden vorhanden sind, zeigt LN während der Auftragserfassung eine Warnung an.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Deaktivieren von nicht verwendeten Konzepten und VK-Auftragsprüfungen.

Zeitabhängige Lagerbestandskontrolle
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, führt LN eine zeitabhängige Lagerbestandskontrolle durch, um festzustellen, ob genügend Bestand während der Durchlaufzeit (Wiederbeschaffungszeit) des Artikels zur Verfügung steht.

Die Differenz zwischen dem vorhandenen Bestand und den Reservierungen bei Auftragserfassung wird von LN nicht berücksichtigt. Stattdessen berücksichtigt LN die Differenz zwischen dem vorhandenen Bestand und allen geplanten Bestandsänderungen während der gesamten Wiederbeschaffungszeit.

Hinweis

Wenn das Kontrollkästchen CTP-Prüfung für Verkauf (für CP und OPS) im Programm Parameter Unternehmensplanung (cprpd0100m000) markiert ist, findet keine zeitabhängige Bestandsprüfung statt, sondern es wird eine CTP-Überprüfung für den geplanten Artikel durchgeführt.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter VK-Auftragsprüfungen.

Erweiterte Bestandsprüfung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann eine erweiterte Bestandsprüfung für VK-Auftragspositionen und VK-Auftrags komponenten positionen durchgeführt werden.

Ob diese Funktion auf VK-Aufträge angewendet werden kann, hängt von der Einstellung des Kontrollkästchens Erweiterte Bestandsprüfung im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) ab. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erhalten VK-Auftragspositionen und VK-Komponentenpositionen einen Auftragszusagestatus, auf Basis dessen dem Kunden die Lieferung der Positionen zugesagt werden kann oder nicht.

Erweiterte Abwicklung für Bausätze implementiert
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind erweiterte Funktionen für die lagerbezogene Behandlung von Komponenten implementiert, die Sie dabei unterstützen, Komponenten mithilfe von Komponentenpositionen zu behandeln.

Wenn Sie Komponenten mithilfe von Komponentenpositionen behandeln, gilt Folgendes:

  • Die allgemeine Transparenz wird für die gesamte Struktur der VK-Auftragsartikel und seiner Komponenten sichergestellt.
  • Es können Einzelkomponenten versendet werden. Für jede Komponente wird eine Auslagerungsposition erstellt.
  • Einzelkomponenten können direkt geliefert werden. Für jede Komponente wird eine Bestellposition erstellt.
  • Änderungen der Stückliste können während der Durchlaufzeit verarbeitet werden.
  • Rechnungen werden für abgeschlossene VK-Auftragspositionen oder für Überschuss erstellt.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, sind eingeschränkte Funktionen für die lagerbezogene Behandlung von Komponenten implementiert. Sie können Komponenten nicht mithilfe von Komponentenpositionen handhaben.

Nachlieferungen für Komponenten automatisch bestätigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Nachlieferungen für Komponenten positionen automatisch bestätigt.

Nachlieferungen können unter den folgenden Bedingungen automatisch bestätigt werden:

  • Lieferungen werden durch das Paket Lagerwirtschaft zurückgemeldet, und das Feld Versandbeschränkung im Programm Handelspartner (tccom4110s000) steht auf ---.
  • Lieferungen werden vom Modul Einkauf über das Programm VK-/Service-Auftrag mit Lieferdaten aktualisieren (tdpur4222m000) zurückgemeldet. Dies gilt nur, wenn der VK-Auftrag mit einer Bestellung mit Direktlieferung verknüpft ist.
Auftragspositionspreis für Reklamation
Dieser Parameter wird verwendet, um die Fakturierung von Bausätzen zu bestimmen, die zurückgegeben werden.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden zurückgegebene Bausätze mit einer Rechnungsmenge fakturiert, die mit der Bestellmenge übereinstimmt. Der voreingestellte Preis ist der Preis der VK-Auftragsposition.

Wenn die bestellten Komponenten nicht mit den eingegangen Komponenten übereinstimmen, wird das Programm Preise und Rabatte der Ausgangsrechnungspositionen ändern (tdsls4132m000) durch die Anwendung aktiviert (wenn es Teil des Auftragsverfahren ist). Daher wird die automatische Fakturierung der Position verhindert, und Sie können den Rechnungsbetrag für den Hauptartikel ändern.

Die tatsächlichen Selbstkosten der Rechnungsposition beinhalten die aggregierten tatsächlichen Selbstkosten der eingegangenen Komponenten.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die zurückgegebenen Bausätze mit der Rechnungsmenge und einem auf null gesetzten Preis sowie einem Rechnungsbetrag, der die aggregierten Selbstkosten der empfangenen Komponenten beinhaltet, fakturiert (bzw. gutgeschrieben).

Der Rechnungsbetrag wird als Voreinstellung in das Programm Preise und Rabatte der Ausgangsrechnungspositionen ändern (tdsls4132m000) übernommen, in dem Sie den Betrag bestätigen oder ändern können.

Überschussnullrechnung
Dieser Parameter wird verwendet, um die Fakturierung der Überschussmenge zu bestimmen.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird eine Überschussrechnungsposition mit Menge, Preis und einem Betrag von Null erstellt. Diese Rechnungsposition wird nicht an den Kunden gesendet.

Die tatsächlichen Selbstkosten der Rechnungsposition beinhalten die aggregierten tatsächlichen Selbstkosten der gelieferten Komponenten. Die Rechnung wird nicht gedruckt (gesendet), jedoch an das Paket Fakturierung freigegeben, um die Selbstkosten der Rechnungsposition zu buchen. Für diesen Zweck werden ein spezifisches Rechnungsszenario und ein spezifischer Buchungsschlüssel verwendet.

Hinweis: Wenn Sie im Programm Preise und Rabatte der Ausgangsrechnungspositionen ändern (tdsls4132m000) einen Rechnungsbetrag angeben, der nicht null ist, bevor Sie die Position an das Paket Fakturierung freigeben, wird die Position als normale Rechnungsposition behandelt.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden eine Überschussrechnungsposition mit der Menge und einem Preis von null sowie ein Rechnungsbetrag erstellt, der die aggregierten Selbstkosten der Komponenten enthält. Die Rechnungsposition wird an den Kunden gesendet.

Der Rechnungsbetrag wird als Voreinstellung in das Programm Preise und Rabatte der Ausgangsrechnungspositionen ändern (tdsls4132m000) übernommen, in dem Sie den Betrag bestätigen oder ändern können.

Komponentenhistorie protokollieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Historiedaten für VK-Auftrags komponenten positionen protokolliert.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Historie im Programm VK-Auftragsposition - Historie Komponenten (tdsls4553m000) aufgezeichnet. Wenn in diesem Programm auch das Kontrollkästchen Aktuelle Aufträge - Lieferhistorie protokollieren markiert ist, wird die Historie darüber hinaus auch im Programm Komp. VK-Auftragsposition - Tatsächl. Lieferungen - Historie (tdsls4557m000) dokumentiert.

Folgendes wird für Komponentenpositionen protokolliert:

  • Erstellung von Positionen
  • Manuelle Änderungen aufgrund von Änderungen an der Stückliste
  • Beendigung und Stornierung von Positionen
  • Journalisierung von Positionen

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten.

Abgeschlossene VK-Aufträge dürfen erneut geöffnet werden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, dürfen Sie VK-Aufträge mit dem Status Abgeschlossen erneut öffnen und diese Aufträge aktualisieren.

Wenn Sie einen VK-Auftrag mit dem Status Abgeschlossen erneut öffnen, ändert sich der Status in Geändert. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, neue Auftragspositionen hinzuzufügen und/oder den VK-Auftragskopf zu ändern.

Hinweis

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Befehl Abgeschlossenen VK-Auftrag erneut öffnen im Menü Zusatzoptionen des Programms VK-Auftrag - Positionen (tdsls4100m900) verfügbar.

Nummerngruppe für VK-Aufträge/VK-Lieferabrufe
Schrittgröße für VK-Auftragspositionen
Das Intervall zwischen aufeinander folgenden VK-Auftragspositionen in einem VK-Auftrag.
Zusatzkosten berechnen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Funktion Frachtzusatzkosten aktiv.

Verwandte Themen

Erste Positionsnummer für zusätzliche Kostensätze
Die erste Positionsnummer einer Auftragsposition, die für auftragsbasierte zusätzliche Kosten-Codes verwendet wird. Dies ist die Nummer der ersten Position einer VK-Auftragsposition mit Zusatzkosten.
Hinweis
  • Dieser Parameter gilt nur für kopfbasierte Zusatzkosten. VK-Auftragspositionen mit Zusatzkosten der Art Auf Basis der Positionsdaten verfügen über reguläre Positionen.
  • Im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) können Sie keine Positionsnummern angeben, die dem Wert im Feld Erste Positionsnummer für zusätzliche Kostensätze entsprechen oder darüber liegen. Im Programm Verkauf - Zusätzliche Auftragskosten Artikel (tdsls0528m000) können Sie keine Positionsnummern angeben, die unter dem Wert im Feld Erste Positionsnummer für zusätzliche Kostensätze liegen.
Neuberechnung der Zusatzkosten
Sie können angeben, ob Zusatzkosten nach Änderung eines Auftrags oder einer Sendung neu berechnet werden müssen.
  • Nein
    Die Zusatzkosten werden nicht erneut berechnet. Sie können die Zusatzkosten jedoch manuell verwalten.
  • Interaktiv
    LN fragt Sie, ob die Zusatzkosten erneut berechnet werden müssen. Sie können die Zusatzkosten auch weiterhin manuell verwalten, wenn Sie jedoch LN die Zusatzkosten neu berechnen lassen, können die manuellen Änderungen verloren gehen.
  • Automatisch
    Sie können die Zusatzkosten nicht verwalten. Sie werden automatisch neu berechnet.
  • Auftragsbasierte Zusatzkosten
    Zusatzkosten können im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) neu berechnet werden, wenn Sie den Auftrag genehmigen.
  • Versandbasierte Zusatzkosten
    Zusatzkosten können im Programm Sendung (whinh4630m000) neu berechnet werden, wenn Sie die Sendung aussetzen oder bestätigen.
Hinweis

Sie müssen Zusatzkosten in einem Kosten-Code festlegen. Um Zusatzkosten-Codes zu definieren, verwenden Sie das Programm Zusatzkosten-Codes Verkauf (tdsls0124m000).

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Neuberechnung der Zusatzkosten.

Verwandte Themen

Zusätzliche Kostenpositionen automatisch an Fakturierung freigeben
Geben Sie an, wie Zusatzkostenpositionen an das Paket Fakturierung freigegeben werden.
Hinweis

Wenn positionsbasierte Zusatzkosten anwendbar sind, folgen die VK-Zusatzkostenpositionen immer der ursprünglichen VK-Auftragsposition. Wenn das Feld daher auf Nie steht, verwendet LN für diese VK-Zusatzkostenpositionen weiterhin das Verfahren Erste Lieferung.

Auf Sendungen basierte Kostenaufträge automatisch genehmigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Kostenaufträge von VK-Sendungen automatisch genehmigt.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, müssen Kostenaufträge von VK-Sendungen manuell genehmigt werden.

Richtpreis für Preismargenüberwachung
Sie können festlegen, welcher Preis in der Preismargenüberwachung als Richtpreis verwendet werden soll.

Dieses Feld gilt nicht für die Überwachung von Bruttomargen. Bei Bruttomargenüberwachung ist der Richtpreis immer identisch mit den Herstellkosten des Artikels, die im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) oder, wenn eine Gültigkeitseinheit berücksichtigt wird, im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) hinterlegt sind.

Hinweis
  • Sie können den Wert dieses Feldes nur dann festlegen, wenn Sie das Kontrollkästchen Preismargenüberwachung markiert haben.
  • Wenn es sich bei dem Artikel um eine Gültigkeitseinheit handelt, ist der Aufschlag bereits in den folgenden Preisen enthalten: VK-Preis, empfohlener VK-Preis und Verkaufspreis. Sie können den Aufschlag für eine bestimmte Gültigkeitseinheit im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) anzeigen.
Erste Positionsnummer für Zugabeartikel der Absatzförderung
Sie können eine Positionsnummer definieren, die in VK-Aufträgen für Zugabeartikel verwendet werden soll.

Verwandte Themen

Rückwirkende Preisänderung
Rückwirkende Preisänderungen implementiert
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, steht die Funktion Rückwirkende Preisänderung zur Verfügung.
Hinweis

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, müssen Sie die Parametereinstellungen speichern, bevor Sie das Feld Auftragsart bei rückwirkender Preisänderung ausfüllen können.

Rückwirkende Preisänderung für Kosten/Service
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Preis der Kostenpositionen und der Service-Artikel im Rahmen der rückwirkenden Preisänderung beeinflusst.
Auftragsart bei rückwirkender Preisänderung
Die voreingestellte VK-Auftragsart, die für neue VK-Aufträge verwendet wird, die während des Vorgangs der rückwirkenden Preisänderung angelegt werden.
Nummerngruppe für rückwirkende Preisänderung
Die voreingestellte Nummerngruppe für VK-Aufträge, die während des Vorgangs der rückwirkenden Preisänderung angelegt werden.
Nummerngruppe für Aktualisierung
Datum zur Erstellung von Vorschlägen für rückwirkende Preisänderung
Legen Sie fest, welches Datum für den Auswahlbereich im Programm Vorschlag für rückwirkende Preisänderung generieren (tdsls3270d000) verwendet wird.

Zur Berechnung der Preisänderung können die folgenden Daten auf dem Ursprungsauftrag oder -abruf verwendet werden:

Hinweis

Voreingestellt ist der Wert Buchungsdatum.

Sperrung
Sperren bei Überschreiten des Kreditlimits
Wenn das Kontrollkästchen markiert ist und das im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) festgelegte Kreditlimit überschritten wurde, wird die VK-Auftragsabwicklung unterbrochen.
Signal bei Überschreiten des Kreditlimits
Wenn das Kontrollkästchen markiert ist und das im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) festgelegte Kreditlimit überschritten wird, wird während der VK-Auftragsabwicklung eine Warnmeldung angezeigt.
Sperren bei überfälliger Rechnung
Wenn das Kontrollkästchen markiert ist und für den Rechnungsempfänger überfällige Rechnungen vorliegen, wird die Abwicklung des VK-Auftrags ab der Aktivität gesperrt, die im Feld Sperren ab Auftragsschritt im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) festgelegt wurde.
Hinweis

Ist dieser Schritt in der für diesen VK-Auftrag verwendeten Auftragsart nicht festgelegt, wird der Auftrag nicht gesperrt.

Signal bei überfälliger Rechnung
Wenn das Kontrollkästchen markiert ist und für den Rechnungsempfänger überfällige Rechnungen vorliegen, zeigt LN während der im Feld Sperren ab Auftragsschritt im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) angezeigten Aktivität eine Warnmeldung an.
Hinweis

Ist dieser Schritt in der für diesen VK-Auftrag verwendeten Auftragsart nicht festgelegt, wird der Auftrag nicht gesperrt.

Sperren bei zweifelhaften Kunden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der VK-Auftrag für einen Rechnungsempfänger gesperrt, der als Zweifelhaft erfasst ist.
Hinweis
  • Den Hinweis, dass ein Handelspartner als zweifelhaft anzusehen ist, erfassen Sie im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000).
  • Der Auftrag wird während der im Feld Sperren ab Auftragsschritt des Programms VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) angezeigten Aktivität gesperrt.
Signal bei zweifelhaften Kunden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und Sie einen VK-Auftrag für einen Rechnungsempfänger anlegen, der als zweifelhaft erfasst ist, zeigt LN eine Warnmeldung an.
Hinweis

Den Hinweis, dass ein Handelspartner als zweifelhaft anzusehen ist, erfassen Sie im Programm Kunden (tccom4110s000).

Sperren bei unerfahrenem Anwender
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der VK-Auftrag gesperrt, wenn der erfassende Anwender im Programm Anwenderprofile (tdsls0139m000) als unerfahrener Anwender gekennzeichnet ist.
Sperren bei überfälliger Kreditkontrolle
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der VK-Auftrag gesperrt, wenn die Kreditprüfperiode des Rechnungsempfängers überfällig ist.

Verwandte Themen

Signal bei überfälliger Kreditkontrolle
Wenn das Kontrollkästchen markiert und die Kreditprüfperiode für den Rechnungsempfänger überfällig ist, zeigt LN eine Warnmeldung an.

Verwandte Themen

Sperren, wenn PLZ nicht vorhanden
Wenn das Kontrollkästchen markiert ist und LN die Postleitzahl des Warenempfängers nicht erkennen kann, wird der VK-Auftrag gesperrt.
Signal, wenn PLZ nicht vorhanden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und keine Postleitzahl gefunden werden kann, blendet LN eine Warnmeldung ein.
Sperren, wenn PLZ als zweifelhaft markiert
Wenn das Kontrollkästchen markiert und die Postleitzahl als zweifelhaft gekennzeichnet ist, wird der VK-Auftrag gesperrt.

Ob eine Postleitzahl als zweifelhaft anzusehen ist, können Sie im Programm Postleitzahlen (tccom4136s000) festlegen.

Signal, wenn PLZ als zweifelhaft markiert
Wenn das Kontrollkästchen markiert ist und die Postleitzahl im Programm Postleitzahlen (tccom4136s000) als zweifelhaft gekennzeichnet wird, zeigt LN eine Warnung an.
Vordefinierter Bonitätsbeurteilungs-Code
Die zuvor festgelegte Bonitätsbeurteilung, falls für den Rechnungsempfänger überfällige Rechnungen vorhanden sind.
Hinweis

Sie können Bonitätsbeurteilungen im Programm Bonitätsbeurteilung (tcmcs0164s000) festlegen und ändern. Sie können Bonitätsbeurteilungen im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) mit einem Rechnungsempfänger verbinden.

Bonitätsbeurteilung des Kunden ändern
Wenn für den Rechnungsempfänger überfällige Rechnungen vorhanden sind, können Sie angeben, ob Bonitätsbeurteilungen in eine zuvor im Feld Vordefinierter Bonitätsbeurteilungs-Code festgelegte Bonitätsbeurteilung geändert werden müssen.

Verwandte Themen

Gesperrte Direktlieferungen ablehnen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert und der VK-Auftrag gesperrt ist, kann LN keine Bestellung mit Direktlieferung generieren. Sie müssen zuerst den VK-Auftrag freigeben.
Bestandsreservierung zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann eine feste Bestandsreservierung vorkommen, obwohl die VK-Auftragsposition gesperrt ist.
Hinweis

Sie können einen Auftrag nur reservieren, wenn das Sperren während der Reservierung nicht zulässig ist. Dies können Sie im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) festlegen.

Gesperrte Auftragspos. im Auftrag für vollst. Lieferung bestätigen
Beim Anlegen einer VK-Auftragsbestätigung können Sie angeben, wie Auftragspositionen gedruckt werden sollen, die aufgrund eines Auftrags gesperrt wurden, für den nur vollständige Lieferungen zulässig sind.
Höchstzahl von Sperrtagen
Die maximale Anzahl an Tagen, die ein Auftrag gesperrt werden kann. Dieses Feld dient dazu, das erwartete Freigabedatum für eine gesperrte Auftrag(sposition) zu bestimmen.
Erwartetes Freigabedatum = Sperrdatum + Höchstzahl von Sperrtagen 
                  
Gründe
Vordefinierter Sperrgrund - Zweifelhafter Kunde
Der zuvor festgelegte Sperrgrund für VK-Aufträge, die gesperrt wurden, weil ein Rechnungsempfänger als zweifelhaft gekennzeichnet ist.
Hinweis

Den Hinweis, dass ein Handelspartner als zweifelhaft anzusehen ist, erfassen Sie im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000).

Vordefinierter Sperrgrund - Kreditlimit
Der zuvor festgelegte Sperrgrund für VK-Aufträge, die gesperrt wurden, weil ein Rechnungsempfänger das Kreditlimit überschritten hat.
Hinweis
  • Die Kategorie für den Sperrgrund muss Kreditprüfung lauten. Sie können Sperrgründe im Programm Sperrgründe (tdsls0190m000) festlegen.
  • Ein Kreditlimit für einen Rechnungsempfänger legen Sie im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) fest.
Vordefinierter Sperrgrund - Preismargenüberwachung
Der zuvor festgelegte Sperrgrund für VK-Aufträge, die gesperrt wurden, da sich die Marge der VK-Auftragsposition bei der Preismargenüberwachung als zu niedrig erwiesen hat.
Vordefinierter Sperrgrund - Überfällige Rechnungen
Der zuvor festgelegte Sperrgrund für VK-Aufträge, die aufgrund überfälliger Rechnungen des Rechnungsempfängers gesperrt wurden.
Vordefinierter Sperrgrund - Unerfahrener Anwender
Der zuvor festgelegte Sperrgrund für VK-Aufträge, die aufgrund eines im Programm Anwenderprofile (tdsls0139m000) als unerfahren eingestuften Anwenders gesperrt wurden.
Vordefinierter Sperrgrund - Überfällige Kreditkontrolle
Der zuvor festgelegte Sperrgrund für VK-Aufträge, die aufgrund einer überfälligen Kreditprüfung für den Rechnungsempfänger gesperrt wurden.

Verwandte Themen

Vordefinierter Sperrgrund - PLZ nicht vorhanden
Der zuvor festgelegte Sperrgrund für VK-Aufträge, die gesperrt wurden, weil LN die Postleitzahl nicht bestimmen konnte.
Vordefinierter Sperrgrund - Zweifelhafte PLZ
Der vordefinierte Sperrgrund für VK-Aufträge, die gesperrt wurden, da das Kontrollkästchen Zweifelhafte PLZ für die Postleitzahl im Programm Postleitzahlen (tccom4136s000) markiert ist.
Vordefinierter Sperrgrund - Bruttomargenkontrolle
Der zuvor festgelegte Sperrgrund für VK-Aufträge, die gesperrt wurden, weil die Prüfung der Bruttomarge im VK-Auftragskopf oder der VK-Auftragsposition fehlgeschlagen ist.
Vordefinierter Sperrgrund - Artikel-Signal-Code
Der vordefinierte Sperrgrund für VK-Aufträge, die gesperrt wurden, da sie mit einem Signal code verknüpft sind, der auf einen gesperrten Auftrag bzw. eine gesperrte Auftragsposition hindeutet.
Vordefinierter Sperrgrund - EDI-Auftrag
Der zuvor festgelegte Sperrgrund für VK-Aufträge, die gesperrt sind, da sie aus einem elektronischen Datenaustausch (EDI) stammen.
Vordefinierter Sperrgrund - Export-Compliance-Prüfung
Der vordefinierte Sperrgrund für VK-Aufträge, die gesperrt wurden, da der VK-Auftrag die Export- Compliance-Prüfung nicht bestanden hat.
Hinweis
  • Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Export Compliance im Programm Parameter Global Trade Compliance (tcgtc0100m000) markiert ist.
  • Die Sperrgrundkategorie muss Compliance-Prüfung lauten.
Vordefinierter Stornierungsgrund für Versand/Stornierungen
Der vordefinierte Stornierungsgrund, wenn das Feld Versandbeschränkung Position versenden und stornieren lautet. Denken Sie daran, dass dieser Grund darüber entscheidet, wie die stornierte Menge in LN festgehalten wird.
Teilrechnungen
Teilrechnungen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie das Teilrechnungsverfahren verwenden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist die Funktionalität für Teilrechnungen in LN nicht verfügbar oder wird nicht angezeigt.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Deaktivieren von nicht verwendeten Konzepten.

Verwandte Themen

Warenfreigabedatum für Garantieteilrechnungen erforderlich
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, bevor Garantie-Teilrechnungen an Fakturierung freigegeben werden können, muss das Warenfreigabedatum auf dem VK-Auftragskopf angegeben werden. Wenn dieses Datum angegeben wird, erhält der Benutzer grünes Licht und kann die Garantie-Rechnung senden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann das Feld Warenfreigabedatum auf dem VK-Auftragskopf leer bleiben; es wird nur für Informationszwecke verwendet.

Verwandte Themen

Zusatzkosten in Teilrechnungen berücksichtigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Teilrechnungen Zusatzkosten enthalten.
Teilrechnungen auf Basis der Kopfdaten
Freigabe der Teilrechnungspositionen erfolgt
An dieser Stelle können Sie angeben, auf welche Weise Teilrechnungs positionen an Fakturierung freigegeben werden sollen.

Verwandte Themen

Teilrechnungen mit Projekten verknüpfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Umsatz in den Teilrechnungen pro Projekt angezeigt. Alle Auftragspositionen einer Teilrechnung sind dem gleichen Projekt zugeordnet.

Wenn das Kontrollkästchen markiert ist und ein VK-Auftrag über Teilrechnungen fakturiert wird, muss das Projekt auf allen VK-Auftragspositionen identisch sein.

Hinweis

Wenn Projektzuordnung erforderlich ist, muss eine Zuordnung auf den VK-Auftragspositionen festgelegt werden. Wenn das Kontrollkästchen markiert ist und eine Zuordnung festgelegt werden muss, muss das Projekt auf allen VK-Auftragspositionen identisch sein, das Element und die Aktivität können jedoch abweichen. Folglich werden Rechnungen für Teilrechnungen nur auf Projektebene gebucht. Wenn Sie die Rechnungen für Waren für die Teilrechnungen definieren, umfasst der Umsatz auf der VK-Auftragsposition das Projekt, das Element und die Aktivität.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie keine Teil-/Schlussrechnungen mit einem Projekt verknüpfen.

Steuer auf Teilrechnung anwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird auf die Teilrechnungen Umsatzsteuer erhoben. Der USt-Betrag, mit dem die Teilrechnungen belastet werden, wird von der Umsatzsteuer abgezogen, mit denen die Waren in der Schlussrechnung belastet werden.
Vorauszahlung verwenden als
Die Art der Anzahlung als Teilrechnung, die für VK-Teilrechnungsaufträge verwendet wird.

Zulässige Werte

Anzahlung

Artikel-Code für Vorab-Teilrechnungen
Der fiktive Artikel, auf den alle indirekten und nicht abgeschlossenen Teilrechnungsaufträge der Art Anzahlungs teilrechnung gebucht werden. Bei diesem Artikel muss es sich um einen Kostenartikel handeln, den Sie im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) anlegen können.

Ein fiktiver Artikel ist aus zwei Gründen erforderlich:

  • Die VK-Historie und die VK-Statistik sind vollständig artikelabhängig. Daher müssen Teilrechnungen mit einem Artikel-Code verbunden sein, um bei der Verkaufshistorie und der Verkaufsstatistik berücksichtigt zu werden. Auf diese Weise gibt die VK-Statistik auch Auskunft über den fakturierten Teilrechnungsumsatz.
  • Wenn die Schnittstelle zwischen dem Paket Verkauf und dem Paket Fakturierung implementiert ist, wird der Umsatz der fakturierten Teil-/Schlussrechnungen in Letzteres übertragen. Auch diese Schnittstelle ist artikelabhängig.
Hinweis

Anzahlungsteilrechnungen müssen ausgestellt und vom Kunden bezahlt worden sein, bevor Waren geliefert werden können.

Verwandte Themen

Artikel-Code für normale Teilrechnungen
Der fiktive Artikel, auf den alle indirekten und nicht abgeschlossenen Teilrechnungsaufträge der Art Normale Teilrechnung gebucht werden. Bei diesem Artikel muss es sich um einen Kostenartikel handeln, den Sie im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) anlegen können.

Ein fiktiver Artikel ist aus zwei Gründen erforderlich:

  • Die VK-Historie und die VK-Statistik sind vollständig artikelabhängig. Daher müssen Teilrechnungen mit einem Artikel-Code verbunden sein, um bei der Verkaufshistorie und der Verkaufsstatistik berücksichtigt zu werden. Auf diese Weise gibt die VK-Statistik auch Auskunft über den fakturierten Teilrechnungsumsatz.
  • Wenn die Schnittstelle zwischen dem Paket Verkauf und dem Paket Fakturierung implementiert ist, wird der Umsatz der fakturierten Teil-/Schlussrechnungen in Letzteres übertragen. Auch diese Schnittstelle ist artikelabhängig.
Hinweis

Normale Teilrechnungen werden vor oder bei Lieferung der Waren ausgestellt.

Verwandte Themen

Artikel-Code für Garantie-Teilrechnungen
Der fiktive Artikel, auf den alle indirekten und nicht abgeschlossenen Teilrechnungsaufträge der Art Garantie- Teilrechnung gebucht werden. Bei diesem Artikel muss es sich um einen Kostenartikel handeln, den Sie im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) anlegen können.

Ein fiktiver Artikel ist aus zwei Gründen erforderlich:

  • Die VK-Historie und die VK-Statistik sind vollständig artikelabhängig. Daher müssen Teilrechnungen mit einem Artikel-Code verbunden sein, um bei der Verkaufshistorie und der Verkaufsstatistik berücksichtigt zu werden. Auf diese Weise gibt die VK-Statistik auch Auskunft über den fakturierten Teilrechnungsumsatz.
  • Wenn die Schnittstelle zwischen dem Paket Verkauf und dem Paket Fakturierung implementiert ist, wird der Umsatz der fakturierten Teil-/Schlussrechnungen in Letzteres übertragen. Auch diese Schnittstelle ist artikelabhängig.
Hinweis

Garantie-Teilrechnungen können nur gestellt werden, nachdem alle anderen Teilrechnungen gestellt und alle Waren geliefert worden sind.

Verwandte Themen

Änderungen
Änderungs-Codes anfordern
Verwenden Sie dieses Feld, um festzulegen, ob LN Sie dazu auffordern soll, Änderungs(code)daten zu erfassen, wenn Sie einen VK-Auftragskopf im Programm VK-Aufträge (tdsls4100m000), eine VK-Auftragsposition im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) oder eine Lieferposition im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) stornieren oder ändern.
Änderungscodes erforderlich
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und Sie eine VK-Auftragsposition hinzufügen, ändern oder stornieren, müssen Sie einen Änderungscode für die Auftragsposition eingeben.

Dies gilt für Positionen, die mit einem VK-Auftrag mit dem Status In Bearbeitung verknüpft sind.

Automatische Zuordnung von Folgenummern von VK-Änderungsaufträgen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird automatisch eine neue Folgenummer für einen Änderungsauftrag generiert, wenn ein neuer VK-Auftrag über EDI gedruckt oder generiert wird oder wenn ein geänderter VK-Auftrag erneut über EDI gedruckt oder neu generiert wird. Der VK-Auftragskopf wird automatisch mit der letzten Folgenummer für den Änderungsauftrag aktualisiert.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, müssen Sie die Folgenummern für EK-Änderungsaufträge manuell eingeben. Diese Nummern können anschließend auf einem VK-Auftrag/einer VK-Auftragsposition ausgewählt werden.

Hinweis

Die Folgenummern für Änderungsaufträge können aus dem Programm VK-Auftrag - Folgenummern Änderungsauftrag (tdsls0153m000) abgerufen werden.

Voreingestellter Änderungsgrund für "Auftragsposition hinzufügen"
Der Änderungsgrund, der für die VK-Auftrags(liefer)position voreingestellt wird, wenn Sie dem VK-Auftrag eine VK-Auftrags(liefer)position hinzufügen.

Wenn Sie im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) eine Lieferposition aufteilen, verwendet LN diesen Änderungsgrund als Voreinstellung für das Feld Positionen Änderungsgrund der neuen Lieferposition im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100).

Hinweis

Sie können diesen Code im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) bzw. im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) überschreiben.

Voreingestellte Änderungsart für "Auftragsposition hinzufügen"
Die Änderungsart, die für die VK-Auftrags(liefer)position voreingestellt wird, wenn Sie dem VK-Auftrag eine (Liefer-)Auftragsposition hinzufügen.

Wenn Sie im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) eine Lieferposition aufteilen, verwendet LN diese Änderungsart als Voreinstellung für das Feld Positionen Änderungsart der neuen Lieferposition im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100).

Hinweis

Sie können diesen Code im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) bzw. im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) überschreiben.

Voreingestellter Änderungsgrund für "Auftragsposition ändern"
Der Änderungsgrund, der für die VK-Auftrags(liefer)position voreingestellt wird, wenn Sie eine VK-Auftrags(liefer)position ändern oder wenn im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) eine Nachlieferung angelegt wird.

Wenn Sie im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) eine Lieferposition aufteilen, verwendet LN diesen Änderungsgrund als Voreinstellung für das Feld Positionen Änderungsgrund der geteilten Lieferposition im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100).

Hinweis

Sie können diesen Code im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) bzw. im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) überschreiben.

Voreingestellte Änderungsart für "Auftragsposition ändern"
Die Änderungsart, die für die VK-Auftrags(liefer)position voreingestellt wird, wenn Sie eine VK-Auftrags(liefer)position ändern oder wenn im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) eine Nachlieferung angelegt wird.

Wenn Sie im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) eine Lieferposition aufteilen, verwendet LN diese Änderungsart als Voreinstellung für das Feld Positionen Änderungsart der geteilten Lieferposition im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100).

Hinweis

Sie können diesen Code im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) bzw. im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) überschreiben.

Voreingestellter Änderungsgrund für "Auftragsposition stornieren"
Der Änderungsgrund, der für die VK-Auftrags(liefer)position voreingestellt wird, wenn Sie eine VK-Auftrags(liefer)position stornieren.
Hinweis

Sie können diesen Code im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) bzw. im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) überschreiben.

Voreingestellte Änderungsart für "Auftragsposition stornieren"
Die Änderungsart, die für die VK-Auftrags(liefer)position voreingestellt wird, wenn Sie eine VK-Auftrags(liefer)position stornieren.
Hinweis

Sie können diesen Code im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) bzw. im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) überschreiben.

Sonstiges
Rabattdruck auf Auftragsbestätigung
Sie können festlegen, wie Beträge und Rabatte auf Auftragsbestätigungen gedruckt werden.

Zulässige Werte

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Warenbetrag und -Rabatt auf Einkaufsbeleg drucken.

Beispiel

Der Rabatt für einen VK-Auftrag beträgt 10%.

MengePreisRabatt
11005 %
210010 %

 

 
Bruttowarenwert = 300,00 Rabatt der Auftragsposition (Betrag) = 5 + 20 = 25,0 Auftragsrabatt (Betrag) = 10 % von 275,0 = 27,5 Gesamtrabatt (Betrag) = 52,5 Nettowarenwert = 247,5 
Laufzeitfaktor Festreservierung
Das Datum der Bestandsvormerkung wird während der Bestandsvormerkung berechnet. Ein Teil dieser Berechnung ist die Durchlaufzeit der Bestandsvormerkung des Artikels. Diese Durchlaufzeit kann aus einem Faktor multipliziert mit der normalen Durchlaufzeit des Artikels plus einer Konstanten bestehen. In diesem Feld wird der Wert des Faktors in der folgenden Formel festgelegt:
Durchlaufzeit der Bestandsreservierung = Faktor * Durchlaufzeit + Konstante 
Konstante Festreservierungslaufzeit (Stunden)
Das Datum der Bestandsvormerkung wird während der Bestandsvormerkung berechnet. Ein Teil dieser Berechnung ist die Durchlaufzeit der Bestandsvormerkung des Artikels. Diese Durchlaufzeit kann aus einem Faktor multipliziert mit der normalen Durchlaufzeit des Artikels plus einer Konstanten bestehen. In diesem Feld wird der Wert der Konstante in der folgenden Formel festgelegt:
Durchlaufzeit der Bestandsreservierung = Faktor * Durchlaufzeit + Konstante
Auftragsprioritätsverfahren
Sie können das Verfahren auswählen, über das die Auftragspriorität bestimmt werden soll.

Ihnen stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Simulation
    Die Priorität wird auf Basis der Werte der Felder berechnet, die im Simulations-Code definiert wurden.
  • Liefertermin
    Die Priorität wird auf der Basis des Liefertermins berechnet.
Hinweis

Sie können die Simulations-Codes im Programm Prioritätssimulationen (tdsls4524m000) definieren.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter VK-Auftragsprioritätsverfahren.

Konstante 1 für Nachlieferungspriorität
LN verwendet diesen Parameter, um Nachlieferungen eine höhere Priorität zuzuweisen. Bei der Bestätigung von Nachlieferungen wird die Priorität gemäß folgender Formel geändert:
Neue Priorität = (alte Priorität / (Anzahl der Nachlieferungen * Konstante 1)) - Konstante 2

Ist Konstante 1 gleich "Null", lautet die Formel folgendermaßen:

Neue Priorität = Alte Priorität - Konstante 2 
Konstante 2 für Nachlieferungspriorität
Verwenden Sie diesen Parameter, um Nachlieferungen eine höhere Priorität zuzuweisen. Bei der Bestätigung von Nachlieferungen wird die Priorität gemäß folgender Formel geändert:
Neue Priorität = (alte Priorität / (Anzahl der Nachlieferungen * Konstante 1)) - Konstante 2

Ist Konstante 1 gleich "Null", lautet die Formel folgendermaßen:

Neue Priorität = Alte Priorität - Konstante 2 
Basispreis für Bruttogewinnkalkulation
Legen Sie fest, wie der Gewinnprozentsatz berechnet wird.
Auftragsdaten löschen
Die Art und Weise, auf die Auftrags-/Abrufdaten gelöscht werden.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Löschen von Auftragsdaten.

Archivierung für VK-Aufträge implementiert
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können VK-Aufträge in eine Archivfirma archiviert werden.

Sie können VK-Aufträge im Programm VK-Aufträge archivieren und löschen (tdsls4224m000) und die VK-Auftragshistorie im Programm Historie VK-Aufträge/-Lieferabrufe archivieren und löschen (tdsls5201m000) archivieren.

Verfahren zum Löschen von Auftragshistoriedaten
Die Art und Weise, wie die Auftrags-/Abrufhistoriedaten gelöscht werden.
Hinweis

Auftrags-/Abrufhistoriedaten können Sie im Programm VK-Auftrags-/Abrufhistorie löschen (tdsls5201m000) löschen.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Löschen von Historiedaten.

Auftragshistorie protokollieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss die Historie der VK-Aufträge und VK-Teilrechnungsaufträge aufgezeichnet werden.

Nur wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die Historie in verschiedenen VK-Lieferabruf-bezogenen Historieprogrammen protokolliert werden, darunter:

  • VK-Auftragshistorie (tdsls4550m000)
  • Historie VK-Auftragspositionen (tdsls4551m000)
  • Historie VK-Teilrechnungsaufträge (tdsls4552m000)
  • Historie aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4556m000)
Achtung!
  • Die Umsatzhistorie für verarbeitete Lieferpositionen wird von LN immer im Programm Historie aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4556m000) protokolliert. Wenn das Kontrollkästchen Aktuelle Aufträge - Lieferhistorie protokollieren auch im aktuellen Programm markiert ist, wird die Historie für nicht verarbeitete Lieferpositionen auch im Programm Historie aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4556m000) protokolliert.
  • Die Auftragshistorie wird nicht nur für die spätere Analyse verwendet, sondern auch für den Abgleich, für rückwirkende Preisänderungen, für Boni und Provisionen und für die Statistik. Für diese Prozesse wird sowohl eine Historie der (un)verarbeiteten aktuellen Lieferpositionen des VK-Auftrags aus dem Programm Historie aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4556m000) als auch eine VK-Auftragspositionshistorie aus dem Programm Historie VK-Auftragspositionen (tdsls4551m000) benötigt.
  • Um immer dieselbe Parametereinstellung für die Historie eines bestimmten Verkaufsauftrags zu verwenden, wird die aktuelle Parametereinstellung in das Feld Auftragshistorie protokollieren des Programms VK-Aufträge (tdsls4100m000) übernommen, wenn der Verkaufsauftrag angelegt wird. Dieses Feld kann während der gesamten Lebensdauer des Verkaufsauftrags nicht geändert werden.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten.

EDI-Auftragshistorie protokollieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss die Historie der durch elektronische Datenübertragung (EDI) generierten VK-Aufträge und VK-Teilrechnungsaufträge aufgezeichnet werden.

Nur wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die Historie in verschiedenen VK-Lieferabruf-bezogenen Historieprogrammen protokolliert werden, darunter:

  • VK-Auftragshistorie (tdsls4550m000)
  • Historie VK-Auftragspositionen (tdsls4551m000)
  • Historie VK-Teilrechnungsaufträge (tdsls4552m000)
  • Historie aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4556m000)
Hinweis

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten.

Protokollierung der Historie beginnen bei
Geben Sie an, ab wann die Auftragshistorie aufgezeichnet werden soll.
Hinweis

Um immer dieselbe Parametereinstellung für die Historie eines bestimmten Verkaufsauftrags zu verwenden, wird die aktuelle Parametereinstellung in das Feld Protokollierung der Historie beginnen bei des Programms VK-Aufträge (tdsls4100m000) übernommen, wenn der Verkaufsauftrag angelegt wird. Dieses Feld kann während der gesamten Lebensdauer des Verkaufsauftrags nicht geändert werden.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten.

Ebene der Eingangsprotokollierung
Geben Sie an, welche Auftragshistorie bei Auftragseingangsbuchungen protokolliert werden muss.
Hinweis

Wenn dieser Parameter auf Letzte(s) gesetzt ist, und Sie:

  • die Boni und Provisionen kumuliert aktualisieren möchten, benötigen Sie Daten für die Gegenbuchung der vorherigen Werte. Daher werden alle Auftragseingangsbuchungen als Datensätze in der Historie aufgezeichnet, nachdem ein Bonus-/Provisionsempfänger im Programm VK-Auftrag - Bonus-/Provisionsempfänger (tdcms0140m000) oder im Programm VK-Auftragsposition - Bonus-/Provisionsempfänger (tdcms0141m000) auf Verarbeitet gesetzt wurde.
  • die Statistik aktualisieren möchten, benötigen Sie Daten für die Gegenbuchung der vorherigen Statistik. Daher werden nach der Markierung des Kontrollkästchens Verarbeitet in Statistik im Programm Historie VK-Auftragspositionen (tdsls4551m000) alle Auftragseingangsbuchungen als Datensätze in der Historie aufgezeichnet.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten.

Aktuelle Aufträge - Lieferhistorie protokollieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird neben der Historie für den Auftragsumsatz auch die Historie für unverarbeitete Lieferpositionen im Programm Historie aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4556m000) protokolliert.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird nur die (Umsatz-)Historie für verarbeitete Lieferpositionen im Programm Historie aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4556m000) protokolliert.

Hinweis
Achtung!

Die Auftragshistorie wird nicht nur für die spätere Analyse verwendet, sondern auch für den Abgleich, für rückwirkende Preisänderungen, für Boni und Provisionen und für die Statistik. Für diese Prozesse wird sowohl eine Historie der (un)verarbeiteten aktuellen Lieferpositionen des VK-Auftrags aus dem Programm Historie aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4556m000) als auch eine VK-Auftragspositionshistorie aus dem Programm Historie VK-Auftragspositionen (tdsls4551m000) benötigt.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten.

Lieferbedingungen für Eilaufträge
Definieren Sie in diesem Feld die voreingestellten Lieferbedingungen für einen Eilauftrag.

Verwandte Themen

Zahlungsbedingungen für Eilaufträge
Definieren Sie in diesem Feld die voreingestellten Zahlungsbedingungen für einen Eilauftrag.

Verwandte Themen

Einsatzbereich
Zeigt die Art der Aktivität an, für die eine Ressource zur Verfügung steht. Mit Einsatzbereichen können Sie mehrere Sätze von Arbeitszeiten für einen einzigen Kalender definieren.

Wenn z. B. eine Produktionsabteilung von Montag bis Freitag für die Produktion zur Verfügung steht und samstags für Wartungsarbeiten, können Sie zwei Einsatzbereiche definieren, einen für die Produktion und einen für Wartungsarbeiten. Dann verknüpfen Sie diese Einsatzbereiche mit dem Kalender dieser Produktionsabteilung.

Hinweis

Der Einsatzbereich wirkt sich auf die Durchlaufzeit eines VK-(Eil)auftrags aus.

Reklamationsauftragsart für Ausschuss
Die voreingestellte Reklamationsauftragsart, die verwendet wird, wenn Sie gelieferte Waren im Programm Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m100) ablehnen und daher ein Reklamationsauftrag für die abgelehnten Waren generiert werden muss.
Hinweis
  • Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Genehmigung des Kunden im Unterprogramm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) markiert ist.
  • Sie können lediglich Reklamationsaufträge der Art Reklamierter Ausschuss auswählen.

Verwandte Themen

Konsignationsfakturierung - Auftragsart
Die voreingestellte Auftragsart, die zum Fakturieren von Konsignationsbestand verwendet wird, der verbraucht wird.
Sendung - Kostenauftragsnummernkreis
Der Nummernkreis für VK-Aufträge mit versandbasierten Zusatzkosten.
Sendung - Kostenauftragsart
Die für VK-Aufträge mit versandbasierten Zusatzkosten voreingestellte Auftragsart.
Suchdatum für Bedingungen
Wenn ein VK-Auftrag oder ein VK-Lieferabruf eingegeben werden, wird dieses Datum für die Suche nach gültigen Bedingungen verwendet, die dann als Voreinstellung in den Auftrag oder den Abruf übernommen werden können.

Zulässige Werte

Suchdatumsart

Verwandte Themen

Vorlagen kopieren
Vorgabe für Kopiervorlagen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden während des Kopierens von VK-Aufträgen oder VK-Auftragspositionen Kopiervorlagen verwendet.
Hinweis

Sie können VK-Aufträge oder VK-Auftragspositionen im Programm VK-Auftrag kopieren (tdsls4201s000) kopieren.

Verwandte Themen

Kopiervorlage für VK-Aufträge
Die voreingestellte Kopiervorlage für VK-Aufträge, die im Programm VK-Auftrag kopieren (tdsls4201s000) kopiert werden.

Verwandte Themen

Kopiervorlage für VK-Reklamationsaufträge
Die voreingestellte Kopiervorlage für VK- Reklamationsaufträge, die im Programm VK-Auftrag kopieren (tdsls4201s000) kopiert werden.
Voreinstellungen
Kopfwert ist führend für voreingestellten Spediteur für Auftragsposition
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Spediteur auf der VK-Auftragsposition aus dem im VK-Auftragskopf angegebenen Spediteur abgerufen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird der Spediteur auf der VK-Auftragsposition in der Reihenfolge der Wichtigkeit aus den folgenden Programmen abgerufen:

  1. VK-Verträge (tdsls3500m000)
  2. Artikel - Kunde (tdisa0510m000)
  3. Warenempfänger (tccom4111s000)
  4. VK-Aufträge (tdsls4100m000)
Hinweis

Das Abrufen des Spediteurs tritt auf, wenn eine VK-Auftragsposition hinzugefügt oder aktualisiert wird.

Kopfwert ist führend für voreingestellte Tour für Auftragsposition
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Route auf der VK-Auftragsposition aus der im VK-Auftragskopf angegebenen Route abgerufen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird die Tour auf der VK-Auftragsposition in der Reihenfolge der Wichtigkeit aus den folgenden Programmen abgerufen:

  1. Adressen (tccom4130s000) für die Adresse, die mit dem Warenempfänger verknüpft ist
  2. VK-Aufträge (tdsls4100m000)
Hinweis

Das Abrufen der Route erfolgt, wenn eine VK-Auftragsposition hinzugefügt oder aktualisiert wird.