EK-Freigaben (tdpur3120m000)

Mit diesem Programm können Sie EK-Freigabe-Köpfe erstellen, anzeigen, verwalten und löschen.

Hinweis
  • Sie können Freigabeköpfe verwalten, solange keine Freigabepositionen im Programm EK-Freigabepositionen (tdpur3121m000) vorhanden sind.
  • Bevor Sie einen EK-Freigabekopf löschen können, löscht LN zuerst die verknüpften Freigabepositionen im Programm EK-Freigabepositionen (tdpur3121m000).

Die Erstellung von EK-Freigaben in LN hängt von den folgenden Faktoren ab:

Im Menü Zusatzoptionen können Sie Folgendes auswählen:

  • Positionen
    Bei Lieferabrufen und VK-Feinabrufen wird das Programm EK-Freigabepositionen (tdpur3121m000) gestartet, in dem Sie die EK-Lieferabrufe anzeigen können, die unter einer bestimmten EK-Freigabe gespeichert sind.
  • Bei produktionssynchronen Abrufen wird das Programm Produktionssynchrone Abrufe (tdpur3523m000) gestartet, in dem Sie die produktionssynchronen Abrufe bzw. die produktionssynchronen Abrufpositionen anzeigen können, die zu einer bestimmten EK-Freigabe gespeichert sind.
  • Neue Version erstellen
    Erstellt eine neue Freigabeversion für eine EK-Freigabe, deren letzte Freigabeversion den Status Gesendet aufweist. Wenn die EK-Freigabe nur referenzierte Abrufe enthält, wird der neuen Freigabeversion der Status Geplant zugewiesen. Wenn die EK-Freigabe nur nicht-referenzierte Abrufe enthält, wird der neuen Freigabeversion der Status Erstellt zugewiesen.
  • Letzte Versionen
    Es wird nur die letzte Version einer EK-Freigabe angezeigt.
  • Alle Versionen
    Zeigt alle Versionen einer EK-Freigabe an.
  • EK-Versionen löschen
    Löscht alte Versionen einer EK-Freigabe im Programm EK-Versionen archivieren und löschen (tdpur3222m200).
Hinweis
  • Wenn die Freigabeart Produktionssynchroner Abruf ist, werden im Programm EK-Freigabepositionen (tdpur3121m000) keine EK-Freigabepositionen erstellt. Das liegt daran, dass Artikel in produktionssynchronen Abrufen für Kombinationen aus Transportmittel-Nummer (Chassisnummer), Linienstation und Bausatz erforderlich sind. Deshalb besteht eine Verknüpfung zwischen dem Freigabekopf im Programm EK-Freigaben (tdpur3120m000) und den Freigabepositionen im Programm Produktionssynchrone Abrufe (tdpur3523m000).
  • Wenn die EK-Freigabe nur nicht-referenzierte Abrufe enthält, wird der Zeitpunkt, zu dem eine EK-Freigabe versendet wird, vom Abrufentnahmedatum bestimmt, das von dem im Programm Logistikdaten für EK-Vertragsposition (tdpur3102m000) und/oder Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) gespeicherten Entnahmeraster berechnet wird.
  • Wenn die EK-Freigabe nur referenzierte Abrufe enthält, wird die Freigabe nicht basierend auf dem Abrufentnahmedatum versendet. Markieren Sie deshalb das Kontrollkästchen EDI-Nachricht direkt freigeben im Programm Logistikdaten für EK-Vertragsposition (tdpur3102m000) und/oder im Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000). Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, generiert LN automatisch EDI-Nachrichten für geplante EK-Freigaben, die EDI an den Lieferanten sendet.

 

Entnahme am
Bei einem nicht-referenzierten Abruf ist dies das (nächste) Abrufentnahmedatum.

Bei einem referenzierten Abruf ist dies das Datum, an dem die EK-Freigabe zum ersten Mal erstellt wird.

Lager
Der Code des Lagers, an das die Waren geliefert werden müssen.
Hinweis

Bei nicht-referenzierten Abrufen liest LN das Lager aus dem Feld Lager des Programms EK-Lieferabrufe (tdpur3110m000) ein. Bei referenzierten Abrufen liest LN das Lager aus dem Feld Lager des Programms EK-Lieferabruf - Positionen (tdpur3111m000) ein, das je nach Position unterschiedlich sein kann. Im Anschluss können die Abrufpositionen des gleichen Holprinzip-Abrufs unter verschiedenen EK-Freigaben gespeichert werden.

Kommunikationskanal
Das Verfahren, mit dem die EK-Freigabe an den Lieferanten übermittelt wird.
Anfangstermin Planungshorizont
Der früheste Beginn (Datum und Zeit) aller Abrufpositionen einer EK-Freigabe.
Hinweis

Wenn der Status einer EK-Freigabeposition zu Geplant wird, wird der Wert des Feldes Beginn am im Programm EK-Freigabepositionsdaten (tdpur3522m000) mit dem aktuellen Feld verglichen. Wenn das Startdatum im Programm EK-Freigabepositionsdaten (tdpur3522m000) vor dem im aktuellen Feld angegebenen Datum liegt, wird das Feld Anfangstermin Planungshorizont mit dem Wert des Feldes Beginn am des Programms EK-Freigabepositionsdaten (tdpur3522m000) überschrieben.

Verwandte Themen

Endtermin Planungshorizont
Der späteste Beginn (Datum und Zeit) aller Abrufpositionen einer EK-Freigabe.
Hinweis

Wenn der Status einer EK-Freigabeposition zu Geplant wird, wird der Wert des Feldes Ende am im Programm EK-Freigabepositionsdaten (tdpur3522m000) mit dem aktuellen Feld verglichen. Wenn das Enddatum im Programm EK-Freigabepositionsdaten (tdpur3522m000) nach dem im aktuellen Feld angegebenen Datum liegt, wird das Feld Endtermin Planungshorizont mit dem Wert des Feldes Enddatum des Programms EK-Freigabepositionsdaten (tdpur3522m000) überschrieben.

Verwandte Themen

Versand/Lieferung
In diesem Feld wird angegeben, ob die Abrufe in der EK-Freigabe Basierend auf Wareneingang oder Basierend auf Versand lauten.

Voreinstellung

Der in diesem Feld angezeigte Wert wird als Voreinstellung aus dem Feld Versand-/eingangsbasiert des Programms EK-Lieferabrufe (tdpur3110m000) abgerufen.

Freigabetext
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.
Freigabe
Die Nummer der EK-Freigabe.
Hinweis

Sie können die voreingestellte Nummerngruppe für Abruffreigaben im Programm Parameter EK-Verträge (tdpur0100m300) festlegen.

Sie können den voreingestellten Nummernkreis für die Nummerngruppe der Abruffreigabe in folgenden Programmen festlegen:

  • im Programm EK-Abteilungen (tdpur0112m000)
  • im Programm Anwenderprofile (tdpur0143m000)
Freigabeversion
Eine Nummer, die eindeutig die Version der Freigabe kennzeichnet. Die Versionsnummer der Freigabe weist auf die Aktualisierungen hin, die an den Handelspartner geschickt wurden.

Die Freigabe-Versionsnummer der ersten EK-Freigabe ist immer Null. LN vergibt für jede überarbeitete EK-Freigabe eine neue Freigabe-Versionsnummer; diese ist eine Nummer höher als die vorherige Versionsnummer.

Hinweis

Wenn eine Freigabe(position) geändert wird und der Status der EK-Freigabe Versendet ist, wird durch jede Änderung des freigegebenen Abrufs bzw. der Abrufposition eine neue Versionsnummer erzeugt.

Abruffreigabestatus
Der Status der EK-Freigabe.

Für EK-Freigaben gibt es die folgenden Status:

  • Erstellt
  • Geplant
  • Versendet

Verwandte Themen

Gesendet am
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem die EK-Freigabe an den Lieferanten gesendet wird.

Dies ist außerdem das Datum, an dem der Freigabestatus auf Gesendet gesetzt wird.

EDI-Freigabenummer
Eine von EDI verwendete Nummer, die eine Kombination von EK-Freigabenummer und Freigabe-Versionsnummer angibt.
Hinweis

Sie können die voreingestellte Nummerngruppe für EDI-Freigabenummern im Feld Nummernkreis EDI-Freigabe des Programms Parameter EK-Lieferabrufe (tdpur0100m500) bestimmen. Die generierte EDI-Freigabenummer wird als Voreinstellung in das Feld Nummer des Programms Zu generierende Nachrichten (ecedi7100m000) übernommen.

Freigabedisponent
Der Disponent, der für diese EK-Freigabe zuständig ist.
Hinweis

Sie können nur einen Freigabedisponenten erfassen, wenn die EK-Freigabe den Status Erstellt oder Geplant hat.

Lieferant
Warenversender
Adresse Warenempfänger
Die Adresse, an die die Waren versendet werden müssen.
Hinweis

Wenn das Lager über Verlade-(Wareneingangs-)Lagerplätze verfügt, die Sie im Programm Verladeplätze nach Lager (whwmd2120m000) definieren können, prüft LN, ob für den entsprechenden Wareneingangslagerplatz eine Adresse definiert wurde. Ist dies der Fall, wird als Voreinstellung die Wareneingangsadresse angezeigt. Ansonsten wird die Lageradresse angezeigt, die im Programm EK-Lieferabruf - Positionen (tdpur3111m000) definiert wurde.

Freigabe pro Transportmittel generieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Anforderungen auf dieser EK-Freigabe nach Transportmittel gruppiert.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, bestimmt der Wert des Kontrollkästchens Freigabe pro Artikel generieren im Programm Parameter EK-Lieferabrufe (tdpur0100m500), ob die Anforderungen auf dieser EK-Freigabe nach Artikel oder Handelspartner gruppiert werden.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur für produktionssynchrone Abrufe relevant.

Voreinstellung

Die Einstellung dieses Kontrollkästchens wird als Voreinstellung aus dem Kontrollkästchen Freigabe pro Fahrgestellnummer generieren des Programms Lieferanten (tccom4120s000) übernommen und kann nicht geändert werden.

Freigabe pro Artikel generieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Anforderungen auf dieser EK-Freigabe nach Artikel gruppiert.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die Anforderungen auf dieser EK-Freigabe nach Handelspartner gruppiert.

Hinweis

Bei produktionssynchronen Abrufen können die Anforderungen darüber hinaus nach Transportmittel gruppiert werden. Dies wird über das Kontrollkästchen Freigabe pro Fahrgestellnummer generieren im Programm Lieferanten (tccom4120s000) bestimmt. Wenn das Kontrollkästchen Freigabe pro Transportmittel generieren markiert ist, ist die Einstellung des aktiven Kontrollkästchens nicht mehr gültig.

Voreinstellung

Die Einstellung dieses Kontrollkästchens wird als Voreinstellung aus dem Kontrollkästchen Freigabe pro Artikel generieren des Programms Parameter EK-Lieferabrufe (tdpur0100m500) übernommen und kann nicht geändert werden.

 

Neue Version erstellen
Erstellt eine neue EK-Freigabeversion, und zwar nur für Versionen mit dem Status Versendet.
Letzte Versionen
Zeigt nur die letzten Versionen der Freigaben an.
Alle Versionen
Zeigt alle Versionen der Freigaben an.